Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-17
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6 49 8xil»'r-!Vlzi!'i>nv, Vivinie vn, Druäes äe geogrspkio sncienne et ä'etkno- xrapkie asiatiquv. 1". I". 1a-8. Daris, öcrtranck. 1845—I85V). r.e töme I^r sts Urs qo'ä 65 vxeinplsires. Prix 15 fr. Vmenivr, kV V., De l'Iäolatrie oder les anciens et ckex les modernes. Draitö äe la Science äes m^tkes äans son application «ux forme, äu juäa'lsme et äu ckristianisme. In-8. Daris, ruc äu /ioutc, 23. Oxx«x»i, K., Des Kcoles et äe l'instruction publique en Itslis aux temps barbares, avee une blotice lies manuscrits recueillis äans les bibliotbeques ä'Ilalie. In-8. Daris, Leco/fre. küvoi.u'rioi« ou riivulua 1848. Revue critique äe quelques-uns äes ouvrages publies räcemment sur l'kisloire äe cette epoque. Depart äe Dvuis-Dkilippe au 24 tevrier. Relation sutbentique <Ie ce qu! est srrive au roi et a sa Isiuille äepuis leur äepart <les 1'uileries jnsqu'ä leur äebarquewent en /kngleterrs. In-8. Daris, rue Drouot, 1. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern dcS DörsenvcreinS werden die dreigespaltcne Zeile oder Raum mit S Pf. GeschäftlicheEinrichtungcn und Veränderungen. s4213.f Baltimore, im April 1850. D. ?. Wir machen hiermit die ergebene Anzeige, daß wir in Baltimore, Staat Maruland, ein Deutsche Buchhandlung unter der Firma Issum K Ichcncr errichtet haben und bitten, uns Anzeigen und Kataloge gefälligst zuzusenden. Unverlangt können wir jedoch nur Probercmplare annchmen, da wir uns vorgenommcn haben, nur gegen baarzu beziehen. Da besonders die in allen Theilen der Ver einigten Staaten so zahlreich verbreitete Dcutsch- luther. Kirchenzeitung in unserer Ofsicin gedruckt wird, so glauben wir nicht unerwähnt lassen zu dürfen, wenn wir auf Inserate für dieselbe aufmerk sam machen, welche zu sehr billigen Preisen ange nommen werden, und empfehlen uns bestens. Alles für uns Bestimmte besorgt Herr Ernst Schäfer in Leipzig. Mit Hochachtung und Ergebenheit zeichnen sich Fr. Assum. Z. Fr. Zcrzencr. s4214.j Vien, lie» 15. -kpril 1850. Klittelst «lieses Runäsckreibens xeixe icb Iknen (was länger bestebencken öucb'aänlllern längst bekannt) an, «las» iek laut Oontract vom I. Juli 1841 mein Hortimeritsg-cscüaft nn Herrn Job. !4ep. Dass^ verkaufte unä äas- selbe vom 1. Januar 1842 bis xu <Iem Oesell- »ckaftseintritt« <les Herrn ^.Ikrsck Lterniclcel im October 1844 für lies Krsteren, unä seit ckiesem Zeitpunkte für «leren gemeinsekaft- licke Recknung unter <Ier bizkerigen Kirma gelükrt vvurcke. Die vormärxlicken 2ustänäe waren nickt wobl geeignet xu Oebertragungen von Luck- banälungsbelugnissen, unä äie Jakre 1848— 49 xu bewegt, um solche vorxunelimen. Dieses xur Erklärung äer verxögerten Oebertrsgung. KIun sinä äie Herren I. IV. Dassi/ »nä Lternicket äabin übereingekommen, äass Herr ^t/reä Hternickcl nack äem bereits er folgten Austritte äes Herrn ck. IV. Dass,, als Ikeilnekmer, äie bisker unter äer Kirma: ?6t6r kotuinann bestanäene öucbbsnälung mit lkctiva unä Das- siva für seine alleinige Recbnung unä unter seiner kllrma fortlükren wirä. Im Resitx »skr als kinlänglicker klittel wirä Herr ^fl/reä 8terr>>cLe1 seinen Verpüick tungei» immer nackkommen unä sick äurck Oränung unä Dünktlickkeit äas Vertrauen er werben, welckes 8ie mir in so kobem 6raäe angeäeiben liessen. kleinen Verlag belieben 8ie von äemselben bis auf Weiteres xu verlangen. Icb sckeiäe, vielleickt auf immer, au» einem Kreise mir sekr wertb geworäener b'reunäe mit äer Ritte, äie mir wäkrenä meines Oe scbäftsledens xu Vkeil geworäene Kreunäscbaft mir suck gütig in Ankunft xn bewabren. K1!t freunllsckastlicker Docbtacbtung eter It <> b r »> u n n , k. 1l. RotkuelikLnäler. Inäsm ick äas vorstekenäe Oircular äes Herrn Deter Ikodrmann äer Wakrkeit ge mäss bestätige, erkläre ick xugleick, in äem Oesckäkte äes Herrn Lterniclcel nickt mekr betkeiligt xu se)>n, so wie auck, äass weäer Herr t'eter Roürmann nock Herr 8ternicke1 eine Koräerung an mick xu macken baden. Wien, äen 15. ^pril 1850. Joliann Xep. Lürger von tVien, kuckköoiller unä kllirenbllrAer von 8t. Döllen. V7ien, äen 15. ^pril 1850. Inäem icb mick auf vorstekenäe» Oir- cular äes Herrn Deter Ikokrrnann kexieke, beebre ick mick, 8ie xu benackricktigen, äass äie seitker unter äer Kirma keler kvlumann bestanäene Dosbucbkanälung an mick käutlick mit Kinsckluss aller /Vctiva unä Dassiva über gegangen ist, unä icb äieselbe mit Lewilligung äer ketreilenäen öeköräen unter äer Kirma 8l6rN16li6l fortsükren weräs. 8ämmtlicke lkussenstänäe äer trüberen Kirma Deter Ikobriuaiiil weräen äurck mick in bevorstekenäer O. - VI. okne Oebertrag saläirt. 8eit äem labre 1834 in äen gesckütxten Däusern äer Herren Ilckoersckner unä Jasper, R.. Driese unä <4. I-iebesbinä, so wie äie jüngst verllossenen fünf lakre in meinem jetxigen Oesckäfts tkätig, kvile ick keine Keklbitls xu tkun, äas äer trüberen Kirma gesckenkte Vertrauen auck aus mick gütigst übertrage» xu wollen. kleine Oommission besorgt: für I.vipxig wie seitker Derr 1k. O. I-iebesbinä, für Dari» äie Herren I. Ikenouarck L. Oomp., für I.vn- äon äie Herren I-ongman L Oornp. üexüglick äer l>1ovitäten-8enäungen wer äen 8ie mick sekr verbinäen, wenn 8ie äer in O. 1k Sckulx's lläressbuck für 1850 unter meiner Kirma betinälicken klotix nackkomme» wollen. säcks., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. berechnet.) IVIit äer Litte von meiner Dntersckrilt gefällige ^lotix xu nekmen, xeickne ick mit besonäerer Dockacktung Ikr ergebenster l81ernlvitel. s42i5.f Zur gefälligen Beachtung! Mit Bezug auf mein Circular vom März 1850, benachrichtige ich Sie heute, daß ich von nun an allein mein Geschäft leiten, und nur das für gültig und mich verpflichtend anerkennen werde, was mit meiner eigenhändigen Unterschrift ver sehen seyn wird. Krakau, den 21. April 1850. St. GicßkowSki. s4216.j Zur Nachricht. Herr Wilhelm Baensch fRubach's Verlag) wird die Güte haben, meine Commission von jetzt an zu übernehmen. — Itzehoe, im Mai 1850. Z. F. Nissen. s42l7.j Associö-Gesuch. Der Besitzer einer seit vielen Jahren mit Achtung bestehenden Kunst, und Buchhandlung in einer der größten Städte des südwestlichen Deutsch lands ist geneigt, einen jungen Mann als Associe aufjunehmcn. Es können aber nur die Anträge eines Mannes Berücksichtigung finden, welcher in beiden Geschäftsbranchen gründliche Kenntnisse er worben, in seiner bisherigen Stellung einen soliden und friedfertigen Charakter erprobt hat und mit Fleiß und Arbeitsamkeit ein zuvorkommendes Wesen vereinigt. Es wird nur eine Einlage von 4000^, und nach Umständen auch weniger, verlangt. Die Anträge der Lusttragenden wird Herr Remmel- mann zur Besorgung übernehmen. s42I8.j Verkauf eines Sortimcnts-Gcfchafls. In einer der größeren Städte am Rhein ist eine mit dem besten Erfolg betriebene Sorti. ments-Buchhandlung, Familien - Verhältnisse hal ber, zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit einer Reihe von Jahren und bietet jungen Leute», welche über ei. niges disponible Vermögen zu verfügen haben, eine nicht leicht wiederkehrende Gelegenheit zur Begründung ihrer Selbstständigkeit. Anfragen mit der Chiffre 2. 2. stst 100. befördert die Redaction des Börsenblattes. s42l9.j Duckliandlungs - Verkauf! Eine blühende Sortiments - Buchhandlung, welche jährlich einen reinen Gewinn von 1800 bis 2000 giebt, soll unter annehmbaren, und billigen Bedingungen verkauft werden. Nähere Auskunft crtheill Herr Moritz Schäfer in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder