Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185004223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-04
- Tag1850-04-22
- Monat1850-04
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
476 ^34 Nichtamtlicher Theil. Die Nebelständc im geschäftlichen Verkehr des Buchhandels und ihre mögliche Abstellung in der diesjährigen Cantate-Ver sammlung zu Leipzig. Es ist seither eine vergebliche Mühe gewesen, Vorschläge für den der Reform so sehr bedürftigen Geschäftsverkehr im Buchhandel zu machen; weil nach den bestehenden Einrichtungen keine Behörde vorhanden ist, die die Macht hat, sie ins Leben zu rufen, und es wird so fort gehen und noch schlimmer werden, wenn nicht bald dafür Et was geschieht, und der auf zu lockerer kaufmännischer Basis ruhende Buchhandel, dem man cs noch allzusehr ansieht, daß er aus dem Stande der Gelehrten hervorgegangen ist, eine für seine jetzige Ausdehnung angemessene gesetzlich gütige Geschäftsordnung erhält. Es wäre etwa über folgende praktisch wichtige Fragen zu discutiren, aber mit Beseitigung aller zu weitläufigen Erörterungen füh renden Untersuchungen; denn dies istschon oft genug geschehen, und es sind eine Menge Vorarbeiten vorhanden, die für die Ausführung eines Statuts etwa nöthig sind- Die Hauptsache ist die: 1) hat sich die Mehrheit der während der Messein Leipzig versammelten Buchhändler überzeugt, daß eine Ge- schäflsnorm über den Verkehr der Buchhändler unter sich, die für den gesammten Buchhandel bindende Kraft besitzt, und vom Börsenvcrein nach ihren Bestimmungen gesetzlich eingeführt werden muß, ausgear beitet werde; 2) so soll sofort eine Commission ernannt werden, die damit be auftragt wird, in einer fest zu bestimmenden Zeit die Ausarbeitung zu übernehmen. Zur Revision werde ebenfalls schon jetzt eine Commis sion von höchstens drei Personen ernannt- Ist deren Arbeit beendet, was rasch geschehen muß, so wäre das Statut ungesäumt im Börsenblatt zu veröffentlichen, und seine Annahme von einer Anzahl Stimmen abhängig gemacht, die nicht zu hoch gegriffen seyn dürfte- Die Bei trittserklärung aber müßte zu einem bestimmten Termin erfolgen, und mit dem'1. Januar 1851 diese Geschäftsordnung Giltigkeit erhallen. Der leeren Worte über den Verfall des Buchhandels sind genug gewechselt worden. Es istZeit, daßendlich Thaten folgen. Kommt das Vorgeschlagene zu Stande, so wird bald eine bessere Zeit für den Buchhandel angehen, und Schleuderei w., das Zuviel im Verlegen wie im Etabliren neuer Handlungen rc. aufhören. Darum frisch ans Werk und dem Beispiel der Elberfelder Her ren Collegen gefolgt, die dem maßlosen Rabattgeben den verdienten Tod in ihrem Wirkungskreise bereiten. Das alte Sprichwort: hilf dirselber, so hilft dir Gott, finde auch hier seine Anwendung! K. K. Abfertigung! Auf den Angriff in Nr. 32 d. Bl- — die Preisherabsetzung von Lohmann, Erzählungen betreffend — habe ich zu erwidern: wie ich, da Herr Volckmac solche nur dem Buchhandel gegenüber veröf fentlicht, beim Verkaufe an denselben jede billige Rücksicht gegen frühere Käufer beachtet zu haben glaube. — Eine Differenz kann nur mit Herrn Heilbutt in Altona statlsinden, und Diesem bemerke ich, daß ich über mein Eigenthum jedenfalls frei verfügen kann; was von Anderen sogar mit fremdem leider geschieht! Leipzig, am 19. April 1850. Carl Focke. MiScelle. Der Historiker Prescott. Bei dem bekannten Londoner Verleger Bentley erscheint jetzt eine wohlfeile Ausgabe von Prescott's sämmtlichen Werken, welche die Geschichte Ferdinand's und Jsabella's, die Eroberung von Mexiko und die von Peru umfaßt. Es giebt dies- oder jenseits des Atlantischen Meeres nur wenige Autoren, die in so kurzer Zeit eine so große und so wohlverdiente Popularität erworben haben, als Prescott, der, wenn er seinen reichen Gegenstand auch nicht ganz erschöpft, doch seine Vorgänger Solls und Robertson weit hinter sich gelassen hat. Der schwächere Theil seiner Arbeiten, der sich auf die ältere Geschichte und eigenthümliche Civilisation der Azteken und Peruaner bezieht, kann in der That erst dann vervollständigt werden, wenn die bisher nur sehr oberflächlich erforschten Uebcrreste jener Völ ker eine genaue und mit philosophischem Geiste geleitete Untersuchung erfahren, wie sie uns ein Lepsius für die vielleicht mit ihnen verwand ten architektonischen Denkmäler der Aegypler geliefert hat. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgethcilt von Wfg. Gerhard.) Amerikanische Literatur. ^ovssir, I.., and 1. bl. O.viio'r, 1-alte 8uperior; its pk^sical tllisracter, Vegetation, ans änimsls, compared vvitli tliose ns otlier and siwilar regions. Wirk 8 plates. Uv)»! 8. Lostvn. 24 s. 1'nn os 8c!entikc Discovery; vr, Vear-Uoolr os b'acts in 8cience and /4rt. bldited O. >4. IVells and 6. Uliss, du». 12. Unstvn. 10 s. 6 d. Oua.v, and tke tlubsn»: comprising a Nistor^ os tke Island ok Ouba; its present 8oclal, Political, and Ilomestic Oondition; also, its relativ» to blngland and tlie United 8tate». L)- tks Autkor ok ,,1-etters from Ouba." 8. dlew-Vorlc. 5 s. 6aikkii'li, U. bl., /V Universal b'ormularx; containing tbe ltictdods os preparing and ädministering Osficinal and otker lVIedicines: tlie vvkole adapted to pli^sicians and pkarmaceutists. Uo^al 8. pkila- delpdia. bound. 21 s. 8cnk»ns ok tbe tlivil War in Uungar> in 1848 and 1849; vvitli tke Personal i4dventure» os an ^ustrian oskcer. 12. pliiladelpdia. 3 ». 6 d. 1'ccxnasisix, Ilnivar , Okaracteristic, ok Uiterature; illustrated bx tlie Oenius ok distinguisked >Ien. Post 8. 5 s. Französische Literatur. ^i.six»so»-8o-i"riki du commerce de Paris, des döpartements de la brsnce et de» principales villes du mvnd«. Par Uottin. 1850. In-8. Paris, rue d. d. Kousseau, 20. 12 fr. d'Vi.viviva, Onndavi. , Oeuvres podtigues. In-8. Paris, parcnt-1-a- lo^-e. ö kr. ämivsian ststistigue, administratif, judiciair«, dioc^sain, comwercial, sgricole et Industrie! du departement de Naute-Vienne. 1850. 1-° annee. In 12. Limog-es, Hucourtieua!. 2 kr. Vn«vsian statistigue et administratif de 8eine et-Narne, pour 1850. In-I2. »lelun, 1'Iiomas. Paris, Dumoulin. 2 sr. Ooriinnr, blonokin, 1,'avous par amour, comsdie en un acte et en vers. In-I8. Paris, 1 sr. IbokiiiiK>ii.i.L, 1. de, k^ouveau Manuel complet de pk^-sigue amüsante, ou IVouvelles rdcrdations pk^sigues. klnuvells ädition, revue par p. lVIalepexre. ^vec 3 pl. I» 18. Paris, /torcl. 3 fr. 50 c. Osi-nnin nxrio«vi.i! des notadilites contemporaines. -tnnales bio- grapdiglles des principaux snnctionnaires, des reprLsentant», con- seillers d'bltat, diplomates, Magistrats, etc., de Is b'rance; par une societe de gens de lettres et d'kistoriens, sous la direction de bl. 8aint-lVIaurice Oaban)-. "p. I°-, In 8. Paris, rue Vainte-^ooIc. 57. t.e 2« vvl. paraitrs ä la ko Ou mois 6s juillet 1850. I.nooox, tlapitaine, Id^orie gensrals et pratigue de I'extinction des incendies, preced^e d'une Introductivn sur I'origino, los progrds et et la »sture des «ervices etsblis ckea les divers peuple» pour pre- venir et dompter ce USau. In-12. Paris, iUal/iias. 3 sr? 50 c. Iinrrai!« cairiquns sur I'srmöe prussienne, traduites de l'allemand par 1. de Olanorie et Paul tzlerat. In-8. Paris, slorrcarei. 7 sr. 50 c. , bl. on, De la force du droit et du droit de la force, ou de la restaurslion du droit divin daus l'ordre social et du droit na tional dsns l'ordre politigue. In-8. Paris, Leco/fre. 3 kr. 50 c.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder