Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-07
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; wahrend der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt sind an die Redac. tion; — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 46. Leipzig, Dienstag am 7. Mai 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2- C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 1—4. Mai 1850. Ashcr L> Co. in Berlin. 2604. Voller, 6. 8., 6eutsckerXe»n-Xa>en6er 5. 6.1.1860.12. 6el>. * 1 ,st Bädekcr in Elberfeld. 2605. Katechismus, kleiner, od. kurzgefaßte Form der Lehre nach dem Hei delberger Katechismus. 16. 1849. In Comm. Carl- * *8/2 N-t 2606. Kohlbrügge, H. F-, 7 Predigten üb. d. Propheten Jona. gr. 8.1849. In Comm. Geh. **Vi>st 2607. „Siche, das ist Gottes Lamm!" und „der Macht hat über diese Pla gen." 2 Predigten, gr. 8. 1849. In Comm. Geh. **3 N-s Bädekcr in Koblenz. 2608. Hallmann, E-, zwei mit Wasser behandelte Fälle v. Abdominaltyphus, gr. 8. In Comm. Geh. * Vs Bartholomäus in Erfurt. 2609. Zocpfl, H., deutsche Union u. deutsches Reich- gr. 8. Geh. 6 N-s Brauns in Leipzig. 2610. Martens, I. D-, die Riudviehzucht, die Meiereiwirthschaft rc. auf d. adel. Höfen der Hcrzogth. Schleswig u. Holstein- 2. Ausl. gr. 8. Olden burgin Holstein. Geh. *3 ^ Brill in Leyden. 2611. ^ssen, 6. K van, 46notatio a6 Oaii institutivnum commentsriuw primum. X6it. 111. gr. 8. 1849. Oeti. *23t/z 2612. I-exicoii geograpbicum sradico e6itum. Xasc. I. e66. 1. 6. 1. Illz-nboll et 1. 1. L. Oasl. gr. 8. Oek. * * U ^ Cotta'sihe Buchh. in Stuttgart. 2613. Christ, A., die Verwirklichung der deutschen Nationalgesetzgebung, gr. 8. Geh. 9 N-f Deiters in Münster. 2614. Gudermann, CH., üb. d. wissenschaftl. Anwendung der Belagerungs- Geschütze. gr. 8. Geh. 18 N-s F. Enkes Verlag in Erlangen. 2615. Frey, L-, die Staatsanwaltschaft in Deutschland u. Frankreich. Ler.-8. Geh. *1 ^2N-s 2616. Höfle, M- A., die Flora der Bodenseegegend m. vergleich. Betrach tung der Nachbarfloren. Ler.- 8. Geh. * 26 N-s 2617. 18.0111 Oermania. Xateiniscb u. 6sutsck v. I-. Ov6erlein. gr.I-ex,- 8. «eb. -r24K^ Siebzehnter Jahrgang. Flemming's Verlag in Glogau. 2618. Schneider, K. F. N-, Handbuch der Erdbeschreibung u. Staatenkunde. 17. Lsg. gr. 8. Geh. '/g .st Franz in München. 2619. 14kk8it6Iuiigeit 6er matbem.-pk^sikal. Olasse 6er X. La^er. ^Ii8- 6en>ie 6er Wissensobalten. V. 116.3. ^btb. gr. 4. In Ovmm. Oek. -"2 .st 2620. Archiv, oberbayerisches, f. Vaterland. Geschichte. 11.Bd. 2. Hft.gr.8. 2621. Blatter, stenographische. Nr. 4. 8. Geh. 3A N-s ' 2622. Gleichberechtigung, die staatsbürgerliche, der Deutschkatholiken in Bayern mit allen andern Confessionen. gr. 8. Geh. * Vs 2623- llarless,!!., üb. 6en Tabnbau v. lil^Iiobates u. 6em verwamsten Xocken ssriberas. gr. 4. ln Oomm. Oeb. *18 2624. Inger, 6., üb. 6. Oebereinstimmung 6es k^gvpterus lucius ^g. mit 6sm Krcbegosaurus Oecbenii OoI65. gr. 4. In Oomm. 6ek.*i/g^s 2625. Memorabilien der Zeit. Denkblätter der Liebe u. Freundschaft. 3. Sammlg. gr. 16. Geb. m. Goldschn- *2/z ^ 2626. Rudhart, einige Worte üb. Wallensteins Schuld, gr. 4. In Comm. Geh. **12 N-s 2627. Schell, F. I., das Auferstehungsfest nach deutschkathol. Grundsätzen. Predigt, gr. 8. Geh. 2 N-s 2628. Steinbeil, O 14., Lesckreibung u. Vergleickung 6er gslvan. lele- grapken 0eutscklan6s. gr. 4. In (lamm. Oek. * * 22 2629. Tagner, K.., 6ie fossilen Osberreste gaviaiartiger Saurier aus 6. I-iss-Xormativn in 6. X. palaeontolog. Sammlung ru 3Iüncken. gr.4. In Oomm. Oek.** 1 ^ 14 Gerhard in Berlin. 2630. Oe morbo reactionario, antigna insaniae lorma. Oisputatiozoviali» aestketico-sat^rica. 8. Oek. ^ ,st 2631. Greiner, H., die Berechtigung der Demokratie innerhalb der konstitu tionellen Monarchie, gr. 8. Geh. 2^ N-s 2632. —das lange Parlament in England. Eine Warnungsstimme f. unsere Tage. 8. Geh. ^/z ^ 2633. Herr Brennecke als Erfurts Vierkönigs-Vertreter. 8. Geh. 2^ N-s 2634. Rovbcrtus, sociale Briefe an von Kirchmann. 1. Brief. 8. Geh. *Vz^ 2635. Springer, R-, Bcrlin's Straßen, Kneipen u. Clubs im I. 1848. 8. Geh. ^ Glaser in Schleusungen. 2636. Uriist u. Sckerr. Originslcompositionen s. I-ie6ertakeIn, krsg. v. 1. Otto. 27. u. 28. 85t.: Oesellenkakrten. 2. 4ull. 4 Stimmen. I-ex.- 8. 1 ^ 2637. Otto V. j-, I-, Burschenfahrten. 3. Abdr. gr. 8. Geh- 2^ N-s 2638. Pblelne, 6. OK.. IKnst lulius Otto 6. s. I^elcrolog. gr. 8. 1849. Oeb. IVZ N-st 82
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite