Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18441122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184411222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18441122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-11
- Tag1844-11-22
- Monat1844-11
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3575 102 3576 alle Versckreikungen s conditio» iniissen unkescktet klei den. ^lnck <>em t. ltliir« 184t» kann ick keine klxem^ilnre mekr xnrücknekmen. Iel> kenacl,, icktige 8ie leckt iriil,- xeitig davon, um soivvkl Iknen als a»ck mir 8ckaden und Spüler unangenekme Dilserenxen XU verküle». Die (vierte) tkutiuge ersckeint/, ü/icstcns xur Judikate-Blesse 1845. 11m gegenseitig siel, unnvtkiges Porto XU erspüren, kitte ick um gefällige ^»gake lkres Oednrss von: 4usvv»I>I nun Itinibvl s ?1iibv>1»>ir»nl 3. 4. Rest colvrirt. Itivseibv 3. und 4. kiest sckevsrx. 8tolt«r1»n>, der muleriscke Nkeingau 3. u. folgende liste. Xlcltvl. die keiligen Gleiten, 2. 4. 5. 6. Land. Icl,^ erlauke mir, 8ie NU die Verknussksdingunge» die ser Artikel xu erinnern. 8uknld 8ie von Kimkel's Vus- >vnkl 3 klxempl. verlangen, erkalten 8ie 33^/g^g llakatt. Iiei 6 Klxemp1. 8 toItvrsotk IIkeingau n u c k 33 t/g,! kei 12 Kl x. n o c l> 1 gratis. liei 6 Wickel keil, wei ten dos 7. gratis. K'ür dis ersten xevei Artikel lmt )ode Handlung Käufer, und Wickels IVerk ist ein gangka- rer Artikel in, K'aclie der katkol. tkeol. Literatur. IttniiiL, I^iovemker 1844. <7. 6. Vermischte Anzeigen. (8085) Beknnntmacbnng. Heute Hube ich den letzten Bullen für dieses Juhr un die Herren EggerS Kk Comp. in St. Petersburg ub geschickt; es ist zwur nicht gewiß, über doch wahrscheinlich, duß derselbe noch vor Schluß der Schiffsuhrt einen russi schen Ostsee-Hufen erreichen wird. Alle von heute un bei mir eingchendePuguete bleiben liegen bis zum Beginn der Schiffsuhrt im nächsten Frühjuhre. Leipzig, um 15- Novbr- 1844. Ikudolph Hartmann. Wir Huben unfernCommissionuir, Herrn Rud. Hurt- munn, gebeten, durch dus Börsenblatt zur ullgemeinen Kennlniß zu bringen t wunn die letzte Herbstsendung für die ses Juhr un uns ubgegungen ist. Wir hoffen dudurch dem Ziele näher zu kommen, endlich die Rechnungen von den unzähligen Differenzen gereinigt zu sehen, welche lediglich ( dudurch entstehen, duß so wenige Hundlungen die vielfuch wiederholten Erklärungen der russischen Buchhundlungen über diesen Gegenstund gehörig berücksichtigen. Alle Puquete, welche vor Absendung des letzten Bul- lens nicht in Leipzig ubgegeben wuren, können wir nicht in Rechnung 1844 uufnehmen, du sie erst im Mai 1845 hier cintrcffen. Die uns zukommenden Fortsetzungen bitten wir dem- ohngeuchtet nach Erscheinen regelmäßig ubzusendcn, weil wir sie nicht besonders verschreiben und aufgehobene Expe dition derselben später leicht die Ordnung stören könnte- C'ggers ö» Co. in St. Petersburg. (8086.) Ich versandte heute ein Circulair, Anzeigen von meinen Verlagsartikeln enthaltend, mit dem Anerbieten zu Change-In sertionen für das bei mir erscheinende Kreis- und Intelligenz-! blakt und bitte um gefällige Beachtung dieser Offerte; Hand lungen, denen dieses Circulair nicht zugckommc» sei» sollte, welche aber von meinem Anerbieten Gebrauch zu machen geden ken, wollen solches gef. verlangen. Creselb, 11. November 1844. C. M. Schüller. (8087.) Beim Herunnuhen des Jahresschlusses mache ich alle Geschäftsfreunde wiederholt darauf aufmerksam mir aufs baldigste ihre resp. Aufträge auf IHanrÖ8i86ti6 ckoiimrilt; für 1845 zukommcn zu lassen, damit keine Störungen in der Expe dition eintccten können; durch wöchentlich zweimalige Postsendungen bin ich in den Stund gesetzt, sie so schnell als möglich zu liefern- Leopold Michelsen. (8088.) Gründe bestimmen mich, die geehrten Berli ner Handlungen zu bitten, mir durchaus nichts durch Cinscblusi des Herrn Dk Ianke (Horvath'sche Buchhandlung) hier zu senden. — Alles für mich Bestimmte bitte stets bei meinem Commissionair, Herrn L. Hold, abgcbcn zu lassen. Potsdam, den 14- November 4lt. H. Mühl. (8089.) stig chli nicht /.u übersehen bitte. Ile, de,» geringen ,4ksatxe, vvelcken protestantisck tkeo- logiscke IVsrke kei mir linde», ersueke ick die ketrellen- de» Hrn. Verleger, mir sür die K'olge keine dsigleicken IVorke unverlangt, mekr xuxnsenden, so »ie »lick meine » irm» xur Ankündigung derselken, okne vorkerige Vni'rage nickt mekr XU kenutxen. Ulainx, den 2. Itlovemker 1844. Lol» (8090.) ^ mache hjpM wiederholt darauf aufmerksam, daß ich keiue Novitäten auuehme, sondern meinen muthmaßlichen Bedarf nach Wahlzetteln selbst wähle. Wer mir nun außer den wenigen Handlungen, die von mir aus drücklich um fernere Einsendung ihres neuen Verlags gebeten wurden, dennoch unverlangte Zusendungen macht, mag mich daher entschul digen, wenn ich dieselben gegen Porto-Nach nahme remittire. GH.Bet-el in Zürich u. Franenfeld. (8091.) Von allen erschienenen Verlags-, Sort--, Antiq-- u. Auctions-Catalogcn erbitte ich mir von erster» I, von letzteren 4—6 Erempl. sogleich nach dem Erscheine» durch Herrn C. L. Fritz sehe in Leipzig. Herrmann Springsfeld in Hülle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder