92 3102 3101 17039.) ^6U6 Nusikslien. ^ova-I^iste ^v. 18. von K e Fr v r r K ^ ö /t -r « rr hlainr, den 9. Oct. 1844. Hr«III»Sr, ZI. ?ot>,»urri über Dlotiven aus der Oper der IVildscbütr. 54 kr. DI>. D'exorcics du matin. (Morgcn- Uebungcn.) 36 kr. laSIItOII»«, H. Lagatolie sur des motiks de I'op. In Sirene. 54 kr. HvRIiltM, ZI. Orsnde Dautaisie 8ur des motiks originuux. op. 2. 1 tl. 48 kr. Hirrsü^ 82- Dlarcbe de Düt^ovv varie'e ä 4 Mains, op. 1 20. liv. 3- 54 kr. IÜ. Osgsteüe sur „ne Melodie de Lrieor a 4 wains. op. 120. liv. 4. 54 kr. LÜ. OrandeKantaisie sur8ewiramis, a4 wains. op.130. 2 6. 24 kr. O^dvrilS, 2,1. 1^.. Duo brillant 8„r I puritani, a 4 mai„8. op. 20. 1 6. 48 kr. I*»Lri8l»-l1kiv-tr8, Oretcbens Oebetb, kür Harke, op. 72- 45 kr. Dritllter, IS. Ach wenn du warst mein eigen. 2. Folge. Nr. 115. 18 kr. ><1. Stumme Liebe v. Lenau. 2. Folge. Nr. 116. 18kr. Sir. De ebaut de I'^beille, (das Lied von der Biene.) Aurora. Ko. 79. 18 kr. Dobevrobi von Kobibauer. 2. Kolge. Ko. 93. 27 kr. jo. ^»genrauber v. id. id. Ko. 95. 18 kr. IZOertbiir, D. Die Heimath v. Krebs, mit Vclle oder Horn 2. Folge. Nr. 92- 45 kr. Sammlung mehrstimmiger Gesänge für Sopran und Altstimmen. 4. Heft. Partitur 36 kr., Singstim men 12 kr. Da Dart du diabls, Ouvertüre p. 2 Diätes. 54 Kr. Vnlo». Kant. 8ur le8 dia,nant8 de la cournnoe. op.90. av. Orcb. 2 6., av. ?ianu 1 ü. 48 kr. «S. Zs. 3. 8iokonie a grand Orcbestre. op. 24- 9 6. !>!». Die Partitur (in Umdruck) erscheint binnen 4 Wochen, wird jedoch nur nach Verlangen auf feste Rechnung geliefert. kneeüsrt» Zeitschrift für die musikalische Welt. 24. Band. Heft 93 a 96. Subscriptionspreis 3 fl. KM" Kode Oktober >v!rd ausgegeben: 4. Ooiickil po»r I« Violon par E /r. M« ilZsr's«-. Op. 46. .^vec accomp. d'Orcbestre. 4 ü. 48 kr. — — de Ouatnur. 2 tl. 24 kr. — — de Diano. 2 6. s704VZ Lei 8irr-I-ondndersroir in ii« i«t erschienen: XU Mr,'/c/-/D,/ve,e in , gkliullon <Ien 14. dnnuar 1844. Oder ,1er 8t Ni«^8i8t I»« («nvertit m l 8«i» tlor !'n8lol' Siuiule!, von K//-2^/Ü»F, Osplan in Katibor. Preis 15 N-s. ^Vio sollen >vir leinen und ei'Lielien? von IStkilttNi I^iofessor etc. Preis 2V2 N§s. 8ollte vielleicht jemand bei der Versendung übersehen >vorden sein, so bitte ergebenst xu verlangen, ferner er scheint spätestens l^nde November dieses Inhres bei mir: l >oioinöiiii>8Dl>68 I oscbeidniob für »Ile krounäe der - /«ckrts/r're. Uera„8F. von LL. von Zweiter IsbrganF 1 8 4 5. fVoü.v/ üerAmmMrso/mm Aa/enc/er aut das labr 184b. iVIit einem litbograpbirten Leiblatte, enthaltend 8 sauber colorirte Oebirxs-Lurcbscbnitto von Oberscblesien. kreis mit Kalender 1 obne Kalender 25 K^s. 2lugleicb erlaube icb mir v.» bemerken, dass der erste labrgang dieses 1'ascbenbucbs (trüber Hirt !» Lresluu) von nun an nur durcb »licb 2U belieben ist, ^vas icb bei etwaige» Lesteilungen gell, ru beacbten bitte. 17041.) Die Coiltliiuotioil von „Oruillniiseu's »stronomisrüem dullibucli" betnfseiid! Der 7. Jahrgang des sür jeden Naturgclchrten zu weiteren Fortschritten nun unentbehrlich acwordcncn periodischen Werkes: Katurevissensebattiicb - astronomisches lalirbncli kür )>b)'- sisclie und natnrbistorisclie Dimmelstorscber und Oeo- logen, mit den kür das labr 1846 vorausbcstimmton Drscbeinungeu am Himmel. DeransAegeben von ?ro- iessor Dr. v. Ornitbuisen. Siebentes lalir, mit revei Iitüograi>b. Dstcln und einem Kegister der vorausge- benden secbs .labrgänFe. llrocbirt. 2 rs) 20 K'A (2 ^ 16 Ms), 4ü. 48 kr. wurde so eben versendet. Derselbe enthält unter sehr vielen an deren astronom., physischen und naturhistor. Neuigkeiten, eine Abhandlung, welche die Werncr'sche Theorie der Erde in der Art vervollständigt und ohne Hypothese darstellt und beweist, daß sie von nun an als die einzig wahre und durch keine andere mehr verdrängliche dastehcn wird, wodurch dieser Jahrgang großes Aufsehen erregen dürfte. KM" Hierauf und auf das beigegebene Register der ersten sechs Jahrgänge, wodurch mancher ausgesprungcne Abonnent wieder zu gewinnen sein möchte, erlaube ich mir die Herren College» noch besonders aufmerksam zu machen. Der 5. und 6. Jahrgang, früher durch Herrn C. Hoffmann ln Stuttgart debitirt, sind von nun a», gleich den ersten vier Jahrgängen, nur durch mich zu beziehen. Jos. A. Finfierlin in München.