Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-17
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
595 1850.) Weinholtz in Draunfchweig. Lok, ^ I.., Das neue l^iecl vom Weine, t. eine 8t.imme w. pfte. .. o lüülilbreclit, I., 4 Lieder s. 4 3Iännerstimmen. Partitur u. Stimmen. 25 Lckaclit, lü., 12 länre s. kleines Orcksster. Lies. 1. I Vavvnj, I?., practiscbe Heilungen des ilalieniscbcn Ocsangcs in 15 mit lext unterlegten Emotionen, I >5 31^. Winkler in Paderborn. Holte, I'. A., Louisen-Wslrer s. pste. 10 l>I^. Nichtamtlicher Th eil. Auö der Praxis des Buchhäudlcrlebeiis. Ist es vielleicht einem Sortimenter schon vorgekommen, daß ihm von einem Verleger die Rechnung aufgehoben wurde, weil er seine Oster-Meßzahlung, wie es der allgemein als Norm anerkannte Gebrauch mit sich bringt, in Buchhändler- Wahrung gezahlt hat? Dem VerlagsbuchhandlerHcn. Th- Fischer hier schickte ich am 27. dieses, den Saldo von 99 15K S-s in Buchhändler-Wah rung. Derselbe verweigerte die Annahme mit dem Bemerken, daß ec hiesigen College» die Meßvergütung nicht gestatten könne. Mit dieser ganz neuen Theorie konnte ich mich natürlich, schon des Princi- pes halber, nicht einverstanden erklären, um so mehr, da Herrn Fischer früher nie dergleichen eingefallen war, und wollte daher die Zahlung in Leipzig anweisen, als derselbe heute den Saldo in Buchhändler-Wäh rung verlangte, und nachdem er ihn erhalten, mir folgende Zeilen zu sandte: Herrn I. I. Bohne hier. Die mir von Ihnen heute abermals gemachte Zumuthung bei Zahlung des Saldo'« veranlaßt mich, unsere Rechnung aufzuheben! Cassel, den 29. April 1850. Ergebenst Th. Fischer. Dies ist, seitdem ich nun 32 Jahre etablict bin, das erste Mal, daß mir von einem College» der fernere Credit verweigert wurde, und bleibt ein solches Verfahren um so auffallender, da ich Herrn Fischer meinen, von 1843 bis jetzt an 1100 — also jährlich im Durchschnitt über 150 — betragenden Saldo stets pünktlich und ohne Uebertrag gezahlt habe; häufig verstand ich mich sogar dazu in Aus nahmefällen, «ine consequentia, s Conto-Zahlungen vor der Zeit zu leisten. Cassel, den 29. April 1850. I. I. Bohne. MiScellc». Der von den Herren K- F. Köhler und I. M. C. Acmbruster in Leipzig so eben herausgegebene Katalog (Nr. 1) einer Auswahl werth- voller, seltener und kostbarer, älterer und neuerer Bücher, Manuscripte w. entspricht durch seinen Inhalt so sehr seinem Titel, daß derselbe nicht blos Antiquaren empfohlen werden kann, sondern die Aufmerksamkeit jeder größer» Sortimentsbuchhandlung verdient. Wir erwähnen des selben hier nur, um ihn nicht in der Masse ähnlicher Kataloge unbeachtet bei Seite gelegt zu sehen. Die Englische Literatur hebt sich wieder auf einem Felde, das dort ziemlich lange brach gelegen, — dem höheren philologischen. Als ein der Bentley-Porson'schen Periode vollkommen würdiges Weck rühmen die Englischen Gelehrtenzeitungen die eben erschienene „Geschichte der Griechischen Sprache und Literatur (A Lritical kistor^ ok tbs Lau- Kuage and Literalure ok Aneient Oreses)" von W. Mure, von Cald- well (3 Bände, London, Longmans), welche sich an die trefflichen Ge schichtswerke von Thirlwall und Grote ergänzend anschließt. Auch das Mure'sche Buch fußt, nach dem Geständniß des Verfassers, zu meist auf Deutschen Forschungen. Todesfall. Wieder ging einer der Ehrenmänner im Deutschen Buchhandel zu seinen Vätern ein. Herr Major H. A. Pierer in Altenburg, in der vorigen Woche noch frisch und wohl auf der Buchhändler-Börse, endete am 12. Mai Abends, in nicht vollendetem 58. Lebensjahre, ein sanf ter Tod seine Buchhändlerische Thätigkeit. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Amerikanische Literatur. lOsiinn, 11. 8., I'be Oovli os tbe World; being 2» Account os all llepublics, kmpires, Xingdoms, and IXations, in relerence to tbeir Oeograpb)-, Ststistics, Oommerce, etc. 2 vol. koval 8. lXesv Vvrk. 24 8. Noiuxncu oi tlie snx-sLnvnisr vr Iclitb^osaurus; also a Oollectivn os tbe snciont and IVloder» autkorities, wirk Retters sroni Oistingui- sked lVlercbants and bien vs Science. 12. Cambridge. 3 s. 6 d. Snoowicx, iviiss, Pedvvood: a Illale. Post 8. IXevv 35orlc. 7 s. 6 d. Snvmoua, X. 8-, Slietcbes os IVIumisorg, tbe Igeev England os tbe West; witli Incidents ok'pravel in tliat perritor)- during tbe Sum mer ok 1849: in Iwo Parts. 12. lXevv Urk. 6 s. 'pvexnanxK, N. 1*., I'tie Optimist. 12. dlesv Vork. 5 s. Wici-iaais, W. k., 3lisceIIanies. 8. dlevv "Vork. 12 s. Französische Literatur. önsuvxis, 1., Des odstacles au credit. Oonsiderations soumises s la commission de I'Assemblee legislative qui examine la Proposition de 31. de Saint-Priest sur I'usure. In 8. Paris, tiuiliaumin. Lnaa-iinr, Lvin, Le ro! des 31enetr!ers. 3 vol. In-8. Paris, passard. 1b sr. Oiixsrnr., Liiniikis, Nistoire de la destruction du pagsniswe dans l'empire d'Orient. In-8. Paris, tAer-uiie-. 7 sr. 50 c. 6o«sloi1kx«i, Vicron, La derniere guerre et la paix dsllnitive en Lurope. 6r. in 8. Paris, LiLr. p/iaianstericnrie. 15 c. Ln vv«va8 ivi-lisrnü, pour saire suite a Oonstantinople ancienne et moderne, au Vo)-age en 8>rie, etc. Vues d'apres nature, dessinses par llartlett, gravee» par plusieurs artistes snglsis. Ldition srangsise, revue par N. 1>. Sarerac. Avec 32 pl. In-4. Paris, Alarideville Oaxxocova, Auan Oi-dsiu«!, Oes causes de la Situation sctuelle de la Xrance. In 8. Paris, S'aLnicr et öra^. 75 c. Nooou, Lvcinx ou nx, Nistoire des »ocietes secretes et du parti republicain de 1830 a 1848. Louis-Pbilippe et la revolution de kevrier. pvrtraits, scenes de conspirations, ksits inconnus. In-8. IVIans, dulien, Lanier, Paris, rue de Lussi/, 4. 5 sr. Ikvnisixinii des tableaux, livres, )o^-aux et meubles de 3larguer!ts d'Autricbe, iille de IVlarie de Lourgogne et de Slaximilien, empereur d'AIlemsgns, sait et conclud en la ville d'Anvers le XVII d'avril 31. V. XXI1I1. Oocument inedit, publik par le comte de 1-aborde. In 8. Paris, Lireua:. 1,t»xaiiki8, A. os, l'oussaint Louxerture, poeme dramatigne. In 8. Paris, Levi/ /reres. 5 sr. 1,x-ri8ai!, H., Praite de geometrle ä I'ussge des ecoles de maistrancs de» ports militaires, des mecaniciens, des candil^ts au grade de capitaine SU lougcours et des adwinistrateurs de la marine. Iu-8. lloulon, IVouvette. 7 sr. 87*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder