3552 102 3560 >8036.) Die Nenhnlla V. Jahrgang Mainzer (Hnevalszcituiu) für 1845, erscheint wie früher auch dieses Jabr wieder in meinem Ver lage. Handlungen, die sich davon Absatz versprechen, bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts davon ver ende. — Mainz, Novbr. 1844. I. Wirts,. Anzeigen ncucr und älterer Dächer, Musikalicn u. s. w. (8037.) Versender ist bereits und nahezu schon vergriffen: Merle Auflage. Der Gevattersmann. Neuer Kalender für den Stadt- und Landdürgrr. S 8 '15. Willkommen in mehr als 60,000 Häuser» ist bereits der Gcvatlcrsmann, der in 8 Druckbogen mit 33 Holzschnitten und einem Stahlstich in besondcrm Umschläge enthält: fünf Bogen Erzählungen von dem gefeierten Volksdichter Bcrthold Auer bach, sodann den vollständigen astronomischen Kalender, Praktika und Erklärung der Himmclözrichcn. — Preis nur 9 Kreuzer, 2^ StA (2 gA). — NT" Für diejenigen Länder, wo Kalender mit Stempel belegt sind, erscheint in einer zweiten Ausgabe der Gcvatters- mann als V olks schrift o hn c Kaie nd e rzug ab e. Doch ist der Preis beider Ausgaben gleich. Karlsruhe, October 1844. Fr. Vutsch k Dnpp. (8038.) Bei Kronberger L Rziwnatz in Prag ist so eben erschienen: Palacky, F., Geschichte von Böhmen. Größtentheils nach Urkunden und Handschriften. Der ersten Auf lage zweiter Abdruck. Erster Band. Die Urgeschichte und die Zeit der Herzoge in Böhmen bis zum Jahre 1197. gr. 8. geh. 1-^ ^ orck., 1 ^ 3^ NA (1^3 gA) netto. (8039.) Bei I. I. Bohne in Cassel ist erschienen: Bczzcnberger, H. E., Erster Unterricht in der Weltge schichte in Biographiecn denkw. Personen bearbeitet, gr. 8. n. 12Vv NA oder 10 gA. (in Parthieen 13/12 fest.) Clemen, E- F. W-, Hülfskenntniffe für den christl. Re ligionsunterricht. Ein Leitfaden für Schulen, gr. 8. i>. 15 NA oder 12 gA- (in Parthieen 13/12 fest.) Derselbe, Einleitung in die Bibel für Schule und Haus. (Auszug aus obigem.) gr. 8. n. 10 NA oder 8 gA. (in Parthieen 13/12 fest.) Derselbe, Geographie von Palästina, jüdische Alter thumskunde und das christl. Kirchenjahr. (Auszug aus obigem.) gr. 8. n. 8U NA oder 7 gA. (in Parthieen 13/12 fest.) Hölting, K., Lehrbuch der franz. Sprache. Erste Lehr stuffe. gr. 8. 22Vv NA oder 18 gA. (in Parthieen 13/12 fest.) Pfeiffer, K., Bleibet in der Liebe. Neun Predigten, gr. 8. u. 10 NA oder 8 gA. Pfeiffer, L- u. I. H. Caffebeer, Ucbersicht der bisher in Kurhessen beobachteten wildwachsenden Pflanzen. 1. Abthlg. gr. 8. or<I. 1-^5 NA oder 1 >/) 4 gA. Zeitschrift des Vereins für Hess. Geschichte und Landes kunde. IV. Bds. 1. 2. Doppelheft, gr. 8. 1 Desgleichen, desgleichen, III. Suppl. 1. 2. Doppelheft. 1 Die Versendung ,>r. IVovitste an die Handlungen, die solche nicht verbeten, ist in geringer Zahl, meist einfach, gesche hen. — Handlungen, die selbst wählen, bitte zu verlangen. (8040.) Der bereits durch Cirtular angezeigte Etuikalender s. 1845 ist heute an alle die Handlungen versandt worden, die mir ihren Bedarf angezeigt hatten. Ich liefere denselben in vierfacher Weise: i) in Golddruck s) auf weißem Glanzpapier r s 5Z NA (4>/z gA netto). (Ver- d) auf ultramarinblaucm Pap. ( kaufspreis ?i/z NA.) 2) in schwarzem Druck s) auf gelbem Papier, mit Goldleistcn(s2,^ NA (2^3 gA) n. d) auf Rosa-Papier, - - ) (Verkaufspr.4NA.) Der Kalender empfiehlt sich durch ein sauberes, geschmack volles Ansehen und ist darum leicht verkäuflich. In Leipzig ist Vorrath. Essen, d. I. October 1844. G. D. Bädeker. (8041.) Auf Verlangen versende ich nun: Seybt, D. Daß die Sache des Protestantismus Sache aller Menschenfreunde auf Erden ist. Predigt am Reformationsfeste 1844. gr. 8. 5 NA. Verschiedene auf Erfahrung gegründete Mittel, welche bei Mühlenwerken von jedem Mühlenbcsitzer mit Vor theil anzuwenden sind. Nebst Anweisung zur richtigen Führung eines Mühlenwcrkes. 8. 10 NA. Bautzen, d. 14/11. 1844. Schulze's Buchhdlg. (R. Helfer.)