Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-28
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
642 s4478.f In unserem Verlage ist erschienen: Karte der sächsisch-böhmischen Schweiz. Entworfen und gezeichnet von Gustav Otto, tkönigl. Sachs. Jnfanteric.Oberleutnanl. Größe: 16 Zoll lang und 13 Zoll hoch. In Etui, mit Angabe der Rcisetouren. Preis 10 N-f. Beim Eintritt der Reisezeit erlauben wir uns auf diese sehr specielle und mit deutlicher, scharfer Schrift versehene Karte aufmerksam zu machen. Exemplare davon stehen in mäßiger Anzahl ä 6on6. zu Diensten. Dresden, den 16. Mai 1850. Adler L5 Dietzc. s4479.j Bei G. P. Putnam zu New-Pork ist so eben erschienen und durch Lvngman, Brvwn K Co. in London zu beziehen: llistoriosl Viorv oktke kanssuosso, a»6 kitera- lurs ok tks Slavio Kations; vvitk r» «kotek oktkeir populär poelr^. T'A/.Vck. Willi a prosaeo b^lleivvarä Dobinson, D. D. k. k. D. 412 passe«. 8. ololk. ?rioe 10s. 6 <i. l"80.j (Offerte!) Das vor einigen lakren in meinem Verlage ersckienene kraeiisclie ÜLlläbuck rur LestimmunK unfl Konstruetion 6er verscliiellenen be« LL8endaIuien vor/eommenete» Kurven nebst ksänetion äsr versekisäenen älaasse 6er enro- päiseben Staate» aus 6ie preussisclis kutlie, mit 6eut«ebem un6 sranrösiscliem lexle, vornebmllck lur Insseuierrie, Veoinster, Laumeiater ua6 8 ao-Cnternebiner bearbeitet un6 kerausgegeben vom kegierungs Ounllucteur Ik. Ikrunleo«, 6ürkte, naetxlem getrt versckiellene kisenbakn- bauten svieller in Angriff genommen veerllen, einer Keson6ern Leacbtung von IVeuem ver- <Iienen. Das Duck bat ein allgemeines publi cum nickt, aber sein g-anr bestimmtes, in «len Liseniabntee/tirikcrii, «lenen es bei 6en Liscnbabnbauten in «/er rbat nnenticbr- lie/r ist. Der Preis lur «las Duck in englisckem 8inban6e 1 15 8^f ist ein angemessener un6 ick setre «lonselben nie/it berab. Dagegen gebe ick bei festen Destellungen 40s!«, un6 auf 8: I, bei Daarrablung 509h un6 auf 6: 1 Kreiexemplsr. ä Lonllitione nur mit 259h- Ick kitte 8ie, 6em Ducke Ikre ^ulmerlc- samlieit ruruwen6en un6 mir Ikre Destellungen rugeken ru lassen. Derlin, Kai 1850. ^cktungsvoll Julius lSprloxer. s448I.f So eben ist erschienen, und stehen Exem plare auf Verlangen zu Diensten: Die Politische Nacht. Lin Wort an Preußische Mimnerhergen von Valeria» Graf Pfeil, gr. 8. drosch. Preis 6 N-f. Immanuel Müller in Leipzig. s4482.^ Ungarische Sprache und Literatur. In Carl Gcibel's Verlags - Expedition in Pcsth und Leipzig sind erschienen: Bloch, Prof. Ur. M., ausführliche Gramma tik der ungarischen Sprache für Deutsche. 3. vermehrte Ausl. Geb. 1^ «/. neues vollständiges Taschenwörterbuch der ungarischen und deutschen Sprache, nach der neuesten Ungar. Orthographie und mit Aufnahme aller neu gebildeten Wörter 2 Bande, 2- vermehrte Auflage. Gehest. 3-^. praktisches Lehrbuch zur schnellen Er lernung der ungar. Sprache nach der Ahn'- schen Methode. 12 N-f. ungar. Lesebuch. Schönheiten der un- gar. Sprache und Literatur. Eine Blumen lese der schönsten Stellen aus Vaterland. Elassikern, zur Bildung des besseren Ge schmackes in Styl und Vortrag. Geheftet 1^- , Ergänzungswörterbuch der ungarischen Sprache, mit Inbegriff der Fremdwörter und Original - Redensarten. 2 Bände 1'L Kunoß, A., neue Sammlung aller neuge formten ungar. Wörter. ^ Gesetzarlikel des letzten ungar. Reichstags 1847/48. In Umschlag 8 N-f. Obige Artikel werden nur auf Verlangen in Wien und Leipzig ausgeliefert. s4483ff Nachricht. Nur an diejenigen Handlungen, welche wäh rend der Messe ihre Verbindlichkeiten gegen uns erfüllten, versenden wir heute: Jugendfreund 1850, Juniheft, als Fortsetzung. Stuttgart, d. 15. Mai 1850. Schmidt St Spring. s4484.j Im Verlage der Decker'schen Geheim. Oberhofbuchdruckerei in Berlin ist so eben er schienen und versandt.- Bülow, Hugo, Freiherr von, Die recht liche Stellung der Deutschen Union im Deutschen Bunde. 2A Bogen gr. 8. geh. or6. 5 S-f, netto 3 S-s. s4485.j Im Verlage von G. W. Körner in Erfurt erschien so eben: Körner, W-, der wohlerfahrene Domorganist, enthalt.: Orgelcompositionen aller Art. Bd. 1. 2 mit 50 9i>. ^ 52 s4486.s Bei CH. E. Kollmann in Leipzig ist so eben erschienen: Die Kinder der Liebe. Ein Aoman. Deutsche Originalausgabe von Eugen Su c. 1. 2. Band ä i/z Der 3. u. letzte Band wird am 27. Mai ausgeqeben. Nichr üppige Liebeleien sind es, denen man in diesem Buche begegnet, sondern cs ist eine tiesergreifende, nur E. Sue cigenthümliche Schilde rung der verhängnißvollen Folgen der Nicht achtung der allgemeinen Sittcngesctzc, und der dadurch aufgestachelten Rachsucht. s4487.j Im Verlage der Volksbuchhand lung in St.-Pauli ist erschienen: Johannes Ronge: Europa darf nichtkosakisck, Europa muß frei werden. Dritte Aufl. Preis 2 N-f. Der neue Himmel, Glaubensbekenntniß eines Demokraten. Zweite Auflage. Preis 2 N-f. Neuer Himmelsbrief oder Sendschreiben des ersten Demokraten Iesus Ehr istus an seine Brüder auf Erden geschrie ben im Jahre der Schmach 1850. Preis 2 N-s. Diese Schriften werden nur auf Verlan gen expedirt- s4488.j Im Verlage von Gustav Grote in Hamm ist so eben erschienen: Gebühren-Taxe in Untersuchungs- Sachen für die Gerichts - Behörden, Staats- und Polizei-Anwälte und Vecthei- diger, von M- F.Essellen- 5 Bg. gr. 8. Preis geh. 12Vs S-f. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s4489ff Binnen Kurzem erscheint bei mir: Das Almelikinder-Erzit'hiingshails oder Materialien, die Begründung ländlicher Ar menkinder-, Waisenhaus-und Rettungs-An stalten, mit landwirthschaftlichen Beschäfti gungen zu befördern nach mehrjährigen prackischen Erfahrungen dar- qcstellt von Karl Heinrich Nicolai, Diricior des Landeswaisenhauses zu GroßhennerSdorf, Inhaber der Königl. Eivilverdienstmedaille in Golde. 6a. 4—6 Bogen. Da die Auflage sehr klein und ich unverlangt Nichts versende, so bitte ich um baldige Be stellungen. Leipzig, Mai 1850. Gustav Mayer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder