Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-21
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. F 16, 21, Januar 1916. Zur Versendung liegen bereit: König. 0,vr. Eduard, ord. Prof, und Geh. Kon- ststorialrat in Bonn: Geschichte der altteftanMtl. Religion kritisch dargestellt. 2., durchaus neubearbeitete Auflage. VIII, 689 S. Gr. 8°. Preis 10 M., geb. 11 M. Nach wenigen Jahren darf dieses Werk des Bonner Gelehrten zum zweitenmal ausgehen. Das Buch wurde bei seinem ersten Ausgang als eine der bedeutsamsten Erscheinungen auf alttestamentlichem Gebiete begrüßt, als ein Werk, das durch die Fülle des Gebotenen und durch seine nüchterne und ruhig abwägende Dar stellung auch dem Gegner willkommen sei. Die zweite Auflage ist durchaus neu bearbeitet und beträchtlich vermehrt; es werden daher auch die Besitzer der ersten Auflage nach ihr greifen. Wie anerkannt, zeichnet sich Königs Buch durch eine klare, übersichtliche Darstellung aus, so daß es trotz seines wissenschaftlichen Apparates auch für den gebildeten Laien eine willkommene Gabe ist. Cremer, l>. E., Pfarrer in Rehme: Das »MMMne menimlW Heil uiWsla. Eine Untersuchung zum Dogma der Gemeinschafts- bewegung. (Beiträge zur Förderung christlicher Theo- logie. Herausgegeben von Prof. v. A. Schlatter in Tübingen und Prof. v. W. Llltgert in Halle a. S. XIX. Jahrgang, Heft 4/5.) 123 S.' gr. 8". Preis 2 M. Auseinandersetzungen zwischen der Dogmatik der Kirche und der der Gcmeinschaftsbewegung waren bisher nur in bezug auf Einzelfragen zur Veröffent lichung gekommen. Nun wird von v. Cremer eine zusammenhängende Untersuchung des Problems dar- gedoten. Ein besonderes Interesse ist dafür in dieser Kriegszeit zu erwarten. Denn „für die Frage nach dem Unterschied zwischen englischem und deutschem Christentum ist die Frage nach dem vollkommenen Heil fundamental", sagt der Verfasser im Vorwort. Zauleck, 11. P, in Bremen: Dal» lieben Heiland. KinderyredWii für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres mit Liedern und Gebeten. 1. Band: Die festliche Hälfte des Kirchenjahres. 2. Auflage. VIII, 280 S. 8°. Preis 3.60 M., geb. 4 M. (Der 2. Band hat den gleichen Preis.) „Zauleck ist ein Kinderprediger von Gottes Gnaden!", so äußerte sich ein Beurteiler bei Erscheinen dieser Kinderprcdigten. Und andere schrieben: „Es ist eine Freude, diesem Jugendfreund zuzuhören, wie er so lebendig und anschaulich, so herzensfröhlich und er greifend mit den Kindern redet. Auch große Leute können sich daran erbauen.-- In kurzer Zeit ist vom 1. Band (Advent bis Trinitatisfest) eine 2. Auf läge notwendig geworden, und von neuem seien nun Väter und Mütter, Pastoren und Lehrer, Helfer und Helferinnen, Anstaltsleiter und Schwestern, die mit Kindern zu tun haben, auf v. Zaulecks schöne Gabe empfehlend hingewiesen. Mahling, l). Fr., Konsistorialrat, Professor der Theologie in Charlottenburg: Ser Wemiittige Stand der Sittlich- KkilSsNW. 125 S. Lex.-Oktav. Preis 2 M. Inhalt: Einleitung. I. Strafrecht und Prostitution: t. Geschichtlicher Rückblick und fetzige Lage. L. Die Stellung der Strafrechtsreform zur Prostttuton nach dem Vorent wurf, Gegenentwurf und Kommissionseinwurf. II. Die Frage der Neglementtcrung der Prostitution: 1 Die gegen- wärttge Praxis der Sittenpolizei in Preußen. L. Das System der Reglementierung 8. Die Kritik des Systems. 4 Vorschläge, weiche zur Änderung oder Besserung der Reglementierung gemacht worden sind. III. Prinzipielle ethische Erwägungen: 1. Der Mensch in seiner Natur- besllmmtheit. 2. Der Geschlechtstrieb in seiner sittlichen Würdigung. 3. Die Verletzungen der menschlichen Ge- schlechiswtirde. 4. Die oolkspädagogische Ausgabe der Ethik k>. Die Aufgaben, welche die Ethik der Bekämpsung der Prostitution stellt. IV. Die Erfahrungen des Krieges und die dadurch gestellte» Ausgaben: 1. Die durch den Krieg eniitandenen Gefährdungen auf sittlichem Gebiet. L. Schritte, welche zur Abwendung der Gefahr getan wurden. 8. Maß nahmen, welche von den Behörden angeordnet wurden. 4. Unsere Ausgabe. Mahlings Arbei! ist ein Sonderdruck aus der „Vierieljahrsschrift für Innere Mission". Die Pro bleme und Aufgaben der Bekämpfung der Geschlechts krankheiten, der Überwindung des Geburtenrückgangs, der Eindämmung der Prostitulion und der dadurch gebotenen sozialen Hilseleistung und sittlichen Förde rung sind durch den Krieg mit besonderem Ernst hervorgetreten. Der Verfasser will zu all diesen Fragen eine klare Stellungnahme ermöglichen. Seiner ebenso gründlichen wie übersichtlichen Darstellung des reichen Materials wird weit über die Kreise der Inneren Mission hinaus (Polizeiverwaltungen usw.) Beachtung geschenkt werden. Stutzer, Gustav: Und die Mlschkll in Übersee? Gedanken und Erlebnisse eines Auslanddeutschen. 67 S. 8°. Preis 1 M. Der „Auslanddeutsche-- ist durch seine in vier Auf lagen verbreiteten Lebenserinnerungen (In Deutsch land und Brasilien) und andere Bücher bereits vor teilhaft bekannt. Auch in seiner neuesten Schrift zeigt sich der Vielgereiste als scharfer Beobachter und gewandter Darsteller. Stutzers „Gedanken und Er lebnisse-- wurden erstmalig in Professor Pfennigsdorfs Monatsschrift „Der Geisteskampf der Gegenwart-- verössentlicht und sind dort viel beachtet worden. Ein Bataillonssührer des Beskiden-Armeekorps, der die einzelnen Aussätze nur zum Teil hatte lesen können, schreibt: „Ich erwarte Stutzers Buch mit großer Ungeduld--. Gütersloh. C. Bertelsmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder