Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1844
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1844-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1844
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18441122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184411222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18441122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1844
- Monat1844-11
- Tag1844-11-22
- Monat1844-11
- Jahr1844
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3579 102 3580 Borrosch de Aubrf in Prag: Vlvrtellulirsgclirlrt kürdiepract. HeiIIcunde,hrsg. v.d. me- dicin. Xaleultät in Prag. 2. lahrg. 084b) in 4 Ilden. gr. 8. Oeh. *ü^,^ Dieterichschc Buchh. in Göttinge» : Fuchs, C. H., Lehrbuch der speziellen Nosologie u. Therapie. I. Bd. 2.U.3. Lief. (r.3,)gr.8. Geh. *2^ Gerhard in Danzig: Satori(Ncumann), I.» Camilla, Prinzessin von Bissignano, oder: dieRache-STHie. 8.Zs/z.^ Gutsch de Rupp in Karlsruhe; Lcwald's Europa.2.Aufl.AuswahldesJnteressantestcn u. Unterhal tendsten der frühern Jahrg. I.Bd. 1.U.2.TH. gr. 16. Geh.a3s^g/ Naturkunde, volksthümlichc I.Bd.: der Körper des Menschen, ge. meinfaßlich dargestcllt v- E. A. Quitzmann. In 4 Lief. 8. Geh. A Ruckmich, W-, Ulrich von Hutten. EinGedicht. gr.8. Geh. Vl>? Hahnsche Hofbuchh» in Hannover: Loning, A., das spanische Volk in seinen Ständen, Sitte» u. Gebräu chen. gr. 8. Geh. * lU-? Heutz« in Leipzig: Taulcr's 1b auserlesene Predigten nebst einzelnen Sätzen,Hrsg.von K. L. Kannegießer, gr. 16. Geh. Vs -? I, W. Hcycr's VerlagSH. in Darmstadt: Pistor, C. Th., Lehrbuch der Geographie f. Gymn. u. Bürgerschu len. 4. Ausl. 8. Geh. Vs >/ Heyer's Verlag in Giesten: Bcllingcr, I., Leitfaden f-d. ersten Unterricht in der Geographie. 2. verm. u. bericht. Ausg. 12. Geh. ^ ^ Schlcz's, I. F., Denkfreund, herausg- v. C. L. Sackreuter. I b.Aufl. gr. 8.Geh. Hoffman» in Stuttgart: Das Buch der Welt. 1844. gr. 4. Vollst. geb. 5^ Giftpflanzenbuch, von Fr.Bergcu.W.A.Riecke.3—6.Lief. 4. äVs^ Hofmeister in Leipzig: Rcichenbach,H. G.L., vollständigste Naturgeschichte des In-und Auslandes. 4. Heft. gr.Lex.-8. Ausg. I. *1 Vs>? H- *1Vs-? Hl- I.ibrairio etraiigvr«: in Leipzig: Flaxxuiili«» arc;-- lesiare ^ustr^aclei, obranx Irröl polslei. Obrar nsrodow)- r XVI. wiehu, pr^erX. 31.3 Dom^. gr.16. 6ek. 2 E. Macklot in Karlsruhe: Mone, S. I., Urgeschichtedes badischen Landes. I.Bd. 2. Lief. gr.8. Geh. als Rest. Stuckert, L. K., sämmtliche lyrische Gedichte. 2. Aust. 8. Geh.*7^ Meyer de Zeller in Zürich: Cschcr v. Berg, mäßige Verbrauchssteuer, dagegen kein Salzregal u. keine Vermögenssteuer mehr! als Mittel, die Finanzlage Zürichs zu verbessern. 8. Geh. * ^ ^ Kirche Christi, die, in ihrer Gestaltung aufErden. Ein Versuch zur Berichtigung verschied. Jrrthümcr. gr. 8. Geh. IVz Lindciuann, H. S., die Lehre vom Menschen, oder die Anthropologie. In 2 Abth. (r. 2. Abth.) gr. 8. Geh. * 22/g Merz, I., dieRuhr als Epidemie u. als Krankheit im Individuum. kl.8. Geh.* Vs-? Pestalozzi's Licnhard u. Gertrud. Mit 13 Federzeichn. 4. Geh. (inComm.)* 1 ^ Meyer sc Zeller in Zürich ferner: IPIiilogtruli, pllavii, czuse supsrsunt, philostrstizunioris Ima gines, Oaliistrati descriptiones edid. 0.1. Xa^ser. II pnrtes. (r. 2.) 4maj. Oeh. 6Vs Schulgcsangbuch, neues, für die allgemeinen Volksschulen. 8. Geh.* Vs 8l>Hn»IIii>,II.,übsr dasXheverboth wegen Verwandtscleaft und das Verbrechen des 1ncestes.8. Och. *Vs>? Votum, drittes, über die Verkehrs- und Gewerbsvcrhältnisse der Schweiz. gr.Z.Geh."/^ Lwlclis, I». L, de corporum luteorum origine atc^ue transkor- matione.8ma). Oeh. Vg -? Zwingli, H., Auslegung u. Begründung der Schlußreden oder Arti kel. JnsSchristdeulscheübersetztv. R. Christoffel. gr.12.Gch.1V>>/' Müller in Gotha: Brctschneider,K.G., was hatdieNeformation gcthan,um diechristl. Kirche zu eincm Tempcl Gottes zu machen? Predigt am Referma- tionsfcsteI8-t-l.gr.8. Geh. UriicXner, erster Unterricht iin freien Handreichiien. 4. verb.3utl.3. u. 4. Heft. 4. ^ Lächler in Frankfurt a. M.: Lavcrgno, 21. de, die FürstinOrsini oder der erste Bourbon in Spa nien. Histor. Roman. Nach dem Franz, v. H. Rau. 2 Bde. 8.1844. Geh.V/.^ Schmigkc's Buchh. (J.Bülow) in Berlin: Liederbuch fürdcutscheGcscllcn. gr.16. Geh. Vi>? Wcyl,L., der Frcmdcin Benin, Potsdam u. aufdcnEisenbahnen. 4. verm. u. verb. Ausl. kl. 8. Geh. * Vs -F — Wegweiser für Eisenbahnreisende. 2.verm. Ausl, gr.16. In engl. Einb. 1 ^ Hieraus besonders : — die Eisenbahnen Leipzig-Altenburg, Braunschwcig-Hannover, Braunschw- - Magdcb.-Halbcrstadt, Braunschw. -Wolfcnbüttel- Harzburg. gr. 16. Geh. Vs >? Pabst in Darmftadt: Die Einweihung des Ludwigs - Monuments zu Darmstadt, gr. 8. Geh.* Vs ^ Hcrtzog, C., Ludcwtgl. u. sein Denkmal zu Darmstadt, gr. 8. Geh. *Vs>? Fr. PcrtheS in Hamburg: Uinbrcit, Fr. W. C., prakt. Commentar über die Propheten des al ten Bundes. 4. Bd. (die kleinen Propheten) I. Th. gr. 8.1 ^ Fr. de Attbr. Perthes in Hamburg u. Gotha: Rcuchli», 21., Geschichte von Port-Royal. 2. Bd. gr. 8. * 4 Reimer in Berlin: Ikalin, 3V., Ornamente aus Pompe)! etc. Il.Xolge, ö.Uekt. gr. Imp.-Xol. * 6 ,/S.— kracktausg. * 11>/z Nöthesche Buchh. in Graudcnz: Bcrichtübcr die Finanzverwaltung dcrStadtRcidcnburg, erstattet v. Magistrate, gr. 8. Geh. U '? Schmidtschc Buchh. in Norbhausc» : Franz, G. M., Grundriß der Lehre vom Menschen.. 8. Geh. Vs 8»olly'y, F.F, medicin. 3Imanach f.d. 1. 184b. 12.1ahrg.gr. 12. Oart. * 1H Tchulbuchhandlung des Thür. Lehrer-V. in Langcnfalza: Grcstler, Fr. 21., genetische Stufenfolge für den pract. Elcmentar- unterr. im Pianofortespielcn. 2. Th. gr.qu.4. Geh.1,^ «rgelsvliulv.practische, coinp.v.3Iehreren, bi sg. von X. 0.1. Oresslsr. b. lief. gr. ,p>. 4. ^ Schöne, I. H., gründl. u. ausführliche Anweisungzur Anwendung derTaktschceibmelhode. 8.Geh.Mit lüSteindrucktaf. in 4. Gh-Vs-^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder