Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-04
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
662 ^ 54 Damian S» Sorge in Grätz. 3237. Muchar, A. v-, Geschichte des Herzogth. Steiermark, 5. Thl. gr. 8. Geh. * 2S/z ^ Dcckcrsschc Geh. Obcrhofbuchdr. in Berlin. 3238. Protokolle der Konferenz der verbündeten Deutsche» Regierungen in den zu Berlin stattgchabten Sitzungen am kV. bis >5. Mai 1850. gr.8. Geh.'^ ^ Diruböck in Wien. 2339. Mallh, C-, die Volkswahlen u. das Geschworncn-Gericht. 8. Geh. 6 Np( Dörffling k» Franke in Leipzig. 324V. Lostnitzer, C. E., u. C. Wcndt, Lehren u. Beispiele f. d. mittlere Jugendalter. 4. Ausl. 8. Geh. 9 N»s Dunckcr Le Humblot in Berlin. 3241. Regnault's Lehrbuch der Chemie. Aus d. Franz, v. Baedeker. 13. u. 14. Lsg. 8. Geh. ä 12 Dyksschc Buchh. in Leipzig. 3242. Tüntzer, H., Goethes Prometheus u. Pandora. Ein Versuch z. Er klärung rc. gr. 8. Geh. 27 N/ 3243. Nork, F., Andeutungen e. Systems der Mythologie, entwickelt aus d. pricsterl. Mysteriosophie u. Hierologie d. alten Orients, gr. 8. Geh. 2 ^ Eichenhauer in Berlin. 3244. Halles, F-, der Sohn d. Raubritters. Romantische Nittcrgcschichte. gr. 16. Geh. K Etsen'sche Sort.-Buchh. in Köln. 3245. Kinkel, G., (Rede) vor den Geschworenen zu Köln am 2. Mai 185V. 4. Ausg. gr. 8. In Comm. Geh. * * Elsässer b> Waldbaucr in Passau. 3246. Bcrnhuber, F. X., Jahresberichte üb. die während c. Zeitraums v. 6 Jahren im Stadl-Krankcnhausc zu Passau aufgenomm.Krankcn rc.gr. 8. Geh. * -/« 3247. 6nriA0NAigI, T., <ler sranrvs. 8pracksckatr in seinem x, swmatilisl. u. lexilesl. Verkältnisse rur lutein. u. ckeutscke» 8prscke. zzr. 12. 6srt. * 16k4^s 3248. Pointmahr, Beschreibung der Mineralquelle Hohenstadt in Niedcr- bapern. Lex.-8. Geh. * Vg Th. Ehr. Fr. Enslin in Berlin. 3249. Bibers, 7. 6K., <kie Heliceen naek natürl. Verve anlltsciiakt sxste- mstisck geordnet. I-ex.-8. Hart. *2 Erpcdition per neuen mcdicin.-chirurg. Zeitung in München. 325V. Aktenstücke der ärzll. Berathungs-Kommission zu München im Win tersemester 1850. Hrsg. v. L. Ditterich. gr. 8. Geh. * I>/z Zabricius in Magdeburg. 3251. Lrüclmer, T, grieckisclie 8ckalvorsckr!stcn. qu.4.6ek. ^>21/2^^ 3252. — Ikiteiiiiscke 8eku>vorsckrikten f. O^mnasien etc. 1—3. Hkt .qu.4. ä * 12^ ^ Fiuftcrlin in München. 3253. Wittwcn- u. Waiscnfrcunv,der, zugleich Tröster dienstunfähig gewor dener Schullehrer. XXVI. Bdchn- gr. 8. In Comm. Geh. * 2/z Hcrm. Fritzschc in Leipzig. 3254. Dcrzeichniß der im Kdnigr. Sachse» bestehenden Gcldstipendia rc. f. Studirende. 8. Geh. *^ Fucs in Tübingen. 3255. Kampe, F. F., das Wesen des Deutschkatholicismus, m. besond. Rück sicht auf sein Verhältniß zur Politik, gr. 8. Geh. * 28 R-s Götschel in Riga. 3256. Berkholz, C.A., drei ernste Fragen in Zeiten schmerzlicher Heimsuchung. Predigt. 8. Geh. 3 Nps 3257. Müller, F., kurzer Unterricht in d. Menschenkunde, nebst e. kleinen Gc- sundheitslehre- 8. 1849. Cart. 12 N-s Grote in Hamm. 3258. Essellcn, M. F., Gebühren-Taxe in Untersuchungs-Sachen. Lex.-8. Geh. 12Vg N-s Hartlcbcn'S Bcrlags-Erpcd. in Leipzig. 3259. Lese-Cabinet, belletristisches. 302—306. Lsg. od. 141. Bd. 2. Lsg. u. 142. u. 143. Bd. 8. Geh. ä Lsg. 4N-s Inhalt: 302. Lsg. od. >41. Bd. 2. Lsg. Dir Kinder der Liebe.'Don E. Sue. I. Thl. 2. Hälfte. 303-MS. Lsg. od. 142. u. 143. Bd. Ein Gerücht. Roman». Emilie Flhgare-Carlen. I. u. 2. Thl. Hayn in Berlin. 3260. Pcck, S-, das Jagdpolizci-Gesetz vom 7. März I85V. Mit Bemerkun gen u. spezieller Berücksicht, der wicdcrhergestelltcn Schonzeiten f. d. Mark. 16. Geh. ^ ^ 3261. Schercnbcrg, C. F., Gedichte. 2. Ausl. gr. 16. Geh. 1^/v Hempel in Berlin. 3262. Bauer, B-, Kritik der Evangelien ic. 4. u- 5. Lsg. gr. 8. Geh. s * 6 N-s 3263. Heise-u. lüseiidLlui-vucli. 6. ^ull. 16. Oart. *h/^ ^ 3264. Revolutionschronik, Berliner. 4. Lsg. Lex.-8. Geh. ^ Hcrdcr'sche Dcrlagsh. in Frclburg im Br. 3265. Dörle, A., die kathol. Kirche ist d. wahre Kirche Christi. 8. Geh. F 3266. Kirchcn-Lexikon. Hrsg, v- H. I. Wetzer u. B. Welte. 51. u. 52. Hst. gr. 8. ä ^ ^ " 3267. Schuster, I., katcchet. Handbuch od. faßl. u.gründl. Unterweisung der Jugend in d. kathol. Religion- 2. Bd. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 1 Hcrold'sche Buchh. in Hamburg. 3268. Staatsverfassung, Hamburgische. gr.8. In Comm. Geh. *4N/ Höckncr in Dresden. 3269. Montbe, A. v., der Maiaufstand in Dresden, gr. 8. Geh. *1^ ^ Hollcssche Buchh. in Wolfenbüttel. 3270. Harz-Album Ein Führer u. Erinnerungsbuch f. Harz-Reisende. 4 Lfgn. gr. 8. Geh. a *s^ <^. — In engl. Einb. *1Vz Huber Eo. in St. Gallen. 3271. Pobler, P., Crunilriss v. lerussiem. gr. k'ol. *24 Kanitz in Gera. 3272. Kaleidoskop, humoristisch-politisches. 1. Hft. gr.8. JnComm. *h^ Kollmann in Leipzig. 3273. Christus war Mensch ! Grundzüge der „Reuen Lehre." 8. Geh. 3274. Sue, E., die Kinder der Liebe, ein Roman. Deutsche Originalausg. 3. Bd. 16. Geh. Kori'sche Buchh. in Dresden. 3275. Pappermann, A., Beweis, daß die wegen ihrer Betheiligung an d. Maiaufstande des J. 1849 des Hochverraths Angeklagten weder als Hoch- vcrräthcr noch als Aufrührer zu bestrafen sind rc. gr. 8. JnComm.Geh.* ^ Krctzschmar in Leipzig. 3276. Sue, E., die Geheimnisse d- Volks. Deutsch v. C. E. Roth. Volks- Ausg. 1. Bd. Lsg. 16. hoch 4. Als Rest. Kuntze in Dresden. 3277. Natur-Heilmethode, die Schrorh'sche, in Sachsen eingeführt durch F. Stolte. gr.8. Geh. *4 N/ Lorch in Leipzig. 3278. Bernhard's, C-, gesammelte Werke. Deutsch v. K. L. Kannegießer. 15. Bd.: Zwei Freunde. 8. Geh. * 1 ^ Mayer in Leipzig. 3279. Fink, G. W., musikal. Hausschatz der Dutschen- 3. Ster.-Ausg. 8—10. Lfg. (Schluß.) hoch 4. Geh. ä t/z^ Nitsch Ls Grosse in Brün». 3280. d'Elvert, CH., Geschichte u. Beschreibung der k. Kreis-u. Bergstadt Jglau in Mähren, gr. 8. In Comm. Geb. *2^ 3281. — historische Literatur-Geschichte ».Mähren u. Oesterreichisch-Schle sien. gr. 8. In Comm. Geh. *2 Otto in Erfurt. 3282. Kellner, L-, prakt. Lehrgang f.d. deutschen Sprachunterricht. I.Bd. 6. Ausl. gr. 8. Geh. *24N-s 3283. — ausgcwählte Sätze u. Meisterstücke. 6. Ausl. gr. 12. Geh. 3 N-s Fr. Perthes in Hamburg. 3284. Gcscbichteder europäischen Staaten. Hrsg. v. A. H. L. Heeren u- F. A. Ukert. 25. Lfg. I. Abth. A. u. d. T.: Geschichte d. dstreich. Kaiscrstaates, v. I. Grafen Maila'kh. 5. Bd. Nebst Register v. I. H. Möller. Subscr.- Pr. * 1 ^ 22 Nps; Einzelpreis * 2 16 Oucdnow in Magdeburg. 3285. Prigge, C., Lösung mathematischer u. Naturwissenschaft!. Streitfragen rc. 8. In Comm. Geh. * 2H^ N/s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder