Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-17
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
594 ^4? 49 Hamburg-Altonacr Volksbuchhandlung in St. Pauli. 2908. Himmel, der neue. Glaubensbekenntniß eines Demokraten. 2. Aufl. Lcr-- 8. Geh. *2 N-f 2909. Himmelsbrief, neuer, ob. Sendschreiben des ersten Demokraten Jesus Christus an seine Brüder auf Erden. Lex.-6. Geh. * 2 N>/f 2910. Römer, F. W.,keine Uebcrvölkcrung mehr od.: Wichtige Aufschlüsse üb. d. Beischlaf rc. 2. Aufl. 16. In Comm. Geh. U ^ O. Wigand in Leipzig. 291 l. Horn, U., die Wiedereinführung der Jesuiten in Böhmen, gr. 8. Geh. ^ Winter in Leipzig. 2912. Tbcile, K. G. W., Mcißner's „Beiträge zur Erklärung der Grund rechte üb- Kirche u. Schule" u. Harleß' Ansichten üb. Ehe, Eid u. Gewissen. 8. Geh. ^ Wirth Sohn in Mainz. 2913. Klein, C. F., die Küche- 2. u. 3. Lsg. gr. 8. Geh. ä 6 Nz/f Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Musikalien- handels. (Mitgethcilt von Barth olf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 13. u. 14. Mai 1850. Bote Si Bock in Berlin. Lalle, LI. , Potpourri aus: „Der klulatte" k. pste. 20 Kz/f. Llutuentkal, / , Op. 6. Ko. 1. Osux Vsises p. piano. 15 K^f. 6rsrn^, 6K., Op. 795. Hult morceaux de 8alnn pour piano. Ko. 5. komanrina 10 Kj^. Ko. 6. I,a Oalopade IO K^. 6ungl, loses, Op. 85. Oer Keuigkeitskrämsr. Kr. Potpourri kür pianvkorte. 1 — — Op. 89. iilänge vom Oelaivare. Walrer 1. pste. 15 K^s. für pkte. ru 4 Händen. 20 K^f, kür Orck. 2 Lsolrel, 2K., Op. 80. Minden und Sckeiden. Ouett für rvvei Stim men m. pianok. 15 K^f. Labu, Lk., Op. 16. Drei Nieder sür 8opran m. pkte. 12s/g K/. I-iederteiupel, 8amml. ausgewäklter Kesängs lür eine Stimme mit pste. Ko. 78. Na Kalesera. komanre mit spanisckem u. deut- sckem lext. 10 K§,f. Peters, p. 21.., 3 Kedickte s. eins Stimme m. pkte. Nest 2. 12^K^f. 8aloiuau, 8., Op. 23. Secks Nieder sür eine Stimme mit psre. 17-^ K-f. laubert, 3V"., Op. 76. Secks Nieder sür eine Stimme mit plte. 25 K^s. Voss, 6K., Op. 102. Secks Nieder-I'ranscriptionen s. Pianos. Ko. 3. Xgztks von ^kit. 15 Kz/f. Ko. 4. Künstlers Nrdenivailen von plstoio. 15 Kz/s. Op. 106. „Oie lustigen Weiber von Windsor". Salon-Nantasie k. klte. Ko. 2. 20 K^. Challier S Co. in Berlin. Leiser, W., Op. 18. Oie Orsnadiere von // //eine, sür Lass oder Lariton m. pste. 17^ K^f. Op. 26. preussen mein Vaterland, pstriotisckes Nied s. eine Stimme m. pste. 7Vs K^f. Oesteu, L., Op. 42. b'antssie Lker Nieblingstkemen aus Oon luan von st/onart, sür pste. 20 Kj^. ^ilsiug, p. L., Op. 9. prob will ick sein, sür eine Stimme mit pste. 10 K/. Logbaum, O., Oer klumenplsd des sungen Pianisten. Vorstufe. 10 K'X- Op. 48. Polonaise über Volkslieder aus „vors und Stadt," sür pste. 5 K^f- Endter'sche Bucht,, in Nürnberg. Lökler, 6. L. , Op. 15. Nmpstndungen vor der Scklsckt in porm eines 3larsckes sür pste. 27 kr. Op. 16. Oer /kbsckied. Polonaise sentimentale sür pste. 18 kr. Op. 17. ^n Kadetten, Ntuds sür pste. 18 kr. Op. 18. Klänge aus Kürnberg. 6 Nieder sür eine Stimme w. kfle. 1 Ü. Glaser in Schleus,ngcn. Lrust u. Sekerr. Originalcowpositionen sür grosse und kleine Nie- dertaseln. Oerausgegeben von /. Otto. Heft 23. Partitur 6 Kj^. Stimmen 10 K^f. Glöggl in Wie». 2krlet, 2K., ^us der Kerne. Kodickt von Kaumann, sür eine Stimme mit pste. 24 Kr. ^rlet, I,., Kürst Karneval, für eins Stimme m. pste. 24 kr. Lartb, 6., Op. 17. Ko. 5. Sammlung von Kkoren und Quartetten sür Vlänner-Stimmen. Lest 7. 45 kr. Lrocb, p., Op. 4. Irois Ktudes p. Violon. 36 kr. Keiger, /., O^mne für Okor m. pste. 10 kr. Lölrel, o., Op. 54. /kn Sie. Kedickt V. KritnscAe, s. eine Stimme m. Pits, für Sopran od. I'enor. 24 kr. Kür /Kit od. kariton. 24 kr. Ildetrger, /. 6., In öuäm sein Kkamniss. Kedickt in österreicker lklundart von /OesAeim, für eine Stimme m. pste. 30 kr. Puttier, p, Krinnerungs-Vlarsck für pste. 15 kr. Scklielr, L. Kräün, Op. I. Drei Nieder für IVIerro-Sopran oder L!t m. pste. 45 kr. lSckmidtler, p. K., Op. 4. Drei Kedickte für eine Stimme mit pste. 1 «. Sckmriclr, /. 2K., Impromptu für pste. 30 kr. — — /kbendlied für pkte. 15 kr. — — lklsrur für pste. 30 kr. SckalkoLi, /., IVIenuett aus 3/o-arts Sinfonie in Ks für pste. frei übertragen. 45 kr. — — Portrait. 30 kr. 8torc!i, VI., Oie Oisdertasel. vicktung von LürckLoldl. lext- kuck. 3 kr. HeinrichSliofcn in Magdeburg. 2krlnc>nia, /kuserlesene Ossänge sür /klt od. iVIeaao-Sopran, kerausge- geben von 6. /iitter. Hand 2. 1^5 Kz^. Sekiue-er, LIise, Op. 4. Oieder, komanren, Lslladen für lenor mit pste. Ko. I. Oer Iroukadour. Ko. 2. kotke kose. Ko. 3. 1'kürmerlied. 27*/z K^,f. Kürschner'schc Buchh. in Schwerin. Len scKön I,isd von Sckuckelmeier für eine Stimme mit pste. oder für INännerguartett. 2^/z K^. Müller in Wien. Lauser, HI., 12 Oieder okne Worte und ein Sckerro sür Violine IN. pste. Ko. 6. Seknsuckt. 20 kr. Ko. 7. kbendlied. 24 kr. Ko. 8. ^n die Heimatk. 30 kr. Ko. 9. Oie klume. 24 kr. Ko. 10. Oer 'praum. 24 kr. Ko. II. Oas Kisckermädcken. 24 kr. Ko. 12. Wiedersekn. 24 kr. W. Paul in Dresden. Il^a^er, 6., Op. 130. Oalop brillant p. pste. 17^ Kz/f. Leissiger, 6. 6., Op. 193. Oilder aus der lugendaeit. Okaracte- ristiscks Stücke f. pste. Ko. 1. kerukigung. 12'^ K^f. Ko. 2. Hoffnung. 15 K^/f. Ko. 3. Oas Wiedersekn. 15 K^. Ko. 4. 1'raulickes 2iviegespräck. 12^/g K-/. Ko. 5. 'Poller /übel. 15 K/. Schubert!) S! Co. in Hamburg. LurguiüIIer, Kerd., Opernlrsund. Keue Serie. 2. Nest: Oas Oia- mantkreua von Salomuri. 15 K^f. Oruud, L. W^., Op. 27. IHo de Salon pour piano a 4 ms. et Violon, ou Lor, ou Volle. 2 Leller, 8t., Op. 40. Ikliscellanees. 3 pleces caracteristigues pour piano, (lieverie—k>a petite IKIendiante—Kglogue). 15 K-d- Lrug, O., Iklodedikllotkek f. piano. Oak. 5. Oucia Kantasie. 15 K^f. I,ade, L., Op. 2. Kaprice melancoligue p. plano. 10 K^f. 8aloiuau, 8., Oas Oiamantkreur. Lalletmusik a. d. 2. /Kct, s. piano. 10 K-s. 8ckiuitt, /., Op. 237. „Oücameron." 10 nouvelles compositions non disstciles snr des Vlotiss sav. de /. Slrnus» et Oanrier p. piano. Ko. I. kondo graaiosv (Kroksinn mein 2iel). 7^ K^f. — — Op. 238. do. do. Ko. 2. Intr. et Variat. <Kkarmant-WsI- rer.) 71/2 K/. Op. 330. 4 Ktudes de Koncert p. piano. Ko. 3. 'premvlo p. la main gsucke obligee. 10 K^. Ko. 4. Ktude de Kkant p. la main gaucke seule. ?i/g Kz^. — — Zweiter Oekrmeister s. piano. 2. Kursus. I 10 K^. 8cliuiuaun, R.., ,,/Kn den Sonnensckein." Nied mit piano einrein aus Op. 36, kür koke Stimme. 7^ K^, für tiefe Stimme. 7^K^- 8pouIio1tL, L., Op. 19. Sckerro Krill, en forme de Kalop pour piano. 10 K-/f. ledseco, Op. 9. 1. Impromptu p. piano. 7Vz K^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder