Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184302078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-02
- Tag1843-02-07
- Monat1843-02
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
337 11 338 Töpfer, I.G., 36 Cadenzen und kleine Vorspiele in allen Moll-Tonarten. (5s Heft des Orgclfr.) Vs ^ mit 5t>"/„. Die Scheiblcrschc Stimm-Methode (für Orgel), leicht faßlich erklärt und auf eine neue Art angewendet. 11'4 " 9g-i mit 33Vs °/°- Die Orgel, Zweck und Beschaffenheit ihrer Theile rc- 2 mit 33ftg , gegen baar mit 50°/o- Allgemeines Choralbuch. Ihrem Wohlwollen mich bestens empfehlend, um Berücksich tigung meines Verlags bittend, wollen Sic von meiner Unter schrift gefälligst Bemerkung nehmen. Mit vollkommener Hochachtung und Ergebenheit zeichne ich Wilh. Körner. Um Einsendung eines compl. Verlags - Catalogs bittet er gebenst der Obige. (751.) Um jeder Verspätung möglichst vorzubcugen, machen wir Sie noch besonders aufmerksam darauf, daß alle zur Auf nahme in den diesjährigen Oster - Meß -Katalog bestimmten Titel spätestens bis zum 1. Mär; bei uns eintccffen müssen. Berücksichtigen Sie dabei gefälligst, daß unserm Kataloge die Aufgabe gestellt ist, alle. wirklich neuen literarischen (Erscheinungen z n ,n e r st e n nt a l e zur Kenntniß des Publikums zu bringen, eine verspätete Einsendung diesen Zweck also nicht vollkommen erreichen läßt. Aeltere Bücher und solche, die in vorigen Katalogen schon als fertig angekündigt sind, sowie alle Ausgaben mit neuen Titeln bleiben von der Aufnahme ausgeschlossen, es bleibt jedoch unbe nommen, solche Artikel in dem angehängten Jntelligcnz- blatte gegen Jnsertionsgebührcn von 2 N-f pro Zeile anzu- kündigen. In diesem Falle bitten wir jedoch um ausdrück lichen Auftrag dazu, da ohne einen solchen auch hier der Abdruck nicht statt findet. Leipzig, den 31. Januar 1843. Weidmann sche Buchhandlung. s7v2.j Zur Nachricht für säumige Zahler, daß ich vom Januar e. an alle Sendungen von Continuationen, Novitäten rc. für solche Hand lungen, die den Ncbcrtrag von der Oster messe 1842 nicht berichtigten, zurnckgchalten habe, und deren Verlangzettel unerpcdirt zurücksendc. — Mit denjenigen, welche noch aus früher» Rechnungen mit dem Saldo im Rückstände sind, hebe ich für innncr jede Geschäftsverbindung auf, wenn biS zur diesjährigcn Ost er messe noch keine Zahlung erfolgt ist. Neustadt a. d. O., d. 31. Januar 1843. I. K G. Wagner. i7L3i*Wg^s Llmvcrsaüoiistcricmi, 3 Bde. wohlseile Ausgabe st 8 ft? »r«I. ist jetzt an alle Handlungen, die bestellten oder sonst Nova annehmen, versendet. Inserate sind an die wichtigsten politischen Zei tungen abgesendet, doch war es leider unthunlich, alle Firmen namentlich aufzuführen. Ich bin jedoch nicht abgeneigt, auf Verlangen auch Inserate für Lokalblätter zu geben, sobald eine feste Bestel lung von mindestens Drei Exemplaren des Werks beigefügt wird. Leipzig, 2. Febr. 1843. CH. C. Kollmann. ^ Zur gefälligen Notiznahme. Die Auflage der „Locomotive" (6000) ist bereits vergriffen! Um aber keine Störung «untreren zu lassen, werden wir im Vertrauen auf die Mitwirkung der rcsp. Handlungen die vier ersten Nummern nachsctzen lassen, und die Auflage so auf 7000 bringen. — Trotzdem berechnen wir die Jnscrtionsgebühren nur mit 3N-f per Spaltzeile oder Raum, und empfehlen uns zu Ankündigungen, deren Betrag wir, um Rechnung zu vermeiden, nachnehmen. Die Bestellungen der nächsten 8 Tage werden nur von Nr. 5 an erpedirt; Nr. 1—4 in 8 Tagen nack- geliefert. Leipzig, 3. Februar 1843. Expedition der Locomotive. Der Erpedilion der Locomotive bescheinige hierdurch auf Verlangen der Wahrheit gemäß, daß die Locomotive wirklich in einer Auflage von 7000 Expl. aus meiner Druckerei hcrvorgcht. Leipzig, 3. Febr. 1843. Philipp ReclaM .j>m. (755.) Wir bringen hiermit in Erinnerung, daß Sanguin franz. Grammatik 1. u. 2. Cursus nur in feste Rechnung ausgelicfert werden, und können wir durchaus keine Remittenden oder Disponenden hiervon annehmen. Wir werden um so mehr auf unsrer Er klärung beharren, da wir schon einige Male dieselbe bekannt machten, aber dennoch Handlungen unsere Bitte unberücksichtigt ließen. Von unseren übrigen Verlags-Artikeln bitten wir uns in der bevorstehenden Oster-Messe nichts zur Disposition zu stellen, sondern alle zur Remission berechtigten Exempl.! zurückzuschicken, indem sich mehrere Commissions-Artikel darun ter befinden, über die wir Rechnung abzulcgen haben. Der Erfüllung unserer ergebenen Bitte dürfen wir wohl mit Bestimmtheit entgegen sehen. Sinner'sche Hofbuchhandlung. 7 6 i Zur Beachtung! Wir müssen um Rücksendung aller Disposuioncn dringend ersuchen, da es jetzt ein festes Prinzip von uns ist, weder Maaren zur Disposition stellen zu lassen, noch deren ü conii. zu versenden. Nürnberg, im Januar 1843. G. R. Renner K b.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder