Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184302078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-02
- Tag1843-02-07
- Monat1843-02
- Jahr1843
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
339 11 340 s757.s Unterzeichneter hat bereits auf der versandten Remitir- Factur die Disponirung der Artikel von 1842 verbeten, und ferneres Disponiren älterer Artikel gänzlich untersagt, er wieder holt dieses hiermit nicht allein, sondern erklärt zugleich, daß er ältere, im Jahr 1842 a Oonditivn verlangte Artikel eben falls sich nicht zur Disposition stellen lassen kann, besonders da mehrere derselben ziemlich vergriffen sind. Braunschweig, Febr. 1843. G. C. E. Mcycr sei». l758.j Verleger von landwirthschaftlichen Schriften mache ich darauf aufmerksam, daß die bei mir erscheinende „la n dwirthsch a ftli che Zeitung für die Provinzen Preußen, Pommern und Posen, herausgeg. von W- A- Krenßig, auch Beurtheilungen neuer landwirthschaft- lichcn Schriften liefert, weshalb Einsendung eines Frei - Erempl. solcher Schriften an mich, Behufs der Rcccnsion, von Nutzen sein wird. Danzig 26. Januar 1843. Fr. Sam. Gerhard. s7o9 s Carl Dietze in Leipzig, Ritterstraße No. 31, 3 Treppen, empfiehlt sich mit seiner nach dem neuesten System geregel ten Liniermaschine, alle Gattungen Handlungsbücher und Noten- papier elegant und höchst billig zu linieren. s760.j Bon allen fernerhin neu erscheinenden Carri ko tieren erbitten wir uns äcond. 5 Erpl. schwarz und 5 Ex. colorirt. Gebhardt KL Ncisland in Leipzig. i?6i i Verkauf einer bedeutenden Bnchersammlnng. Eine ausgezeichnete Sammlung von theils gebundenen, theils gehefteten und rohen Büchern aus allen Fächern, besonders aber reich an bedeutenden Werken der Theologie, Philosophie, Medi ci n, Naturwissenschaften, griech. u. römischen Autoren w. rc. soll aus freier Hand in Pau sch und Bogen an den Meistbietenden verkauft werden. Dieselbe bildet ein umfangreiches Lager alter und neuer Werke, und eignet sich, außer für größere An tiquare, besonders auch bei einem neuen Etablissement zur Grundlage gelegt zu werden. Vollständige Verzeichnisse der Bücher sind durch Julius Springer in Berlin zu beziehen, an den man sich, nöthigen Falls in directen Briefen, wenden wolle. s762.s Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, mit dem tLeipziger Geschäft vertraut und gegenwärtig in Norddeutschland servirend, sucht zu Ostern eine Stelle, womöglich in Süddcutschland- Gefällige Adressen sub 8. wird Herr Jgn. Jackowitz in Leipzig die Güte haben, weiter zu befördern. s763.s Ein von seinem gegenwärtigen Prinzipal bestens em pfohlener und mit guten Zeugnissen versehener Gehülfe, sucht Ostern oder Johanni ein Engagement. DaraufReflectircnde wollen ihre Bedingungen gefälligst unter Chiffre 3V. an Herrn Volckmar in Leipzig abgcben. s764.j Hall in Württemberg. Ein junger Mann, der mit Treue auch Fleiß und Selbstthäl igkeit verbindet und sich besonders des Sortiments anzunehmen hätte, findet bei be scheidenen Ansprüchen sogleich eine Stelle bei uns. F. F. Haspelsche Buchh. s765.j Sogleich kann ich in meiner Handlung einen Lehrling placircn. Derselbe muß neben einem freundlichen Aeußcrn und bescheidenen Be tragen auch einige Fertigkeit in der französi schen Sprache besitzen. Die nähern Bedingungen werde ich auf frankirtc Briefe mittheilen. Mannheim, 1843. Guido Zcilcr. Firma: Hoffsche Buchhandl. s766.s Zu vcrmiethcn sind auf dem Neumarkt Nr. 27/639 ein Partcrrelokal mit trocknen Niederlagen, welches sich am besten für eine Buchhandlung oder sonst ein trocknes Geschäft eignet; desgleichen ist eine erste Etage mit mehren Stuben zu Ostern zu beziehen. Näheres beim Eigenlhümer daselbst. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 1—4. Februar 1843, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Amelang in Berlin: Schräder, H., Anleit, zum Gebr. d. Terra Catechu, des chromsauren Kali u. der franz.Soda-Jndigo-Küpe. gr. 12. Geh. 1.^ Budde»» in Düsseldorf: Nakatcnus, W., himmlisches Palmgärtlcin, neu überarb. v. I. Laurent. 4. Lsg. 8. Geh. Dunckcr S> Humblot in Berlin: Hcgcl'S,G.F.W.,Werke.Ncuc2.Ausg. 6.Bd.: Encvclopädicd.Phi losoph.Wiffcnscb.1.Th.:DicLogik,Hrsg.v.L.v.Henning.gr.8.*1ßs;>^ — ders. 10.Bd.2.Abth.-Borlesungen überdieAesthetik, Hrsg, v H G. Hotho.2. Lh.gr. 8. 'I^F Fincke in Berlin: Voßberg, F. A., Geschichte der preuß. Münzen u. Siegel bis zum Ende d. Herrschaft des deutschen Ordens. 2. Lsg. (Schluß) gr-4. Geh. als Rest. Förderer in Billingcn : Grabschristcn, gesammelt auf den Kirchhöfen zu Frciburg,Konstanz u. Dillingen.8. Geh.'st Köffiiig, I.,lilurgischeVorlesungen über die hcil.Moffe.8.Geh.1^'^ «chulcr, I.,Reduktions-Tabellen der gebräuchlichsten Maaße u. Gewichte, gr-8. Rottweil 1641. Geh. Freund in Breslau: Geschichte, die, der Befreiungskriege 1813,14. und 15.3—12. Lief. (Schluß) (r. 7—12). 8. Geh. 1-^ Gebhardt in Grimma: VaHtnIioiler der Wenden in der Ober- und Kieder-Hausitr krs-;. v. 1,.Haupt, und 1. 8. Schmaler. 1. 4'k. gr.4.Lart. *5'/z>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder