Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-10
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1850
- Autor
- No.
- [7] - 575
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
575 1850.) s4048.s Hamburg, im Februar 1850. ?. ?. 17m den naekfolgend verLeiebneten Arti keln meines Verlags, deren IVertb bei ibrem Lrsebeine» die vielseitigste Anerkennung gefunden bat, eine weitere Verbreitung LU versebatlen, babe ieb micb entsebiossen, neue wokikeiie H u s g a b e u davon Lu veranstalten: Danrel, Dr. VV., lieber Loetbe's 8pinoris- mus. Li» Leilrsg rur tiefer» sVürdigung de» Dicblers und Lorscbers. 6r. 8- (krü- Iier 20 A-s.) 6el>. 8 8-s ord. und 6 ss-s netto. Lärtner, /Vrcliitelet 1, Heber die Mängel der krivatwolinliäuser in 8tädlen, sowohl in Ilinsiebt der bsulieben Lesoball'enlieit, als der Lvveclrmässigen Linricbtung der VVob- nungen. Nit 7 LuliotslsI» libograpli. Abb. Lr. 8. (brillier 1U ^1.) Lsrt. 16§-s ord. und 12 g-s netto. 6 un liier, l)r. 6. 0., kiol. der Obirurgie ru Leiprig, Oie cbirurgisolie N»slevIIel>re in Abbildungen. Lin Ilaudbueb für studirendv und ausübende Zerrte, LeriebtssrLleAVunä- lirrte eke. Nit 44 lafeln litliogr. Abb. von «L d/f/ds, Naler. Lr. 4. Lolorirt. (Lrüber 10 Lart. 5 ord. und 3 ^ 18 gA netto. — Dasselbe mit niebt eolorirten Isleln (krü- ber 71/2 Lart. 3 ord. und 2 6 g-s netto. — Atlas rur ebirurgiscben Knoclienlelire. Nit 26 laleln litliogr. Abbildungen von «/. Fi/de. 6r. 4. (Lrüber 4 -^).) Lart. 2 ^ ord. und 1 -// I 2 g-s netto. — Das Handgelenk in ineeban., anatoni. und ebirurgiseber Leriebung dargestellt. Nit 16 laleln litliogr. Akb. von d. UMe. Imp.-8. (Lrülisr 2 16 g-s.) Oart. 1 ord. und 18 g-s netto. 1. e b e n sw i r r e n in aristoltralisebsn Kreisen. Drei blovvllsn. 8. (Lrüber 1 12 ssA.) Leb. 16 g-s ord. und 12 g-§ netto, 'lerpen, 0., Der Diamant. Lin Spiel der Lbantasie. 8. (Lrulier 1 12 g-s ) Leb. 16 gg^ ord. und 12 gA netto. 8öltl, Dr., Professor in Nüncben. Der Oe- ligionskrieg in Deulseliland. 3 Ibeile. 12. (Lrulier 6 -^.) Leb. 2 ord., und 1 12 g-s netto. — Die Ibeile einzeln a 1 r/l ord. und 18 gA netto. 1^47^ 6c/>> auc/ien Hre uon diesen dr ti/eetn, wenn auc/i nacA und nac/i kcrogen, ln, 1-iiu/e dieses da/,res: für 2V ord., so erlasse ieb Ikuen sotobe mit ZZs/z pOt. für SO ord., dann mit SO pOt. und uergütc 1/rnen die DiAerenn Leim dü sc/iiuss der /iec/rnung dure/r Liutsc/iri//. -lie/icn Hie es nur, ein-c/ne drti kei davon gegen Laar ru Leiic/ien, »0 er fasse rcA ILnen soic/ie mit 40 pLt., und ge- waLre 1/inen diesen LorkLeit auef, au/ a Kondition er/iattene düiremp/ure, soLatd Hie mir den //«trag Linnen -iveier Alonatc nae/t Lmp/ang LaLcn -a/iicn fassen. Da diese Artikel durckaus »lebt ver altet und bei ibrem inner» 6et>alte einer weitern Verbreitung fällig sind, so ersucbe ick 8ie denselben Ibrv /Aufmerksamkeit LU scbenken, da einige Verwendung dafür bei de» von mir gewäbrten günstigen kabattbe- diugungen sucli für 8ie Vortbeil bringe» wird. Haben 8ie Aussiclit für deren AbsatL, so bitte ä Oviid. LU verlangen, da ick unbestellt lVicbts davon versende. Achtungsvoll ergebenst lUvissirer. s4049.s Beim Herannahen der Reisezeit in den Orient mache ich die lobt. Sortimcntshandlungcn aufmerksam ausdas in meinem Verlage erschienene: Httiiäbuelt Lür keisende in <1en Orient. Inhalt: D,e /«nfsc/reu /».se/n, 6riec/tenfand, 7är/kef, /t/emasierr, /nse/rr des Nre/tipe/s, Hb/rreu, uud ^4eA!//ifeu. ^1acl> eigener Hnscliauung und den beste» Dlllfsijuellen. liebst I.ebren und >Vinken für Ksisonde. Alit Kegister, /ün/ /farten und den rlanen von Onstanlinopef und derusafem. LIegsnt gebunden 3 ^ ord. Exemplare bitte ich ä 6«»d. zu verlangen. Stuttgart, den I. Mai 1850. Adolph Krabbe. f4050.f fVouv Musikalieii im Verlage von Ifr. Hofmeister in LeipLig. I-adit-Irx, Op. 170. Oruss an Hannover. VValrer für Lite. Lweibändig 15 l>1^, vier händig 20 !m leicliten Hrrang. 10 für Viol. mit Lite. 15 für gr. Orcb. 1 ^ 15 l>1^, für sclitst. Orcb. 18 — — Op. 171. rritonen-Oalopp für ?lte. Lweibändig 10 vierhändig I2*/z für Viol. mit ?1te. 10 l^-,1, für gr. Orcb. 1 Llr scktst. Orcb. 16 big/'. Lattanckou, Op. 4. 24 Ltndes p. Violon- celle. Liv. 4. 8ix Orandes Ltndes 15 Hulagoier, Op. 74. LIeurs d Lsperance. 3 Valses saciles p. Lite. 15 bijd. Hauser, Op. 19. larantelle. Oaprlce p. Violvn av. Ölte. 20 I>os, Op. 52. La Promenade en Oondule. Darcarolle p. Violoncells et Lite. 17^/» bl/. Lcbmitt, IKIo^s, Op. 112. Lanlaisie pstlieti^ c^ue p. Lite. 15 ^eble, Op. 9. I'rols Dokemiennes p. Lite. 20 X/. — — Op. 10. Deux Impromptus p. Lite. (Derceuse. Oboeur de Oliasse.) 17^/z IV/ — — Op. II. Dallsde p. Lite, (in 6m.) 17./2 bi/. f405I.i Zm Verlage von Im. Tr. Möller in Leipzig erschien so eben und ward unterm I. Mai an diejenigen Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Der unterweisende Iicr- und Nutzgü'rtner. Vollständiges Lehr- und Handbuch des Garten bau's in allen seinen einzeln Zweigen und Verrichtungen. Enthaltend: Practische, auf langjährige Erfahrungen begründete Anleitung alles Erfvtderliche bei den Anlagen, Culturen und Treibereien in der Zierpflanzen-, Baum-, Obst-, Wcin- und Gemüsezucht auf die zwcckinästigstc n»d vereinfachteste Weise so zu besorgen, das bei dem grüßten Vergnüge» der höchste Nutzen erzielt wird. Für Gärtner und Gartenfreunde, so wie als Leitfaden für Gärtnerlehrnnstalten bearbeitet von C. F. För ster. (Mit Abbildungen.) Gänzlich umgcar- bcitcte und bedeutend vermehrte dritte Auflage des Werkes „die Gärtnerei in ihrem höchsten Ertrage rc. Broch. I d» 15 N/ (Nab. 33»/z sth). KO. Am I. April ward in gleicher Weise pro nuv. versandt: „der pruclischc Klu»ic»g,irtiicr v. Heinrich lSruncr, 6. vielfach vermehrte Aus lage, neu licnrbcitct von <L. F. Förster. Nach dem einstimmigen Urthciie der tüchtig sten Sachverständigen vereinigen diese rühmlichst bekannten Grüner - Fürstcr'schcn Gartenbücher auf ausgezeichnet praktische Weise wissenschaft liche Gründlichkeit mit der allgemeinfaßlichsten Deutlichkeit in sich, und enthalten einen wahren Schatz von wohlgeprüften, langjährigen Erfah rungen. Sie haben sich deshalb eine der ersten Stellen in der Reihe der Gartenschriften erwor ben, was wol auch der Umstand am deutlichsten beweist, daß davon in einer an ähnlichen Büchern so reichen Zeit schon so viele Auflagen nbthig wurden. Denjenigen Handlungen, welche unverlangt IVova »iclit annsbmen, bis jetrt aber auch noch niebt verlangt haben, überhaupt solche, welche im Drange der IVIessarbeiten bei der Lxpeditivn etwa überseken se)-n sollten, wol len ikre» Dedarfgef. sngeben, damit niebt dis ebeiigeiiannten sehr gesuchten Artikel in der jetLige», rum /kbsatL günstigsten 2eit auk dem Lager fehlen, Lumal dieselben ln diesen lagen in den gelesensten Zeitschriften an- gereigt werden. Zur Beachtung Handlungen, welche mit dem Saldo noch im Rückstände sind, wollen sich mit Ver schreibungen nicht incvmmvdircn, da dieselben uncxpedirt bei Seite gelegt werden. s4052.s In der Chr. Fr« Müller'sche» Hosbuch- handlung in Carlsruhe ist erschienen: Christkathvlische Erbauungsbilder: Nr. 1. Maria mit dem Kindel fl.—20N-s. - 2. Jesus am Oelberg 1 fl —20 -N-s. - 3. Jesus Keeuzgang 1 fl.—20 N-s. Diese Bilder, in Farbendruck mit Sorgfalt ausgeführt, werden in katholischen Gegenden zahl reiche Käufer finden. Auf 6—I Freiexemplar, in Rechnung mit 25 A>, gegen baar mit 3Zi/z fln- (Nr. 1—3 zusammen in fester Rechnung 2 fl. 42 kr. oder 1 ^ 24 N/.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder