Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-24
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
632 51. 1850.) 54449.) Notiz! Wir erlauben uns hiermit wieder die Herren Verleger von Zeitschriften, in Betreff unserer Stahlstiche, die sich zu Beilagen eignen, um deren gütige Beachtung zu bitten, indem cs gewiß eine unserer Hauptaufgaben ist, dieselben fortwährend neu und ansprechend zu liefern. Solche Beilagen, gegenüber dem Publicum, sind bestimmt das beste Mittel zur Gewinnung von Abonnenten, zur festen Begründung und He bung einer Zeitschrift, und da unsere Anstalt von zahlreiche» Aufträgen schon seit vielen Jahren von allen Gegenden Deutschlands beehrt worden ist, und stets sich derer fortwährend zu erfreuen hat, sind wir auch in den Stand gesetzt, bei ganz gedie gener Arbeit den Preis äußerst niedrig zu stellen. Wir liefern das 100 Abdrücke zu 1 I ^ äON/, 1 20 N^, 2 bis 3 >^, je nach der jedesmaligen Größe und Feinheit der Platte. Die Beilagen, zu welchen immer neue Platten gestochen werden, bestehen theils aus sehr schönen Gcnrcstückcn nach neuen Originalen der besten Künstler, tbeils aus Portraits berühmter Zeitge nossen, und eignen sich ganz vorzüglich zu Zimmer- zicrrathen und Albums. Bei dieser Gelegenheit sind wir auch so frei, diejenigen Herren Verleger von religiösen Werken, wozu sie Titclkupfer benbrhigt sind, unser wohl affortirtcs Lager von religiösen Stahlstichen bestens zu empfehlen; ebenso unser Atelier zu Ausführung von Stichen auf Stahl oder Kupfer in rcligiö. sen, historischen und landschaftlichen Gegenständen jeder Gattung von gestochener Schrift; zur An fertigung von Zeichnungen, die in der Anstalt ge stochen werden sollen; zur Ausführung jedes Jllu- minir-Auftrags und zum Druck jeder gestochenen Platte, wozu wir auf Verlangen das benöthigre Papier zum Fabrikpreis stets in beliebiger Quali tät liefern können. Luch führen wir Aufträge von Gegenständen, die in Holz geschnitten werden sollen, auf's Schönste, Dauerhafteste und Billigste aus. Indem wir zahlreichen Aufträgen entgegen sehen, zeichnen wir ganz ergebenst. Stuttgart, 1. Mai 1850. C. Dittmarsch 8» Co., jetzt C. Kne ll er. s4450.) Xur xes. kegehlunx. Oie vielfachen Verwechslungen meiner l-'irma mit ähnlich lautenden, namentlich mit der der Luckbsnlllung und Luchdrucleerei des Herrn säck. d'ri ed I änd er hier, veranlassen mich, die verehrlicke» 8ortimentskandlunge» und die Herren Oommissionairs auf das Drin gendste ru ersuchen, meine h'irma 8«NLU ru beachten. IVamentlick bitte ick bei anti,,uari- scken Lesteilungen hiervon I^otir ru nehmen, um Wiederholungen von Verlangsrctteln ru vermeiden. Der blosse IVaine h'riedländer aul dein Zettel genügt nickt, da r.wei h'irmen 1>'r. hier existiren. Lerlin, /äpril 1850. Itspliael L rieilliinckvr. s445i.) Notiz! Um Verzögerungen bei den Bestellungen auf den Cestcrman'schcn Verlag zu vermeiden, und gleichzeitig als Antwort auf die bis jetzt vielfad, eingelaufenen Zettel zur Nachricht: daß ich densel ben zwar mit Rabatt, franco Leipzig, lie fere jedoch nur gegen baar; so wie überhaupt alles Französische u- Englische Sortiment, da mich traurige Erfahrungen zu dieser Maßregel gegen alle u. jede Handlung ndthigcn. Antwerpen. Max Kornickcr. s4452.) kleine Xaklungsliste in b'olio empfehle ick den Herren Verlegern als sehr praktisch ?.u -svisolacturen ru 15m jetrt nach der lVIesse damit ru räu me», Uefre ich 12 Kxemplare für 1 ^ baar. >ordbausen, 21/5. 1850. ^rloipli UiielitinM. Berichtigungen. Zn Nr. 39des B-.Bl. ffsi 3735 soll eS in der lieber, schrift nich! Götz, sondern „Opitz" heißen. Zn den in Nr. <7 de« Börsenbl. abgedrucktin Unter, schrifien zu der Erklärung der Berliner Buchhändler und Buchdrucker rom II, März 1859 muß es unter Glogau statt Meißner „Reis»er" heißen. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Einige Gedanken, geknüpft an den Aufsatz „über den Verschleiß im Buchhandel." — Für die Belhetligten. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzetgebtatl Nr. 4369 - 4452. — Berichtigungen. — Leipziger Börse am 22. Mai 1850. Adler in B. 4383. Adler L D. 4372. 438k. Anonyme 43KO. 43KI. 43K2. 43K4. 4398. 4439. 4440. Anstalt, liter. in Fr. 4391. Anton 4374. Avenarins L M. 4393. Baensch 44 27. Bamberg in G. 4409. Bauer 4434. Beichel 4445. Boldemann 442l. Bote L Bock 4370. Büchner 4379. Büchting 4452. Burckhardt 4412. Deubner in R 4419. Dirnbück in W. 4375. Dittmarsch 4- Co. 4449. Du Mont-Schauberg 4438. Förstemann 4377. Friedländer 4450. Friedlein in W. 4415. Fritsch 442k. Fritzsche, H. 4422. Geister in Br. 448l. Gerhard in B. 4387. Groviusin B.4494.4423 4442. Gs-llius 4492. Halm 4429. Heymann, C. 4394. Hinstorff 4388. Hofmann L Co. 4384. Huber 4, Co. in B. 4498. Zügel, C. 4363. Kanitz 4495. Karow 4435. Kaulfuß, P. L Co. 4431. Kienreich 4413. Kießling L Co. 4365. 4399. Kollmann in L. 43il«. Kornicker 4371. 4387. 4451. Korte-2effen 4418. Kreidei 4432. Krieger 4416. Lieschmg L' Co. 4499. Los- L Delb. 4414. Mauke 4444. Maver. G. 4389. Meck 4425. Meline 4376. Müller in F 4491. 4439. Müller in W 4368. Neumann in S. 4433. Nutt 4427. Poenicke 4447. 4448. Renovanz 4385. Ritter in A. 4399. Rocca, L. 4378 4443. Schmidt in H. 4496 Schwitze, Herm. 4.367. Schulze in O. 4429. Schmers 4396. Senf. G. 4493. Sorge 4395. Stiller in R. 4389. Stiller in S. 4369 4428. Veith 4392. Verlagsbureau in L. 4373. Verlags - Expedition in L. 4448. Waldow 4411. Weigel, T. O. 4497. 4441. Weilshäuser in 8. 4419. Wiegandt 4436. Wienbrack in L. 4424. Williams 4, N. 4417. Winiarz in L. 4382. l-eiprißvr ÜSrse am 22. Hai 1850. im 14 Umler?U8S. Lote«, -rucä/. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8. 2 Mt. 2 Mt. :r Mt. k. 8. 2 Mt. :r Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. 2Xoeu8td'or 26^2 Mk. kr. und 2 21 K. 8 d »uf 100 pr. frledrick8d'or 2 5 idem „ d°. ßer. ^u8mün/.unxssusse . . », d°. K.ku88.vvickt.Imperiale 2 5 ko.pr.8tück Holland. üue. 2 3»L auf IVO lvLiaeri. d". d^ d". ttresi. d°. ä 65^ ^8 . . . ,, d". p288ir d°. do. L 05 . », d°. donv. 8pee. u. duld ,, d°. Idem 10 u. 20 Kr d^. doid pr. Mark sein dölln . 8ilker ,, d". d° Amsterdam pr. 250 dt. 0. ^UA8dur§ pr. 150 dt. 0. kerlin pr. 100 F pr. drt. kreslrni pr. 100 pr. drt. franklurta/M. pr. 100 fl. in 8. W. k2mkur§ pr. .100 Mk. Leo. dondon pr. I ps. 8t. pari« pr. 300 frc«. Wien pr. 150 0 donv. in 20 0. fass. ^ 142 102^ ^ - 99-/, I>2°ü - II ! !19^ 57 150^ 0.26A »0^ 84'/ 5^18 7 dpr. Krerd.di8enb. /Vct.2 100»^ pr. 100 d°. d°. pr. 100 d°. <i°. pr. 100 dl-gll-d. Oeipr. d°. d°. pr. 100 dkemn. Pie«. L. k. äctlen I» 100»/^ ». 2. 2^ ^L3"L im ^ von 1000 und 500 ^ . — d°. — von 500 ü 4 ^ . . . . — d°. — von 500 u. 200 » 5 A — do. — d°. kleinere ...... Koni^I. 8rcl>». dandrentenbriese s 3'/, im i von 1000 und 500 ^ . 14^du88 »kleinere betten der ckem. 8. Ki«>r. L.-d. tria Mick. 1855iß4^. 8päter^ 3^ ä 100^ K. Preu8«. 8t. dredit daaaenaekeine ä 3^ im i von 1000 und 500 »^ . . . 20 0.fürs i kleinere delprißer 8tLdt-ObIiß»tIonen ä 31^ im i von 1000 und 500 »^ . . . . I4»/Hfu8, »kleinere dö. d°. d°. ä4»^dL 8acks.erbl.ps2ndbr.l v. 500 ^ .... ä 3'/, A » v. 100 u. 25 ^ . ck°54-L >v, 699 ^ ... " ^ > v. 199 ll. 25 ^ ll«. I.nsilier ck°. ä 3°L >1°. 6°. ck°. ä 3^ jß >1°. ck°. ck°. a 4^ Obligationen a 3sh tzü ru 19 a 4^h ....... . . ItölNgl. l-r. 8l»ats kokulll 8ebeii,e a 3j4 tzß in l-r. Ort. pr. 199 . . Hamburger boner 0. änl. a 3sü ^ (399 51k. Nc». — 159 K lä. Oeatr HIotall. pr. 159 9. Oonv. ^ 4 ^ i lausenck« Linsen I z ^ j » 193^ im 14 ^ bas, Nation ck. VV. II. pr. 8t. ä 193 tzß ... Osipr. llanb aotien ä 259 pr. 199 97sä 86-/« IlSsk 94 L 26 2>9jä «6 195 öü 91 86 sä 95 bk 99^ß ,99 öä 86 96 ,99^ l97öß ,58 23s4 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite