Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18441018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184410183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18441018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-10
- Tag1844-10-18
- Monat1844-10
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3123 92 3124 l?i2o 1 Bitte um Zurücksendung. Bon der bei mir erschienenen Jag-knn-e fehlen bereits Exemplare zum Auslicfcrn, daher ich ergebenst bitte, alle vorrälbigen Exemplare schleunigst zurückzuscnden. Lissa, den 2. Octbr. 1844. Ernst Günther. Vermischte Anzeigen. f7121.) Berlin, de» 15. September 1844. ?. I'. Durcb (legenwärtiges bube icii die klbre, Iknen anxu- xeigen, das« leb Herrn williel», HclxiItLv mein Sorti- mentsgescbäft, welcbes derselbe unter 6er bischerigen Dirma mit Beifügung seine« Namens sortsetxe» wird , verkauft babe. In derselben strt und Weise, wie icb bisber arbeitete, wird Herr 8eI>»I<xv das descbäft sortsetxe», und ersuebe icl> Sie freundliebst, diejenigen Lücber, welcbe Sie mir vom ersten lanuar tles lausenden labres geliefert baben, so wie Nies, was ieb Ibnen aus diese Beebnung xur Dis position gesetxt babe, aus tlonto der k'irma VV»I>Igki»»tIi s ItnclilinixIIiing (/I5'i/,clm SV/iuN-e) stellen XU lassen, mit dem Bemerken, dass, falls Ismand Bedenken tragen sollte, icb dasür auskomme. Die etwaigen kleinen Vorträge oder Beste von 1843 babe icb angewiesen und wird mein (lom- missionär Herr Utiibler in Leipzig <liese 51. 51. susgleicben. Ibre Neuigkeiten, besonders pädagogiscbe, evangel. tbs- olog. und religiöse Sckristen, ersucbe icb Sie nacb wie vor an die oben genannte Birma X» expedlren, da icb micb al ler Sortimentsgescbäkte begebe. Herrn w. Svlxilt-I«, den icb genau kenne und mit dem icb naker befreundet bin, kann ick Ibnen auk's Beste em- pseblen, überzeugt, dass er sicb Ikres Vertrauens stets würdig Zeigen und bei seinen guten Vermögensverbältnis- sen aucb seinen Büicbten stets nackkommen wird; Märk ten Sie ibm dabsr das gleicke Vertrauen und denselben Oredit gewäbren, womit Sie micb bisber erfreuten — wo für icb biermit meinen besondern Dank abstatte. Nein Vkrlngsgeselliitt, tkeol. Nitnpiarium und meine wissenscbastlicb tbeologiscbe Besebibliotbek setxs ick un ter der Birma: ^U8tU8 ^VoIllKEMUtll fort, wofür Sie ein besonderes (lonto «rricbten und Nies in diesem labre Brbaltene mir gut sckreiben wollen. Indem icb micb Ikrem collegialiscbsn IVoblwollen be stens empfeble, grüsse ick Sie verekrnngsvoll Iii8tnl8 ^tb«rt Bin eigenbändig unterscbriebenes Lxemplar babe icb dem Vorstand der deutscben Bucbkändler-Lörse in Beipxig eingesandt und liegt daselbst aus. Berlin, den 15. September 1844. ?. I'. Vorstekendes (lirculsr meines freundes Herrn slustus ^Idvrt VVuNlgeinutI, bestätigend, beebre icb micb, Iknen anxuxeigen, dass icb das übernommene Oesckäft in der selben >4rt und Weise unter der Birma: >V«1llK6MUttl'8 LuoIlIiandluNK fortfükren werde. 2ur Brleicbterung der Nirecbnnng, ersucbe icb Sie freundlicbst, Nies was Sie der Sortiments-Handlung in! Becbnung 1844 lieferten und was Ibnen von dieser in O. 51. I d. I. disponirt wurde, auf (lonto obiger Birma sieben XU lassen. Seit dem I. slpril d. I. sübre icb mein Oescbäst be reits selbst und babe die Beberxeugung gewonnen, dass icb, wenn Sie mir Ibr sebstxbares Vertrauen sckenken, aucb im Stande sein werde, dasselbe durcb pünktlicke Br- süllung meiner Verbindlicbkeiten, so wie durcb unermüdet« Ibätigkeit X» recbtsertigen. 5Ieine (Kommissionen wird Herr K.k5 Itijlilvr in Leip zig besorgen und Laarpakete einlösen. Indem icb Sie nocb ersucbe, von nscbstebenden Zeug nissen, so wie von meiner Bnterscl» ist gefälligst Notix XU nebmen, empfeble icb micb Ibrem Woldwollen Docbacbtungsvoll Williclin Schultze. wird xeicbnen: Wolilspeniiitli a «uvlilianillunz.. Sc/ruit-c. Herr vv. SelmltLe, aus I. i n d o w gebürtig, bat vom I. lanuar 1832 bis dabin 1836 in unserem descbäfts den Lucbbandel erlernt, und von dieser Beit an bis xum beutigen läge als Oekülfe bei »n« conditionirt; da er sicb wäbrend dieser Beit unsere vollkommene Bufriedenbeit er worben bat, so stelle» wir ibm dies Bengniss aus und wünscben ibm x» seinem ferneren Fortkommen alles (Bück. Neuruppin, den 27. lanuar 1837. Vchiiligkc 5c Vicmschneidcr, Bucbbändler. Herr IPriedrieli Willivlin Meliullsiv aus I-indow, bat vom lanuar 1837 bis ,5pril 1840 als debülse in meinem descbäfte gearbeitet und sieb dnrcb ausgexeicbneten Bleis«, BNickttreue und ein musterbakt sittlickes Betragen mein Zutrauen und meine -kcbtung erworben; gern bexeuge icb ibm dies, und glaube ein Deckt xu baben, denselben auf das ^ngelegentlickste empfeklen XU dürfen. Berlin, den 24. tlpril 1844. F. Josccpliii, Besitxer der 6. 6. Büderitx'scben Bunst- Verlagsbandlnng. Herr I^riedriel» Williel»» 8eI,»Itxe aus Bindow, Kat in meiner Buckbandlung vom ^pril 1840 bis Bnde 51ärx 1844 di« Stelle eines ersten deküllen x» meiner vollkom menen Bufriedenbeit bekleidet. Bei Oründung seines eige nen Btablissements wünscke ick ibm alles (Bück und kann ibn der Lebörde sowobl, als seinen künftigen (lollegen, als einen bockst soliden und braven, tücktigen 5lann em- pfeblen. Berlin, den 2. ^pril 1844. Gcorg Wühclni Fcrdimmd Müller, Besitxer der BnsIin ' «eben Buckbandlung. ,i22.!> Eugiisrhc ^itcnilur betreffend. leb ersucbe meine Herren 6oIIeaen, mir scbieuniAst .Innabe ibres Ikeciarfs an enAÜscben l'ascbenbücbero uncl Journalen macben 2» wollen, damit die kestellunAen 2» KeböriAer ^eit ausAk- lubrt werden können. XuAleicb empfeble icb micb von iVeuem rur Vesoi AuiiK aller in klnKland erscllienenen IVerke, und werde, 5vie bisber, prompte I^'eleruiiK mit bil ligen kreisen su verbinden suclien. k-eipnig, iw October 1844. V. O.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder