Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18441115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184411153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18441115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-11
- Tag1844-11-15
- Monat1844-11
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3491 100 3492 (7914.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer lebhaften Sortimcntsbuchhandlung vollendet hat und bestens empfohlen wird, suchr zu seiner fernern Ausbildung unter bescheidenen An sprüchen ein Engagement. Derselbe besitzt gute musikalische Kenntnisse, und wünscht am liebsten in einer Musikalien-Hand- lung, oder in einer Buchhandlung, wobei lebhafter Musikalicn- Handel betrieben wird, eine Stelle zu erhalten. Gefällige Offerten unter der Chiffre b'. 1. hat Herr Ed. Kummer die Güte zu besorgen. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig am 11—13. Nov. 1844 mitgetheill von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Baeusch in Magdeburg: Gcgcn-Kvnige, die vier ersten, oder: der blinde Fcuerlärm des Anti- Bretschncidcr; das voreilige Sicgsgcschrei des Pastor Pistorius; derPastorKonig, einVolksbuch vom Pastor John; der falscheName v.J.F.C.S.EHrenfcied.Zurechtgewicsenv.A.B.C.gr.8.GH.*^>? Böhme in Leipzig: Blätter für christl.Erbauung v. Protest- Freunden. 4.Bd. 8. Geb. (in Comm.)"/2>? Braumüllcr Seidel in Wien: Strausi, G., Handbuch desHuf- u.Klaucnbcschlages.gr.8.GH.*1^>^ Cast'schc Buciih. in Stuttgart: Jahrbuch, genealogisches, des deutschenAdels für 1845.2. Jahrg.8. Geh. *2^ Cremcrsche Bucl,h. in Aachen: Schiffbruch, der, odcrd.Christ in d.Drangsal.Erzählung.12.GH.^8^ Wohlthatc», die, dcsChristcnthums.12.Geh, F. Didot Areres in Paris: kUgkAklo« x«r« xklsuok, rou u?roup)-ov rtzg lttzzeoorou ir»,Akl«g ooipou fl,11kg.ee,vovg Trpwr^v kp,sr^gov,xtzu x«, Pl1o1o)>,x^v «eroorol^v rc>u IHi; v ce. gr. 8. * l^z.fl Etlingcrschc VcrlagSH. in Wiirzburg Gärschcn,E.,dieMedicäer oder dicVcrschwdrung derPazzi. Histor. Lrauersp. in 5Aufz. gr. 12. Geh. *^/,2 Tlemming in Glogau: Harte 6erLreslau-1,iegnitrer lilisenbabii. v ^ >fl Tranke in Leipzig: Grcincr, GFr.CH., der wohlbcrathendeHausarzt.8.Geh.-/z^ Triedlein 8' Hirsch in Leipzig: «rplieux.XI.IIll.slll.keolgo 1.I16.)48t>mnikeste.g».IeI.4.0h.1,fl —partitur.gu.Icl.4. Friedrichsche BerlagSbuchh. in Siege,,: 2luffcnbcrg,J.v., sämmtl.Werke.3.Bd.gr.l 6.Geh-V,2 Gebhardt Neislanb in Leipzig: Tluxaeux, contes populaires 6esTIIeman6s. Poms 11.8.1845. 6ek.*V2'? Goedsche Sohlt in Chemnitz: Faciuö, wozu uns Zeiten kirchlicher Anfechtung auffordcrn sollen. Predigt, gr. 8. Geh. 3N-( Noth.J.K.I., Kirchengebetc zum Gcbr. beim bffentl. Gottesdienste. gr-8.Geh. Hahnsche Hofbuchh» in Hannover: Kruielt»»« 1. cl. Könige. Hannover v. 1. Oct. 1844. gr.8. Oeb. * *Vr4'? Bissing, Hcnr. v-, Iwan. EinRoman. 2Thle.gr. 12.Gch.3^ «verleit,, v., 2ustan6 6er kkarmacis i» Oesterreich, gr.8. Oek.'/g.ss Jahrbuch, statistisches, deck.Haupt- u.RcsidcnzstadtHannover u. ihrer Vorstädte. 1. Jahrg. 8. Geh. (in Comm.) * V2 Krancke, Fr-,Anlwortcnheft zu d. arithmct. Erempelbuche f. Vocks- schulcn. 2. Heft. 8. Ausl. gr.8. Geh.'/^>^ Localbchördc», die, in der Kbnigl.Haupt-». Residenzstadt Hannover ».ihren Vorstädten. 8. Geh. (inComm.)** Vr, Mühry,A.,übcrdiehistorischeUnwandclbarkcit der Natur und der Krankheiten.gr. I2.Geh.^,F Soffer, I. H. CH., zweites Hülfsbuch beim Unrerr. in der deutschen Sprache (.Kinder inElcmcntarsch. 2.vcrm.Aufl-gr.8.^>fl Sporleder,A., Bilder u.Fabeln.Mit 36Vign.gr.8.Cart.*1'ch>fl Hallberger in Stuttgart: 2lus Mehemed AlisReiche. 2.TH.: Ober-Aegypten. gr.8.Gch.2^/8^ Glaube» oderNicht glauben ? Was frommt derKirche ».Gesellschaft ? Nach den franz.,,k1oklexions"v.F. v.F*** .kl.8.Geh. Isiz.fl Kölle, Fr-, einige AnlicgcnDcutschlands.2.Lh.gr.8.Gch.1'K,fl Hommerich in Altona: Mühlbach, L., Gisela.Roman. 2 Thle. (r.2.TH.)8.1845.Gch. 2.fl Herdcrsche BerlagSbuchh. inTreiburg: I.ii« vnliergx', histor. geogr.Xtlas. 2. umgearb. Tüll. von 6. V. Kutscbeit. 10—12. lüvt. lei. Kol.* 1(/z Hcroldsche Bucht), in Hamburg: Lite» un6 llliiller, Hamburger 8cbulvorscbr!kten. 1. Heit. t/z gu. 8. Oart. * 5/, ^ ,fl — 6ers. 2. Nett. gu. gr. 8. Oart. * ^ ,fl G. T. Hcycr's Bcrlag in Gicht»: Weigand, Fr.L.K.,kleine deutsche Sprach-u. Stillchref.Volks- schulen. gr. 8. Geh. ^ >fl Hcpmaun in Berlin: Justiz - Ministerin!-Blatt.2. Ausl. 4. Lief. (2. Sem. 1840.) 4. Geh. * 1 ^ *Schrötcr,L., Lehrbuch des allg. Landrechls. Neue Ausg. 2. Bd. 2. Hälfte. 8. Geh. 1 ^ Stahlstiche zu F. C. Schlosscr's Weltgeschichte f. d. deutsche Volk. 2.Lief. gr.8.*»/«.? Hoffman» in Stuttgart: BilderzuSue'sGeheimn. v.Paris. 15—17-Lief. 8. ^ Holtzmanu in Karlsruhe: Dittiliar,H>, die Weltgeschichte in einem leicht überschaulichcn lc. Grundrisse. 3. vcrb. Aufl.gr. 8. Geh-^/g-? «nltt!i»»»», K., überflen Xblaut. 8.6eh. * ^2>fl Jackowiy in Leipzig: Untcrvffizicr, der preußische, und der Landschullehrer. Z.unvcränd. Aufl. gr.8. Geh. ^ ^ v. Icuisch s> Stage in Augsburg: Kiuauretfiäölite patriotignes,onI1icbar6, le noble cbassenr 6u Königssee. ssrack.6e I'allemanck par K. Ilonrier. 8.6eb. ^ Europa, das bellctristische.2.Bd.(derLeufelinParis, deutsch v.Fr.W. Bruckbräu)2. u. 3. Lief. gr.I2. Geh. ^ .fl Sue, E., der ewige Jude, deutsch von Fr. W- Bruckbräu. 1 —3. Th. (1. u. 2. Th. 2. Aufl.) gr. 12. Geh. ä ^ ^ Teufel,der, in Paris.VonBalzae, Cormenin, A.Dumas, L. Gozlan, J.Janin, A. Karr, G.Sand, E. Sue u-A.Dcutsch v. Fr.W Bruck bräu. 1.Th.gr.12.Geh. Volkart, H., ausSturm zumFriedcn schon hienieden.EincGeschichte f. innerlichFortstrebinde.8.I845.Geh. */,2>fl
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder