Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185004275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-04
- Tag1850-04-27
- Monat1850-04
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
501 1850.^ fl624^ Für Buchhändler. In meinem Verlage ist erschienen: kilanr-^ournal oder UlieltlmItunA, nobsl nkorsioktliohen Oaloulalions- unä Hager-Iakollon süi' 6uo/r/t«»rtl/ev. Von üäuarä Mengler. 32 8eite» in 4. geh. Uasr Preis 6 In diesem von mir für Verlags- und Sorti- mentshändlcr herausgcgebencn Bilanz - Journal führe ich das Leben eines Sortiments- und Ver lags-Geschäfts von den Monaten Jan. bis März 1850 durch, und lehre daneben, wie man dieses nützliche und eigentlich unentbehrliche Handlungs buch einrichtet und fortführt. Leipzig, 27. April 1850. E. Wcngler. s362ö.) Neuigkeit. Am 8. April wurde an die Handlungen, welche Nova annehmen oder gewählt hatten, versendet: Becher, l)r. S., Ein Beitrag zur Orgariisi- rung des Gewecbswesens 6 NA. Demokratie, die, der Socialismus, das allgemeine Wahlrecht und die Gleichbe rechtigung aller Nationalitäten in Oester reich v. H. W. 6 NA. Proschko, F. S-, der erste Bauern krieg im Lande Oesterreich ob der Enns. Mit dem Bildnisse F adi n g e r's. 16NA. Heinrich .Hübner in Leipzig. s3626.) I» unserm Verlage erschien so eben in Commission, wird aber nur auf Verlangen äOonä. versandt: vis öevirili8odLfivllßs äes Lekers olino VVrlI(i8tieii und IVoldtvoido. Vür äen praetiseken I.anäwiilll besrksitet von von Ii4 ü 11 e n ä o r k k, unä ^bunig, 8. gel>. Urals circa 15 8^s mit s/s Naliatt. Oorlit^, eien 2V. 4pr!I 1850. G. Heinzc L» Comp. s3627.s Ich empfing in Commission »nd bitlc bei Aussicht auf Absatz ä con>I. zu verlangen: Ilisloiro liitörniiL (!u ^or<t par ll.» I. ö <» » ». « » ll. v »I » c. Premiere Partie. I'oesic. I. 3'egner. 4vec portrait. 6r. i»-8. Paris. 8 kr. Leipzig, im April 1850. F. A. Brockhnus. f3628.f Bei L. Fr. Fnes in Tübingen ist kürzlich erschienen, jedoch nicht unverlangt, son dern nur nach Maßgabe der in Folge der ver sandten Wahlzcktel cingegangencn Bestellungen versandt worden: vr. .lok. lVII>. ssengelii 6»omon novi lesta- menli, in guo ex naliva verbornm vi sim- plioitas, proknnäilas, oonoinnitos, salubritas sensuum ooelestium inäioalur. Näilio lertia, per kämm «uperslilom kl. Nrnestnm Uen- goliuin, (juonclam ourala, tsrlio rocusa aäjuvanle äolianne Lleussl. II komi. gr. 8. 1850. 8 ll. 6 Irr.--^4 ^ 20 biA. Handlungen, welche von diesem cigenthümli- chen, das ganze neue Testament umfassenden, exe getischen, für jeden Theologen wichtigen Werke sich Absatz versprechen, aber noch nicht verlangt haben, stehen Ercmplare ä Oonä. zu Diensten. s3629.s Im Verlage der lithograph. Anstalt von Äie. W. Lassally in Berlin ist so eben erschienen : Portrait von Waldeck; in Medaillon-Form, lithogr., in Folio; mit Faksimile. Preis auf weißem Papier >0 S/; aus chin. Papier 15 SA. RN. Gegen bnar mit 30 9h. Die hiesige Abcndpsst spricht sich folgender maßen darüber aus: „Die Ausführung dieser Lithographie ist vor züglich. Der geschmackvolle Rahmen hebt die markigen, charaktervollen Züge Waldccks noch mehr hervor, als es auf den übrigen Bildern der Fall ist, und die Aehnlichkeit ist so treffend, daß sie Nichts zu wünschen übrig läßt- Um so mehr ist es zu rühmen, daß der Verleger einen so billigen Preis gestellt hat." Ebenso anerkennungswerth sprechen sich darüber die diesige Nationalzeitung, der Urwähler und andere achtungswcrlhe öffentliche Organe aus. s3630.s Ich empfing in Commission und bitte bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Voerde ltäinunäa VVasilewsIeiego. >V^äanie Lupetnv 12. Krakow. 1-^10 ülA. vrisjo polülci pod panowaniem ^ugusta II. off rolen 1696—1728 opisut wspöto/.esnx It r a r in 0 lwinowsk >. 8- Krakow. 2 -/I 7Vs M- panowanis Ilenryka Haler^usra i Ltekana Nalorogo Kroluw polskiek. 8. Krakow' 2^15 >A. Leipzig, im April 1850. F. A. Brockhnus. s363I.s Den Freunde» und'Vercbrern des ver storbenen Herrn Äramermcistcr Fcrd. F-linsch zur Nachricht daß : Dessen vorzüglich gelungenes Portrait, nach dem von Bauer gemalten im hiesigen Kra merhause befindliche Gemälde lithographirt von Schlick, so eben erst in Abdrücken fertig wurde und durch mich zu beziehen ist. Preis 15 Nps auf chincs. Papier 20 N-s mit 25 gh. Ich kann dies nur baar cxpcdircn, jedoch ist dies Portrait eine so ganz gelungene Ar beit, daß Jedermann unbesorgt davon verlangen kann. Gustav Poeuickc in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s3632.j >M Fortsetzung zu verlangen!!! Binnen wenigen Tagen verlässt die Presse: H. v. Gerstenbergk's Wunder der Sym pathie und des Magnetismus 3. Bändchen. Das I. Bändchen dieses Werkes erschien bei B. A. Voigt hier; das 2. bei Herrn Otto Spamer in Leipzig. Nach uns gemachten zu verlässiger Mitlhcilungcn sind von jedem dieser ersten beiden Bändchen 23,000 Exemplare verkauft. Das soeben erscheinende 3. Bändchen steht an Reichhaltigkeit und interessanten Artikeln seinen beiden Vorgängern ln keiner Beziehung nach. Da wir eine ausführliche Jnhallsanzeige in den gc- lcsensten Zeitungen Deutschlands veranstalten werden, so gehen wir hier nicht weiter auf das Werk selbst ein, sondern fügen nur noch bei, daß dasselbe eben so leicht verkäuflich seyn wied, wie die bereits erschienenen beide» Theile. Um nnsccn Herren Cvllegen den Vertrieb dieses neuen Bündchens der Wunder der Sym pathie re. lohnend zu machen, nvtircn wir es mit l> Sgr. netto und bestimmen den Laden preis auf 10 Sgr., also 40 ssh. Unverlangt versenden wir dasselbe nicht und sehen der Angabe Ihres Fortsetzungsbedarfs baldigst entgegen. Um diesem Merkchen auch noch neue Abnehmer zu verschaffen, haben wir einen zweiten Titel drucken lassen, welcher dasselbe auch als ein abgeschlossenes Ganze erscheinen läßt; nämlich: H. v. Gerstcn- bergk's neue Wunder der Sympathie rc., und somit sehen wir auch Ihrer Angabe pro nnvitate entgegen. W. Hoffman» in Weimar. s3633.s Nerlin, äen 20. ^pril 1850. Der Iallävirili8cdg.ttlicde Hülfs- und Schreib Kalender, für praktische I.anäwirlke erscheint auch kür 1851 I» seinem vierten lakrgange in ^7. Lesssr's Koi-tag-, äessen Tigeretbum äerseibe ist. Ca äie Herren 0. 31ent-et unä non Lcngcrkc äie ihnen auch kur äas nächste lakr angetragene Ikc- äaction ohne Angabe von Orünäen abgeleknt haken, so ist kür eine Sllcükunäig'e ander- Iveitig-e Kedaction bereits 8orge getragen unä gebe ich äsker ankeim, ob 8ie sich äurck äen von einer anäern Handlung ertkeNte» Katk akkalten lassen wollen, scüon )et-t (/) /esto (/) össtellungen auk äen in meinem Verwes erscheinenden Kalender su macken. Nähere ülittlieNungen über äen 4. Aaür- zsnnZ' des tanäwirt/isc/ra/it. /katcnäers unä über äas Verkältniss der kiskeri^en Neäaction ru demselben,— hekaltessich mir vor, so wie ich nickt unterlassen werde, mein wohlerworbenes Neckt auf äen landwirthschaktlicken Kalender in jeder IVeise ru sckütren unä 8ie um Ihre tkätigs Onterstütrung hierbei seiner Zeit ru ersuchen. Hochachtungsvoll ergebenst I?r«iix IlliitvKer, Lessoc's Verlag.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder