Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18441224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184412240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18441224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-12
- Tag1844-12-24
- Monat1844-12
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3951 111 3952 (9020.) Wir versenden heute einen Zettel, auf den wir den Bedarf der Hamburger Zeilschnfrcn für 1845 auszufüllcn bitten. Wir bitten nicht zu übersehen, daß wir nur von den Oiigi- nalicn und Lcfefruchien die Fortteeuvg ohne vorheiige Bestellung abscndcn, sowie daß wir einzelne Abbestellungen nur dann mög lich machen können, wenn wir das bereits Abgesandte sogleich zuiückempfangen, und sogleich auf besonderem Zettel Nachricht erhalten. Wir berechnen »uc das Bestellte, können also bei den Remittenden keine Berechnung annehmen. Bon den Oeiginalien und Pariser Webeblättern haben wir den Debit allein, was wir zu beachten bitten» um Verzögerungen zu vermeiden. Achtungsvoll Herold'sche Buchhdlg. Hamburg, den ll. Dccbr. 1844. (9021.) Von den in meinem Verlag erschienenen: Ideell ereti 68 par L'. LLousiNj^er habe ich mir contractmäßig das Recht Vorbehalten, eine deut sche Uebersetzung erscheinen zu lassen. Der Herr Verfasser hielt jedoch eine solche liebe, sehung nicht für zweckmäßig und be absichtigt dagegen, in der Folge eine für das größere ärztliche und thierärztliche Publicum geeignete, abgekürzte und billige Be arbeitung zu unternehmen. Sollte indessen eine andere deutsche Uebersetzung erscheinen, so wird mir der Herr Verfasser sogleich eine vollständigere liefern. Zu dieser Bekanntmachung sehe ich mich veranlaßt durch die mir von mehreren Seilen zugekommenen Anzeigen von beab sichtigten Uebersetzung en. Cassel, im Decbr. 1844. Heinr. Hotop. (9022.) Subskriptionsliste. Diejenigen Herren Collcgen. welche Subskriptionslisten für da- Blick der Welt für 1845 zu erhalten wünschen, bitte ich hiermit freundlichst, solche gefälligst verlangen zu wollen. Stuttgart, den 14. Decemb. >8<4. Hvffmcrnii'sche Verlagsb. 9023.) Vom 1. Januar 1845 an führe ich a 6onto 1845 Buch und Rechnung in Thal» und Silbergroscbcn, und zwar sowol, weil ich mich durch die Convention in der Thü ringer Kreisversammlung dazu verbindlich gemacht habe, als auch, weil sich die allgemeine Stimme immer mehr dafür aus spricht, diese unumgängliche Aendcrung, welche einmal doch vor genommen werden muß, nicht länger mehr aufzuschieben. Uebri- gens bleibt bei mir Alles bei'm Alten, sowol was die Preise, als was die Buchführung angeht, und ich lasse willkührliche Reduclionen der guten Groschen nicht eintreltn. Weimar, den 15. Decbr. 1844. Bernh. Friede. Doigt. (9024.) ^ Die Unterzeichneten finden sich veranlaßt, weil sie noch fortwährend, gegen ihren Willen und gegen ihre oft mals wiederholten directen Anzeigen, mit einer Unmasse von nutzlosen und unverkäuflichen Novitäten, die mitunter nicht wcrrh sind, daß man sie aus- und einpackt, überfluthel werden, hiermit auf's Bestimmteste zu erklären, daß sie von nun an nur Nova-Sendungen von venjenigen Handlungen annehmen werden, die noch neuerdings ausdrücklich von ihnen darum ersucht wurden, alle übrigen Nova-Sendungen aber einem hiesigen Spediteur unter Nachnahme ihrer Fracht- resp. Portoauslagen übergeben werden, wo sie dann von den Eigenthümern eingelöst werden können. Nova-Zettel sind ihnen übrigens nach wie vor sehr willkommen und bitten sie daher hiermit dringend und freundlichst um deren recht zeitige Einsendung. Diese Maßregel wird auf's Strengste von ihnen gehandhabt werden, wcshalbZüe betreffenden Handlungen zur Vermeidung von Differenzen rc. Notiz davon nehmen wollen. Denjenigen Handlungen, welche ihnen seit einiger Zeit Nova-Sendungen rc. durch Vermittelung des Kölner Verlags-Vereins gemacht haben, diene bei dieser Gelegenheit zur Nachricht, daß derartige Sendungen von Köln aus wegen ihrer unverhaltnißmäßigen bedeutenden Unkosten gar nicht mehr angenommen, sondern sofort auf demsc. >sn Wege, worauf sie gekommen sind, zurückgewiesen werden. Paderborn, im November 1844. Jos. 28esener. W. Crüwell. Junfermann'sche Buchhandlung. (2- C. Pape). (9»25.) Bitte. Wir sehen uns veranlaßt hiermit wiederholt zu bitten, uns keine Werke zuzuscnden, welche beleidigend füx den preußischen Staat und die christliche Kirche abgefaßt sind. Trier, 1. Dezbr. 1844. Friede. Lintz. E. Troschcl. (9026.) Die I. H. Be semfel d er'sche Buchhdlg. in Mem mingen erbittet sich durch A. G. Liebeskind schnellstens 2 Erempl. ü 6on,1. aller philologischen und philosophischen Neuigkeiten. (9027.) Den Herren Collegen empfehle ich meine, hier und im Auslande vielverbreitete und stark gelesene * Gremer Zeitung zur ferneren Benutzung für ihre Inserate recht angelegentlich und werde den, nach bisherigen Er fahrungen durch dieselbe bewahrten günstigen Er folg durch thärige geschäftliche Verwendung zu he ben bemüht sein. Preis der Inserate 1 gGr. ü Zeile. Joh. Georg Heyse in Bremen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder