Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185004198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-04
- Tag1850-04-19
- Monat1850-04
- Jahr1850
-
449
-
450
-
451
-
452
-
453
-
454
-
455
-
456
-
457
-
458
-
459
-
460
-
461
-
462
-
463
-
464
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
460 s3293.) In 8 Tagen erscheint in meinem Verlage: Die Gesetzgebung des Preußischen Staats seit Einführung der konstitutionellen Regierungsform nach den neuesten Beschlüssen der Kammern geregelt und zum Gebrauche für die Justiz- und Ver waltungsbeamten, so wie für den Bürger und Geschäftsmann bearbeitet und zusammen gestellt von W. Streber, Doktor deiner Richte. 10—12 Bogen. Lex -8. ca. I Die Handlungen, die wählen, wollen sich des versandten Zettels bedienen, denen, die Neuigkeiten annehmcn, werde ich Excmpl. senden. Ergebenst Berlin, den 12. April 1850. A. W. Hann. s3291.) In einigen Wochen erscheint in meinem Berlage: „Pic katholische Politik von Donvso Cortes und Dr. Buß." es. 10 Bogen 8. (von Buß.) Ein starker Absatz dieses Werkes ist> wol un zweifelhaft, da Cortes und Buß die Augen Aller auf sich ziehen. In dem Werke wird auch die großdeutsche Politik entwickelt. Um bei der Versendung einen guten Maßstab zu haben, bitte ich um vorherige Angabe des muthmaßiichen Be darfs. Uebrigcns bin ich nicht Willens, das Buch ohne feste Bestellungen stark ä Land. zu ver senden. Paderborn, 6. April 1850. F. Schöningh. Uebersetzungsanzeigen. s3295.s Ucbcrsetzungsanzeige. Von dem kürzlich in Paris erschienenen Schl ift- chen: Louckui, traile des signes de lu mort et des mo^ens cle prevenir les enterremenls prä matures. Ouvrage couroone par I'lnstilut de krance, erscheint binnen Kurzem eine deutsche Bearbeitung in unserem Verlage, was wir, Collisioncn zu vermeiden, hierdurch anzeigcn. Erlangen, den 13. April 1850. Palm L5 Enke. Angebotene Bücher. sS296.s Luvst-Lacken ru ^ er a ÜASsetLten Pressen- Die in ( ) bemerliten Labien sind die ur sprünglichen Ladenpreise. Vier Ansichten 6er Ariadne von Danneolcer. (10 K-s) 3^ ^'-s. 24 Ansichten 6er Lader 6es launus. (1 20 bi-s) 14 bl-s. Dieselbe» colorirt. (3 10 hi-s) 27 K-s. Ansicht von prankfurt s. K., vom Külilberg aus, 6ssselbe von 6er clbvndseite, kelli- msnn's Kuseum, Kppstein, Homburg v. 6. N., Wiesbaden, Kursaal in Wiesbaden, 8onnenberg bei Wiesbaden, rusammen 8 klälter, ger. v. I1a6I, gestochen von klam mer und 8cbmidt. 16 2oll lioek, 22^ 2oII breit, rusammen 2 -/s 10 k<As. 36 Ansichten von prankfurt a. ßl. (2 ^ 15 24 Dieselben illuminirt. (5 »^) 1 -z? 20 K-s. Panorama 6es tlbeins und seiner nächsten Umgebung von Kainr bis Oöln, von Del- Iceskamp. (2 -/I 10 A-s) 1 Dasselbe von kosenkranr. (2 10 1 kanorama 6es Kains von prankfurt bis Kainr, von Delkesksmp. (1 -/I 10 bi-s) 17 Kslsrisebes lieliel von prankfurt a. K. bis Darmstadt und über die Lergstrasse nacb Heidelberg, von kosenkranr mit einem ko gleiter ans der kergstrssse von 6rimm. (2 -§) 20 ki-s. ltendsebel und tiavenstein, 6eneral-post- und keiseksrte von Kittel-Luropa. 1835- Impe- risliolio, illuminirt und sufgerogeu. (3 20 K-s. kost- u. keiselcarto von Deutscbland, 1835, illuminirt und sufgerogeu. (1 r^) 10 >'-s. 12 kkeinlandsoballen naek der HIatur, von 8ckülr ausgenommen, von kadl in aqua lints geälrt, 24 2oll breit und 18 2oll koob, Ansicht von 8t. 6oar und kbeinfels, Welmicb, Loblenr und Kkrenbreitstein, Oaub und der pfalr, kurlez-pelsen und des 8slmeasangs, Kister und Nirrenacb, ^s- mannskausen mit den 8cklvssern öautrberg und pslkenberg, Dingen mit dem Käuse- lburm und dem kingerloek, ßionnsnrverlb, Oberrvesel, kraubacb, korobolen (48 6 Dieselben 12 kkeinansickten avant Is lettre. 10 -/). krimavesi, 6., der kkeinlaul von den verschie denen OusIIen bis ru seinem ^usstusse. biacb der I^'stur gereicknet und geälrt. liebst einer Heilung bei dieser lieise, klir ren prräblungen einzelner Darstellungen, in deutscker und franrösiscber 8praobo. Kit 24 Kupl. und 4 Karten, gr. quer 4. 1819, gek. (7 -/I) 1 Vues de la 8axe et de la8uisse 8axonne, dess. par 2ingg, grsv. par kiokter. Vue de Gos sen, de Is Oascsde de kiebetbal, de Webl- stsodlel, de Kulistsll, de Koenigstein, de kilienstein et du tzuirl, de Obsteaux de Kriedstein et d'Kbrenberg, de 8ebarlen- stei», de Wolkenburg, de l-enandstein dsns I'Lrrgebirg, ens. 10 leuilles. gr. in Polio. (16 2 15 K-s. 32 Pinkundert und vier Ansichten des klioins von Kainr bis Köln. (7 15 K-s) 1 24hi-s. Dieselben Ansichten illuminirt. (15 3 18 hl-s. .Ansicht des ploner 8ees, gor. von 8ckülr dem Vetter, in Kqua tinta geälrt vou II. 1. 8ekütr. 16 Xoll kocb, 24V» 2oll breit. (4 20 8ammlu»g, neueste, der schönsten und inter essantesten klieinansiobten. 36 klatt, ge bunden. (3 -/i) 1 10 hi-s. Die Isunus-Kisenbabn. 7 ki-s. kavenstein, Die kkeiolande von Kannkeim bis Köln; in 4 Karten; topographisch, histo risch, statistisch und itinerarisch darge- «tolll und mit erläuterndem lexte versehen, pranklurl a. K. 1837, ausgerogen. (2 15 27 l>i-s. — Die (-egend um leiprig und Dresden mit der sächsischen 8cb» eir und der Umgegend von leplitr; topogrspkisck, historisch etc. dargeslellt, mit erläulerndem lexte verse hen. kranlilurt s. K. 1838. (2 20 hi-s) 27 N-s. kukl, h. 8., 2>völk Umrisse ru 8bali68pesre'8 Othello, kadirt von 6. Deucker. gr. 4. car- tonnirt. <5 -/b) 1 Ihisr-8tudien nach 1. 6. keinhart, gest. iind gedruckt von K. 6rüoevvald in Darmstsdt, in 18 8lsI>Ist. gr. 4. 1838. 27 N-s. Kraude carte topographique du cours du kliöne de h^on ä la mer par haurent Digoos- eiso, suivio d'une notice Iiislorique et de- scriptive des villes et loeslites des deux rives. h^on, 1846. grsnd in tolio. in Kappe. 2 Kalorische Ansichten des kbeins von Kainr bis Düsseldorf, mit 32 von 8ck>ilr sukge- nommenen und von Ollnlkor gestochenen Kupfern und einer Karle, krankfurt a. K. 1806- Velinpapier. (12 -/?) 1 15 Vozage pitloresgue sur le libin, avev 32 gra- vures et 1 cbarts. branefort 1807. 1 ,/l l 5 K-s. Vues clsssiques de la 8ui«se avec 86 ?lsncbes svoe texte expliealif par Asckokke. 2 Vol. Oarlsroube 1838- <9 -/§) 2 -/l 24 Denkmale deutscher Lsukunst des Kittelalters am Oberrhein. In lilliogr. Abbildungen mit erläuterndem lexte in 8. Von einem Ver eine vaterländischer Kunstfreunde. 1. Ilft. l Der Dom in Oonstanr in 10 klältern; 2. lieft: Das Künsler ru kreiburg in 13 klällern; 3. Defl: Das Künsler ru 8lras- bnrg in 11 klällern, in Polio, preiburg 1825—29. (9 >/) 4 -/I. Das 2. u. 3. »eit auoli einrein, sedes ä 1 -zl 15 hi-s. 8t. 6oar's predigt. 8onderland inv., 8teifen- ssnd sc. — 6isela. kecker inv., 8tviler- sand sc. 2>vei vorrugliclie Kupferstiche in Ouerkolio, die im Luch- und Kunslkandel nicht melir ru haben sind. 14 ki-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht