Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184501035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-01
- Tag1845-01-03
- Monat1845-01
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12 ^171. 1845.1 Guldenrechnungcn) nach Liste zu zahlen, ich bitte daher nichts auf mich ab zu geben, da ich in keinem Falle irgend eine Anweisung honoriren werde. Damit aber die Abrech nung und Zahlung vollständig geschehen kann, wolle man Rechnungsauszüge und Remittcndcn baldigst einscndcn. Die mir kommenden kleinen Saldis bitte ich ebenfalls während der Ostermcsse in Leipzig zu zahlen. Alle Neuigkeiten bitte ich mir fortwährend nach Erscheinen, ohne erst Vcr- langzettel abzuwarten, zuzuscnden, und Handlun gen, die cs bis jetzt noch unterlassen haben, mei nen Namen nachträglich auf ihre Leipziger Aus- liefcrungsliste zu setzen. Cbln im Januar 1845. M. Lcngfcld. sä8Z Zur Ankündigung pädagogisch - theologischer und diesen verwandter Schriften kann ich den rcsp. Verlegern wohl mit allem Recht empfehlen das Provinzial-Kirchenblatt. Auflage 1000. Es wird von allen Geistlichen derB/» Mil lionen Einwohner enthaltenden Provinz Preu ßen officiel gehalten, und den Volksschulfreuud, Auflage 1250. der seine Abnehmer nicht bloß unter den Lehrern der Provinz Preußen zählt, sondern überall, be sonders im Preußischen Staate, stark verbreitet ist. Jnsertionsgebührcn f. d. durchlaufende Zeile in beiden Blättern zusammen IVs S-s. Königsberg. I. H^Bmi. s59 g Jede unverlangte Zusendung von A n- kündigungen mit Firma zumGratis- Beilcgcn müssen wir uns in Zukunft verbitten. Stiller'sche Hofbuchhandlung in Rostock u. Schwerin. söo.j Schriften über Judenthum. Von allen im jüdischen Interesse erscheinenden Neuigkeiten erbitte ich mir ohne Ausnahme 1 Ex. ü 6onck. zur Post u. 1 Er. zur Fuhre. Breslau, 20. Dez. 1844. I. U. Kern. »s61.j Man wolle doch nicht übersehen, daß ich bei Versendung von wirklichen Neuigkeiten diese in Ifacher Zahl unbedingt annehme und er warte. Ganz gute Sachen sind mir in 3 —4fa- cher Zahl — Flugschriften politischen und histo rischen Inhalts kfach — stets willkommen. Bremen. A. D. Geister. s62.s Alle Verleger polnischer Werke ersuche ich ergebenst mir solche gleich nach deren Erscheinen in zweifacher Anzahl als Neuigkeit cinscnden zu wollen, da ich Gelegenheit habe, für diese Artikel mich mit Erfolg zu verwenden. A. Alexander in Wöllstein. s63.j 17m LiirsenckunA von 2 oplt. VerlaAseataloAon ersudit <Iie lVuianAl'scde Itudi-, Kunst- u. ülusilcuIienHanäi. in i>1erseburx. s64.j Ar»z S» Comp, in Düsseldorf suchen einen geübten Lithographen, hierauf Reflcktircnde wollen Proben ihrer Arbeiten cinscnden, und be merken, ob sie gegen einen angemessene» Jahrgc- halt, oder gegen Accord für jede einzelne Arbeit cinzutrctcn wünschen. Die Dauer des Engage ments kann auf mehrere Jahre stattsindcn. s65.j Statt Circular! Buch- u. Kunst-Verlags-Handlung, Buchdruckern uud Lithograph. Institut von Ferdinand Rcichardt S» Co. in Berlin. Berlin, den 28. Juli 1844. Mit Gegenwärtigem geben wir uns die Ehre, Ew. Wohlgeb. unsere mit dem reichsten S ch rift en-Sortim en t versehene Buchdruckern zur fleißigen Benutzung zu empfehlen. Wir ha ben uns die höchst möglichste Vervollkommnung unserer Arbeiten zur Aufgabe gemacht, und sind stets bemüht, die eleganteste Ausstattung mit der zweckmäßigsten Auswahl der Schriften zu verbin den. Um unser Vorhaben auch in jedem Zweige dieses viclumfassenden Geschäfts mit Sicherheit erzielen zu können, verbanden wir damit ein Lithographisches Institut, und ist cs uns gelungen, dafür die bewährtesten Künstler, sowohl in der gravirtcn wie in der Kreide- und Feder-Manier, zu gewinnen. Die Einführung einer neuen verbesserten Buchdruck - Schnell - Presse, welche in einem Tage 12,000 Abdrücke zu liefern im Stande ist und die noch durch fünf eiserne Handpressen unterstützt wird, machte cs uns mög lich, auch die umfangreichsten Aufträge in der kürzesten Zeit corrcct und prompt zu liefern, und sind wir, unterstützt durch zweckmäßige Maschinen und eine vcrvollkommncte Technik unseres Geschäfts, in den Stand gesetzt, die nur möglichst billigsten Preise zu notiren. Hinsichtlich der Zahlungen bit ten wir direct anzufragen, da wir gern geneigt sind, soliden Häusern jede gewünschte Bequemlich keit zu gewähren. In unserer Buchbinderei werden die Werke gleich zu sehr billigen Preisen drosch irt. Für Ihre wcrthen Aufträge sich bestens em pfehlend, haben wir die Ehre zu zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Ferdinand Nci'chardt Comp. s66.j Zu vcrmicthen steht von jetzt oder zu Ostern an eine 1. Etage, geeignet zu einem Buchhändlcr- oder sonstigen Geschäfts-Local. Das Nähere zu erfragen Neumarkt Nr. 33/631, 2 Treppen. keipriAer Lörse am 30. veodr. 1844. .4»S-- ! /,oton. s 146 — I39iä — - 99-z NIjü - - 99-ä 57 - 150 149^ - 6.23^ 797s 79^ 79-z. I°4>^ - - - - - 6^ — 6'» 4-z. - 94 — 97 99 - 97 - 95 - I67jä — 99-ä - NO — 195k — 81 — 1155 — 158 i 133 96 I67jtz — — 97 6 195 — l »rno im 14 1 Haler - pusse. .ämstersam pr. 250 01. 6. ^ , .4u-sbur- pr. 150 01. II. ^ llerlin pr. 166Ni. Oil. ^ vremon pr. Ivo ^ Ossi. ä 5^^ vreslau pi. >00 Nr. Oil. Frankfurt a/Al. pr. 100 ?I.in 8.>V. Hamburg pr. 300 Alk. 13eo. laonclon pr. 1 Pf. 8t. 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. 8. Alt. Alt. Alt. 8. Alt. Alt. 8. Alt. Alt. ^u^ustä'or ä 5»^ ä Alk. ür. u.ä 21 K 8 6, auf 100 kr. kriedrickirid'or ä 5 idem auf 100 .4nd. Lusläuä. koui8d'or ä 5 ° Holland. Due. ä 3 ^ . . . . Kai8er1. 6°. 6° 1Zre8l. 6". ä 65'/^ .48 . . idem 10 u. 20 Kr 8Uke/ ä°. 6°. 6°. . kari8 pr. 300 kre8. Wien pr. 150 0. 6onv. 20 kr. auf 100 .. 6°. .. 6° t!«> .> äo .. 6° 2»7r§e». Koni»!. 8LoI»8. 8taats-kapiere L 30/0 im ^ v,.n 1000 und 500 . . ä 3'/, 0/0 !m ^ von 1000 und 500 . ä 30/0 im ^ von 1000 unll 500 »^ . . ä 3 0^ im 1 von 1000 und 500 . . 14 ku8« ) kleinere 6eipr. - Ore8än. Li8en1ra!»n k. - OI»I. ^ 0/0 Könixk kr. 8taat8-8eIiuI6-8eI»eine ä 3'/r °/o ^r. 1"°- >00 ... . üamkurFer keuer-O.-^nI. ä 3'/,°/^ (300 Alk. »co. - 150 K. K. Oe8tr. Aletall. pr. 150 0. 6onv. ^ 3 o/O ) 2 >03 0/, im 14 fu88 .4ctien ä. >V. ». pr. 8t. L 103 6°. 6°. 6». 6°. 6°. pr. Alagded. - Keipr. 6". 60. lue 8ekeine 60 pr. 100 Ueberfkcht des Inhalts. Vorwort dis Börsm-VorstandeS. — Neuigkeiten des deutschen Buchhandels.— Neuigkeiten des deutschen Miistkalicnhandel«. — Siebente Fortsetzung von Erklärungen für die Dreißiggroschen-Rechnung, mitgecheilt von Fr. I. Frommann. — Neuigkeiten der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No. 1—66. Alexander M. 55. 62. Avvel 9. Armbruster 39. Arnz u. Co. 64. Baensch 41. Baumgärlnerk B. 55. Bier 43. Bon 56. Braumüller u. Seidel 22.24. Bremond 52. Brockhaus 18. Buddeus 32. Christen 12. Dannheimer in K. >5. Duncker u. Humblol 2g. Fr. Fleischer II. 35. Franck in P. 33. Geister 56. 61. Heß 37. 38. Hirt 4. Huber u. Co. in St. G. 7, Iügel 3. älapff 28. Kaulfuß Wwe. u. Prandel 14. 16. 21. Kern in Br. 66. Kleinecke 44 Kreuzer u. Co. 23. Laue 8. Lengfeld 57. Leo 19. Levil 31. Leoy 51. Mayer u. Wigand I. Meinders 46. M?yer u. Zeller 17. Nicolaische B. in B. 42. Nulandlsche B. 63. Oehler 45 Palm s Hosb. 40. Ponicke u. Sohn 16. Reichardt u. Co. 65. Romberg 27. Schubarlh u. Co. 26. Eörgel u. Wagner 2. Sleinkops, 2. F., 54. Stettinsche Berlagsb. 2<i. Stillersche Hosb. 59. Lhome 5. Bandenhoek u. Ruvrecbt 25. Velhagen u. Klastng 34. Volkes Buchh. 13. Weigel, T. O„ 47. Wemedel 36 Anonym 6. 48. 49. 56. 66. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Tcubncr. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite