Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-07
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4883.) Williams Se Nol'gate in London suche» 1 finnaei «^«teina nalnrae. 6d. XII. 3 lomi 8. Holm. 1766—68. 1 Oorpu« Ai-amm. latin. I. III. IV. Zurückverlangte Neuigkeiten (4884.) E- M. C. Pfeffer in Holle sucht: 1 Iffeuroii exeroitst. erit. 8. l.u§d. Lat. 1 Loguelort, sltsranrös. VVörterbuok. 1. Ilil. 1 8ehiilr:, «peeie« sooli. lena u. Leipr. 1803. 1 Schelling, von der Weltseele. Hamb. 1798. Von den beiden letzteren aber aber nur die genannten Ausgaben. (4885.) G. Senf in Leipzig sucht: 1 Oorlwrdi, loci llieoloßioi. 1 Luther's Werke, von Walch. 1 Zedlec, großes Universallexicon. 25. u. 44. Bd. apart. Leipzig, Folio. (4886.) Alexander Dnnckcr in Berlin sucht: 1 Lohmann, kleine Romane. 2. Theil- (Fehlt bei Ereutz), oder auch beide Theile. (4887.) L. W. Seidel in Wien sucht unter vorheriger Preisanzcige: 1 Runge, Farbenchemie. I. Band. 1 Schedel, Waarenlexicon von Erdmann. 2. Bd. apart. 5. Aufl. Lpj. 1842. Hinrichs. 1 Urach der Wilde. Roman aus den Ritter zeilen von Krondörfer. 2 Bände. Fehlt bei F. Fleischer. (4888.) H. W. Schmidt in Halle sucht: äl. Olvmenli» opcru xraeov et Inline ed. Pol ler. 2 vol. Oxsord. 1715. Lol. I>I)IIu«, Sammlung Xltdeulselier Ledielile. s Loucliet, Oeuvre« pari« 1810. 4. (4889.) I. Heß in Ellwangcn sucht billig: 1 Wappenbuch der Österreich. Monarchie. 16 Bde. Nürnb. m. illum. Kupfern. Andere Wappenbüchcr. 1 Kayser'S Bücherlexikon. Bd. 7. u. folg. 1 Ersch u. Gruber, Encyklopädie. 1 Oeremonie« et eoulume« reli°sie»«!>e« de lou« >e« peuplv« du monde etc. >>ar pieart. Die jenige Abtheilung, welche die 8uper«lilion« enthält. 1 Buttler, Leben der Väter. 23 Bde. 1 Gräße, Lehrb. d. allg. Literalurgesch. cvmpl. Leipzig. 1 — do. Band l. 1. Theil. (4890.) Woldcmar Türk in Dresden sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Ilerodolv par pnncbeii. 2 Vol«. Oliarpenlier (4891.) Adolf Lehmkuhl in Altona sucht unter vorheriger Preisanzcige: 1 Allhing Schriften. 5 Bde. 1 Lenx-elu gnomon. 1 Kotzebue, dram. Werke. 30 Bände und 10 Supplementbände. 1 Hallig, Nalurgesch. d. Kulturpflanzen, cplt. cr«S2.i Baldigst zurück.' Wiederholt bitten wir, alle disponiblen Exemplare des Gesetzes über Bildung der Schwurgerichte und Verfahren mit Geschwornen, heraus gegeben vom Advocaten Ebhardt nebst der Ministerial-Bekanntmachung dazu, bald gefälligst rcmittircn zu wollen. Sie werden uns durch gütige Erfüllung die- ser Bitte zu Dank verpflichten. Hannover, d. 27. Mai 1850. Hclwiug'sche Hofbuchhandlung. 4893.j Zurück erbitte wcgcn Mangel an Exemplaren: Ile morbo renetionnrio. Berlin, 1/6. 1850. Fricdr. Gerhard. 4894.) Zurück! Diejenigen Handlungen, die Exemplare von: Stier, Brief Juda, Erdmann, zwei Vorträge: lieber Lachen und Weinen rc-, ohne Aussicht auf Absatz auf dem Lager haben, bitte ich um gefällige Remission. Berlin. Wilhelm Hertz. (Besser'sehe Buchhandlung.) s4895.) Zur^ erbitten wir uns schleunigst alle im Laufe d. I. ä 6ond. erhaltenen oder disponieren Exemplare von: Ki wisch, Klinische Vorträge 1., da es uns an Exempl. fehlt, um feste Bestellungen effectuiren zu können, und die neue Auflage, nach deren Erscheinen wir unter keiner Bedingung Et was zurücknehmen können, bereits vorbereitet wird. Prag, 31 Mai 1850. Z. G. Calvc'sche Vcrlagsbuchh- .4896.) Bitte. Diejenigen Handlungen, welche keine Aussicht auf Absatz der a Oond. gesandten drei ersten Hefte des 3 Jahrgangs der Düsseldorfer Monathefke haben, bitten wir dringend um Rücksendung dcr- elben, da wir die Exemplare ndthig brauchen. Zugleich ersuchen wir diejenigen Herren Col lege»; welche sich für unser Unternehmen bis hierher (wol durchgängig mit Erfolg) verwandt haben, ihre Bemühungen forlzusetzen, und sind wir gern bereit, eine hinreichende Anzahl Exemplare » Oonei. zuliefern. Düsseldorf, d. 1. Juni 1850. Ar»; Sr Comp. Gchilfenstcllen, Lehrlings stellen u. s. w. (4897.) Volontairstelle. In einem blühenden Sortiments - Geschäfte einer großen Stadt in der Nähe Berlins ist eine Volvnlair - Stelle offen. Adressen werde» unter X.^2. durch die Re daktion dieses Blattes erbeten. (4898.) Offene Stelle. Durch die plötzliche Einberufung meines Ge hilfen zum Militair ist bei mir eine Stelle offen, die ich durch einen gewandten zuverlässigen Arbeiter cvang. Confessio», von solidem Charakter sofort zu besetzen wünsche. Gcfl. Meldungen erbitte mit Zeugnissen. I. F. Stcitlkopf in Stuttgart. (4899.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, militairfrci, der seit Ostern v. I. seine Lehrzeit vollendet hat, sucht zu seiner weiteren Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle als Gehilfe in einem Verlags- oder Sortiments-Geschäft. Der Antritt kann sofort geschehen. Gütige Anträge hierauf wird die Löbl. Ncin- schc Buchhandlung zu befördern die Güte haben. (4900.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, militairfrci, der seine Lehrzeit in Leipzig vollendet bat und seit 2hl, Jahren dasselbst conditionirt, sucht zu seiner weiteren Ausbildung eine Stelle, am liebsten in einer Sorti- mentshandlung. Gefällige Offerten unter 1>. v. nimmt die Löbl. Rein'sche Buchhdlg. entgegen. (4901.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 18 Jahren, aus geachteter Familie, der in Kürze seine buchhänd lerische Lehrzeit beendet hat, im Französischen und Englischen gut bewandert ist, wünscht zu seiner weitern Ausbildung in ein solides Geschäft cinzutretcn, wenn auch zunächst nur als Volontair. Darauf bezügliche Offerten, mit U. K. bezeich net, wolle man an Löbl. Redact. d. B.-Bl- gelan gen lassen. Vermischte Anzeigen. (4902.) P l «1 c a t e erbittet stets in zwei Exemplaren B. ÄabuS in Danzig. (4903.) Unverlangt keine Novitäten? Diese Bitte wiederhole ich hiermit, indem manche Handlungen zeither keine Notiz davon ge- nommmcn haben und mir unverlangt ihre Neuig keiten rinsandten, deren Absatz durch die große Concurrenz am Platze und in der Umgegend hier nicht lohnend genug war, um ferner Zeit und Spe sen diesem Geschäfte zu widmen. Nordhausen, im Mai 1850. H. Äoehne. (4904.) Zur Notiz. Den vielen Handlungen, welche in letzter J.-M. nicht pünktlich saldirten, diene hiermit zur Nachricht, daß ich die Rechnung sofort aufhcbe, wenn der Saldo nicht bis Mitte Juni pünkt lich erfolgt ist. Eisleben, 26. Mai 1850. F. Kuhnt. (4905.) Zur gefl. Beachtung. Wiederholt ersuche ich die mir aus 1849 und noch früher schuldigen kleinen Saldis sofort in Leipzig zu zahlen. Bestellzettel derjenigen Hand lungen , welche bis Ende Juni diesem billigen Wunsche nicht nachgekommen, werden ohne Weiteres bei Seite gelegt. M. Lettflfcld in Cöln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder