Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185005288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-05
- Tag1850-05-28
- Monat1850-05
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
641 1850.^> (4472.) Unterm 10. Mai a. e. versandte ich pro klova: Aerztlicher Rathgeber für Auswanderer. Anleitung zum Verhalten während der See reise, der Seekrankheit u. s- w., um sich vor den nachteiligen Einflüssen des Schiffs lebens möglichst zu schützen und die Gesund heit zu bewahren. Von Dr. K a r l Ho »rmel, prakt. Arzt und Geburtshelfer, früher Arzt in der holländischen Kriegsmarine. Kl. 8. 4 Bog. eleg. drosch- 7^ N/ orä. mit 33s/zyh Rabatt. Diejenigen Handlungen,wclche selbst wählen, wollen mir ihren etwaigen Bedarf gef. anzeigen, zugleich bcnierke ich, daß ich gegen baar 40 Rabatt bewillige, so wie auf 10 Exemplare ein Freiexemplar gebe. Dessau, den 24. Mai 1850. Moritz Katz. 14473.) Djx tzZc„lci»-cn. Beleuchtet von A- Lionnet (Prediger in Magdeburg). 2 Bogen gr. 8. geh. 5 S-s orch, ist eben bei uns erschienen und nach den Städten versandt, wo freie Gemeinden sind- Die Schrift ist für jeden Theologen von großer Wichtigkeit! Wir bitten zu verlangen. Hamburg, 22/5. 1850. Meißner L» SchirgeS. (4474.) Durch Louis Rocca in Leipzig ist gegen baar zu beziehen: Dcr prcuszischc Iliitcrofficicr und der Landschullehrer. Sendschreiben eines rheinischen Landschulleh rers an seinen Collegen in Schlesien. Mit dem Motto! Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer. Mit einer sehr interessanten Abbildung. Preis 7(/z orä., baar 3 Nzs s4475.j Unverlangt versenden wir durchaus Nichts! St. Gallen, den 28. April 1850. k. ?. So eben hat die Presse verlassen und wird nur auf ausdrückliches Verlangen versandt: Staats- und Nechtsgeschichte der schweizerischen Demokratien von 2. I. Blnmer, GkrichtSpräsidknt und Ständcrath. Erster Theil: Das Mittelalter. Vierte Lieferung. I st. 2t kr. oder 2V/> N-s, netto: 54 kr. oder 18 N-s. Mit der vierten Lieferung ist der erste Theil des Werkes , welcher ein für sich abge rundetes Ganzes bildet, geschlossen. Exemplare des completen Bandes stehen in mäßiger Anzahl a Oonä. zu Diensten. Geschichte des App eil) ei lisch eil Hl ulst es Neu bearbeitet von Ioh. Caspar Zellweger, Mitglied der schweizer, geschichtforschenden Gesellschaft. Dritte wohlfeile Ausgabe mit Karten. Vier starke Bände. 8 fl. oder 5 >/s, netto: 6 fl. oder 3 ^ 22(/» N-f. Sammlung von Ingen des Heldenmuthes und Biedersinnes der Schweizer. Nebst Angabe der vorzüglichsten Momente der vaterländischen Geschichte. Der schweizerischen Jugend gewidmet. Sechste durchgesehene und vermehrte Auflage. 24 kr. oder 7^/z N/, netto: 16 kr. oder 5 N/. Frei-Exemplare bei fester Bestellung: 12/1, 25/3. 50/7, l00/l5. Wir lassen eine größere Partie für den Schulgebrauch solid in Carton mit Leinwandrücken cinbindcn und offeriren Ihnen das Ex. ä 24 kr. oder 7V» N-( netto. Bruchstücke aus dem A'cbcn und den Schriften Eduard Irvings, gkw. Predigers a. d. schottischen Nationalklrche in London. Zusammengestellt und herausgegeben von M. Hohl, V. 0. dl. Mit Irvings Bildniß und Handschrift in Stahl gestochen. Zweite wohlfeile Ausgabe, l fl 20 kr. oder 24 N/, netto: l fl. oder 18 N-s. Die christlichen Bllder. Ein Beförderungsmittel des christ lichen Sinnes. Von I. H. von Wcsseiibcrg. Zwei Bände mit 19 feinen Kupfern. Gestochen von Mnrtin Eßlinger. Ausgabe 1843 offeriren wir Ihnen, soweit der Vorrath reicht, zum herabgesetzten Preis von 3 fl. 36 kr. oder 2 71/2 N-^, netto: 2 fl. 24 kr. oder 1 15 N^. Der Preis der ersten Ausgabe war 7 15 Nz,(. Iwrihundcrt Hyperbeln auf Herrn Wahl's ungeheure Nase. In erbauliche hochdeutsche Ncime gebracht von Friedrich Hophthalinos. (I. CH. Fr. Haug.) Dritte wohlfeile Originalausgabe mit 5 Stahlstichen. Gezeichnet von Sonderland. 36 kr. oder 10 Nz^, netto : 24 kr. oder 6U N-t- Die früher» Auflagen koste» I fl. 30 kr. oder I Die Wasserheilkunde im Gegensatz zur Medicinheilkunde im Geiste I. H. Rausse's. Von Theodor Hahn. Zweite Ausgabe. 16 kr. oder 4 N-t, netto: 12 kr. oder 3 N-s. Von: Pie Scilguclle ru Psäfers und Hof Nagatz sammt Umgebungen. Historisch, topographisch, physikalisch und medi zinisch dargestellt von Dr. Z. A. Kaiser. Dritte umgearbeitete (sehr elegante) Auflage mit 4 Stahlstichen, haben wir Concurrenz halber den Preis auf I fl. 36 kr. oder 1 netto I fl. 4 kr. oder 20 R<z( herabgesetzt und bitten, a Oonä. verlangen zu wollen. Eben so offeriren wir Ihnen: Erinnerung an Psäfers und Hof Nagatz, 4 schone Stahlstiche gr. qu. Quart in Umschlag zu dem ermäßigten Preise von 36 kr. oder 10 N/. Wir empfehlen obige Artikel Ihrer gefälli gen Verwendung, und zeichnen mit Hochachtung ergebenst Scheitlin K Zollikofer. (4476.) In Commission der W« Müller'schen Sort.-Buchh. in Erfurt ist so eben erschienen: Jagd-Gallerie. Eine Sammlung von Hirschen mit seltenen Geweihen und anderen Jagdthieren, nach Kupferstichen von Ioh. Elias Riedinger auf Stein gezeich. v. H. Menzler. 8. u. 4. Heft, ä 20 S-s. Dieselben enthalten: 1) Das Thier. 2) Zwei Hirsche. 3) Der Lämmergeier. 4) Eine Jagd, scene. 5) Ein Hirsch mit drei Stangen. 6) Die wilde Katze. Die Subscribenten haben sich bei der Sub- scription auf Annahme von 4 Heften verbindlich gemacht. Wir bitten die Herren Collegen daher um gef. Angabe ihrer Eontinuation. Der Debit des 1. und 2. Heftes war der Buchhandlung von W. Meyer übertragen und ist uns deren Con- tinuationsllste nicht zugänglich. Das l.Hest der II. Sammlung ist ebenfalls in der Lithographie vollendet, und wird in der Kürze zur Versendung kommen. (4477.) Im Verlage <ler HkLltkr'sclien 6e keimen Ober Nvf-Lucliäruckere! in Lettin ist folgenäes „Lorlrait" erscliienen: LdarloNe, /srä/irinressrn von Va c ü s e n - )/e /n/»//en, Aeäorne Drrnsesxrn von ?renssen. black sein Liläe von blagnus, in 8tskl gs- stocken von Drossln. ?reis 1U ^ orä., 1 netto, daar 27 8/. Oasselbe vtträ nur auf Verlangen /ür /orte Kecünun§ oäer gseg-en Laar geliefert. 94 Siebzehnter Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder