Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185004053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-04
- Tag1850-04-05
- Monat1850-04
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
399 1850.) (2898.) D. E. Fricdlein in Cracau sucht billig : 1 6koli/.ko koloßne Illuslree. 1 Vol. 1 — Kolonne piltoresquo. 3 Vol. 1 Souvenirs <ie >a koloxne. (2899.) F. A. Julien in Sorau sucht unter vorheriger Preisangabe schleunigst: 1 Bulwer, stimmliche Werke. 1—96. T.-A. s 3Zs S-s. Ist bei Metzler nicht mehr cplt. zu haben. (2900.) Die Akademische Anstalt für Liter. u. Kunst in Heidelberg sucht billig: 1 Fliegende Blätter. Bd. 8 9. 1 Lksrivsri. 1849. 1 Lunch. 1849. (2901.) R. Boigtländcr in Kreuznach sucht unter Preisanzeige: 1 Hinrichs'sches Bücherverzeichnis 1849. I. u. II. Semester. (2902.) Wenzel Heß in Prag sucht und bit tet um vorherige Preisangabe: Lksrxs, kredixlen. kpr. 1843. kabiiw kirkowskz-, Predigten auf alle Sonn et. Feiertage. 1620—28. kislodrreskv, koslilla orthodox». 21on>.1581. (2903.) Die Rl'ese'sche Buchhandl. in Coesfeld sucht, einige Monate alt, und bittet um Of ferten: 1 Schmidt, med. Jahrbücher. 1 Journal f. Kinderkrankh. Erlangen. / 1 Walther sc A., Journal f. Chirurgie. >1850. 1 Busch, Zeits. f. Geburtskunde. ( 1 Henke, Zeits. f. Staatsarzneikunde. / ZurückverlangteNeuigkeiten. (2904.) Zurück. Schachtes Lehrbuch der Geographie. 4. Aufl. .— kl. Schulgeographie. 4- Aufl. Obgleich ich seit Mai 1849 hiervon Nichts ä Oond. erpedire, und seit November a. p. alle vorräthigen Eremplare zurückocrlangt habe, wer den mir dennoch jetzt wieder Exemplare disponirt. Ich erkläre auf das Bestimmteste, dasi ich nach Ablauf der Oster.-Messe von beiden Büchern Nichts mehr zurücknchme. — Seit Jahr bitte ich in Zwischenräumen von einigen Wochen wiederholt um Remittur. Wer dies nicht beachtet, muß auch etwaige Nachthcile tragen. Ueberdies wird bald Mangel an Exemplaren ein- lreten. Ich erwarte also alles Nichtverkaufte zurück. C. G. Kunze in Mainz. s2905.f Zurück erbitten wir uns ohne Aussicht auf Absatz lagernde Eremplare der von uns versandten Broschüre: Quadrat- u. Cubicwurzeln, da es uns an Eremvlaren mangelt. Wiesbaden, 28-3. 1850. L. Schcllcnbcrg'sche Hofbuchhandlung. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (2906.) Offene Lehrlingsstelle. Ein junger Mann, der die gehörige Schul bildung genossen, findet bei mir eine Stelle als Lehrling. Zur O-M. komme ich nach Leipzig und Berlin, und wünschte da den Knaben wo möglich zu sehen. Er hat Kost und Wohnung in meinem Hause. Ueber die Bedingungen könnte man sich vorher verständigen. Antwerpen, 20. März 1850. Max Kornickcr. Vermischte Anzeigen. -2907.j gLlle'sede öücder-Luciioii. I» >1en nächsten langen wird versandt, der Katalog der von dem Donsistorial-Ilatb etc. Otto v. 6erlr>el> ru Lerlin nachgelassenen, höchst werthvollen und kür Ideologen sehr wichtigen Lihliothelc, welche am 4. luni d. 1. u. folgende l'age ru Halle a. d. 8. öffentlich versteigert werden soll. Lxemplare dieses Katalogs bitte ick bal digst ru verlangen und empfehle mich rugleick rur Uesorgung von Aufträgen. Halle, 30. Zlärr 1850 <1,. tirsoxer. (2908.) Zur Nachricht. Der Auctionskatalog der Prediger Börner und llr. med. Schmidt'schen Bücher wird in diesen Tagen nach Schulz' Handbuch versandt werden; bei Mehrbedarf bitte ich zu verlangen. Halle, im März 1850. H. Tieftrunk. s2909.j Eisenbahnen betreffend. Von allen im E i se n ba b n fa che neu er scheinenden Werken und Karten bitte ich mir ge fälligst sofort 1 ä 2 Er- » Oond. cinzusenden. Lübeck, 27. März >850. Fried. ASschcnseldt. (2910.) kitte. Verleger von Kadirungsn, die seit 1847 erschienen sind, bitte um Kinsendung eines Kxemplars ä 6ond. 3Vien, 30. filärr 1850. II. » . »liiller s Kunst- u. IVIusihalienkandlung. (29N.j Bitte. Ich ersuche diejenigen Handlungen, mit denen ich die Ehre habe in Verbindung zu stehen, mir Baarofferten von in der letzten Hälfte des Jahres 18-t9 erschienenen Romanen zu machen, um mit diesen eine Leihbibliothek zu complelircn. Bcrnburg, d. 1/4. 1850. A. Schmelzer. (2912.) Die Agentur der neuen Englischen Zeitung ist mir für Deutschland übertragen. Dieselbe er scheint Sonnabends. Preis 6 pence. Die Herren Verleger ersuche ich um Gratis-Einsendung eines Exemplars wichtiger politischer, socialer, belle tristischer, ökonomischer, historischer Schriften, die in den literarischen Bülletins Erwähnung fin den werden. London. Franz Thimm. (2913.) Schwäb.-Hall. Folgende antiquar. Verzeichnisse haben wir so eben versandt und gestatten franco Leipzig den sonst nicht ge wöhnlichen Rabatt von 23 dH: I. Schöne Wissenschaften, Kunst, Literatur wissenschaft, Aulographa u. Philosophie. II. Curiosa, alte und seltene Drucke, Alchy- mie, Magie, Somnambulismus, Sym pathie, Freimaurerei u. s. w. III. Rechts-, Staats- u. Cameralwissenschaft, Forst- u. Jagdwissenschast. IV. Franzos., Englische, Italienische und Spa nische Literatur, worunter viel Gediegenes. — Latein, u. griech. Classiker, worunter sehr gute Ausgaben von Elzevir, Janssen, Awei- brücken u. s. w. F. F. HaSpcl'sche Buchhandlung. (2914.) Jur Nachricht. Diejenigen Handlungen, welche mir noch Sal- dis aus Rechnung 1848 schulden, ersuche ich um schleunige Zahlung. Denjenigen Handlungen, welche mich in der bevorstehenden Ostermesse in ihren Zahlungslisten auslassen, mache ich die Anzeige, daß ich die Sen dungen gleich nach der Messe so lange an sie ein stelle, bis Zahlung erfolgt ist. Glogau, den 25. März 1850. Carl Flcinming (Verlag). (2915.) Ebenso wol wegen der neuern kläglichen Jeilverhältnisse und der bekanntlich keinem Geschäft, als unserm Buchhandel empfindlicher nachtheiligen Vorgänge, als auch besonders durch erlittene zahlreiche Unglücksfälle, viele mich heimgesuchte Schicksalsschläge, andauernde, ja lebensgefährliche Krankheiten und sonstiges verschiedenes Hauskreuz mußte ich leider! während der letztem Jahre in meinem Handel beinahe unthätig erscheinen. Jetzt nun bei allmälig rückkehrendem allgemeinem Vertrauen und dessen auch in unserm Geschäft bemerkbarer Einwirkung bin ich — trotz der, von einigen Gewissen aus Misgunst und Schadenfreude ausgesprengten, böswilligen Derläumdungen — auf ermunternde Zusicherungen mehrerer befreun deter Geschäflsgenosscn und geehrter Gönner zu Wiederaufnahme meiner früheren und mirunrer über 50 Jahre lang in gewohnter Ordnungsliebe und stets angelegener streng-rechtlicherPünktlichkeit unterhaltenen Verbindungen für meine hiesige Buch- uud. Kunsthandlung ermuthigt und ersuche dem zufolge auch hiermit, mit dem mich sonst gewürdigten Wohlwollen und geschätzten Zutrauen nur lheilweise ferner mich geneigt unterstützen, von jetzt wieder — wenn auch keine üblichen Novitäten — wol aber alle Wahlzettel, namentlich auch zu zugesicherter bester Verwendung Anzeigen und Placate von allgemein ansprechenden neuen Er scheinungen, so wie 1 vollständigen Verlags-Katalog gefällig zusenden zu wollen. Die nöthige Beordnung der einzelnen noch anhängigen Rechnungen, sowie die schuldige Aus gleichung etlicher rückständigen kleinen Saldi werde ich in nächster Zeit zu bewirken nach allen Kräften mich bestreben, und bitte deßhalb dringend, keine Anweisungen, am wenigsten an meine hiesigen jüngern Concurrenten abzugeben, indem ich ohne deren Vermittelung meine Verbindlichkeiten ab zuwickeln verspreche. Plauen, 28. März 1850. Ernst Schmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder