Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-05
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3, 5. Januar. Fertige Bücher. s390s In unserem Verlage erschien: Der Eiujührjg-Freiw illige. ZnsatmnenftiUung der Bestimmungen für den einjährig- sreiwilligen Dienst, vom Eintritt in das wehrpflichtige Alter ab, bis zur Entlassung ans dem Militär-Verhältniß von Frhr. v. Kchiltz - Holchausen , Premier-Lteutenanl im ». Hanno». Infanterie-Regiment Nr. 79. Zweite, nach den neuesten Bestim mungen völlig umgearbeitete Ausl. Preis broschiert 2 mit 25°ch. XL" 6 Exemplare mit 50 A>, also für 6 ^ in Jahresrechnung. JUZ? Wenn an sich bei Bezug von 6 Exemplaren dieses Buches schon kein Risiko vorliegt, so dürfte ein solches umsoweniger der Fall sein, als wir in Jahrcsrechnung mit 50 hh lie fern und bei dem jährlich zweimaligen Ein stellungstermine der „Einjährigen" gewiß leicht 6 Exemplare im Laufe eines Jahres zu ver kaufen sind. Das Buch verkauft sich aus dem Schau fenster leicht. Ergebenst Helwing'sche Verlagsbuchhandlung in Hannover. kLeükatLloAv kür LorkiwMkvr. lssij Von meinsn §pee!<Eata?0Aen tecknrscäer Orteratnr srsobisnsn neu: Lpsoikl-LatüloK kür Lau unkt IngMisnr- lvi88Sli80Ükkt. 5. vorm. -Inü. 12°. 272 ssitso.Nit suskübrliobsrn XsiiisursAistsr. Osi KutuloA umfasst 18 vsrsob. Kspitsl und vislo UntsrabtbsilnllAso. 8p6oi3.I-Lüt3.l0K kär Aü8obin6nbg,n, M6- olmnisoüö lootmoloxio. ösrAbanünnätz uvä Llsütrotsobnü!. 9. vsrm. L.utls,A6. bl. 8". Oiros, 200 Lsitsn. Nit s-uskilbr- liobsm XuiusursAistsr. Osr Ks.ts.loA um fasst 22 vsrsob. Kapital und vislsUntsr- udtbsilnuAsn. Ourob dis übsrsiobtliobs LearbsitunA msinsr 8xeoialfaobIrata1oAS buben äissslben sorvobl in bucb- vis in buobbüncilerisebsn Kreisen lllnAst Arosss ^nsrbsnnunA Askundso. Vielkuoben Wnnsobsn LukolAS liefere iob disselbsn, obAlsiob nur spsoisll kür mein Ossebükt vsrölkentliebt, uuob KollsASn, äsnsn sie uls im böobsten Orads rrütLkic/i« 7Vnc/i- «clrkaAebüc/rer dienen vsrdsu. kreis pro KataloA (ösrstsllnnAsüostsn) 50 netto bur. Nsrlin, Knäs Osrsmbsr 1884. Nolxteebulsebe kuobliuuälnuA (4.. 8sz-dsl). Zweiundfünszigster Jahrgang. Leopold Bost in Hamburg. P92j In meinem Verlage erschien soeben: Die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm. Vortrag, im Auftrag des Komitees für die Her stellung eines National-Denkmals der Brüder Grimm zu Hanau, gehalten in Hamburg den 6. November 1884 von Professor vr. Franz Zschcch. gr. 8». VI u. 37 S. 60 5, mit 25°/«. Der Erlös ist für die Denkmals-Kasse be stimmt. Da der größte Teil der Auflage von der hiesigen Ober-Schulbehörde angekauft wurde, verbleiben mir nur noch wenige Exemplare und kann ich daher s. cond. nur ausnahmsweise und in einfacher Anzahl liefern. Hamburg, 29. Dezember >884. Leopold Baß. sä93j k. ?. Indem ich hierdurch zur Anzeige bringe, daß die Allgem. konservat. Monatsschrift (Red.: D. von Oertzcn) aus dem Kommissionsverlag der löbl. I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung in meinen Verlag übergegangen, bitte ich gleichzeitig der allbewährten, vorzüglich redigierten Monats schrift Ihr freundl. Interesse bewahren resp. sich die Förderung des Unternehmens mit »euer Energie angelegen sein zu lassen. Die Allg. konserv. Monatsschrift, die ein zige Rundschau größeren Stils, welche der konservat. Sache dient, hat bei dem steten Wachsen der konservativen Strömung die günstigsten Chancen. Abgesehen davon, daß eine Anzahl neuer Kräfte zur Mitarbeit gewonnen ist, so daß jetzt die besten Namen der Partei als Mitarbeiter gelten dürften, und daß die Ausstattung künftighin eine bessere sein wird als bisher, sollen bedeu tende Anstrengungen gemacht werden, der konserv. Monatsschrift immer weiteres Terrain zu er obern. Unter all diesen Umständen kann ein Erfolg Ihrer gef. Bemühungen nicht aus- bleiben! Ich liefere mit 25hg (3 ord. p. Quart.) und 7/6; die Verdienstverhältnisse liegen also bei nur 12mal. Exp. x. anno günstig. Hierzu kommt jedoch vor allem, daß die kon serv. u. aristokrat. Kreise, ganz be sonders aber die, welche 12 ^ für die Monatsschrift anlegen, zweifellos zu d. be st en u. solid e st en Büch erkä »fern zählen, daß Sie also mit jedem neuen Abonnenten einen guten Kunden für Ihr Geschäft gewinnen, resp. neu an dasselbe fesseln. Ich bitte dies nicht zu unterschätzen! -- Endlich ersuche die Firmen, welche Journal- oder Bücherlesezirkel haben, die konserv. Monatsschrift gefälligst mit -jo einreihen zu wollen, ich liefere Ihnen zu diesem Zweck 1 Exemplar mit 40 hh. ---- Zur Gewinnung »euer Abonnenten stelle Ihnen das I. Heft 1885 ä cond. zur Ver fügung; dasselbe enthält: Elsaß-Lothringen von einem Lothringer. Von H. Gerd olle. — Um Englands Krone. Gesch. Roman von W. Rümanek. — Ein neuer Parzival von Vr. Schulz. — Russische Zeitgenossen von Otto Diwisch. — Roms christl. Katakombe» von Karl Rönncke (Roup. — Monatsschau. — Wirtschaftspolitik. — Kirche. — Büchcrbesprechungen. — — lauter interessante und wertvolle Beiträge. Ich bitte nach Bedarf verlangen und mir umgehend Ihre Kontinuation mitteilen zu wollen. Schließlich empfehle die Allg. kons. Monatsschrift noch als vorzüglichstes Jnsertionsorgan. Preis p. gesp. Petitzeile 20 '/, Seite20 bei Wiederholungen Rabatt. Gebühren f. 1 Beil, von 2 4". resp. 4 8°.-Seitcn 20 ^ Hochachtend Leipzig, Dezember 1884. Georg Böhme. Pädagogische Novitäten. s394j Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben: Deutsche Rorm-üflket nach der Wortlautier- u. Schreiblesemethode und dem einfachsten, Naturgemäßesten Unterrichts gange bearbeitet von C. Löffler. gr.8°. 64 S. Steif brosch. Preis 50 L» ord. Die deutsche Normalfibel von C. Löffler verdient die günstigste Beurteilung und Ver fasser und Verleger waren bemüht, für die analytisch - synthetische Lautiermethode neue Freunde und Gönner zu gewinnen. Zur weiteren Empfehlung und allgemeinen Verbreitung der naturgemäßen Lautiermethode erschien ferner: Methodische Behandlung der ersten 29 Normalwörter in Ver bindung mit den ersten Anschanungs-, Sprach-, Lautier- u. Schreibübungen nach der naturgemäßen Lautiermethode bearbeitet von C. Löffler. gr. 8°. 42 S. Broschiert. Preis 50 ^ ord. Rabatt: 25°/o u. 25/24. Wir bitten beide Werke jedem Elementar lehrer und Schnlvorsteher zur Ansicht vor- ulegcn und sind gern bereit, beabsichtigte Ein- ührungcn auf das coulanteste zu unterstützen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Osterwieck/Harz, den I. Januar 1885. Ä. W. Zicksclüt'e Verlagshdlg. 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder