Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-07
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
684 55. 1850.) 14S06.1 Zur Notiz, daß in verflossener Messe von mir alle nord deutschen Saldis vhne allen Ucbertrag, thcils durch mich persönlich, kheils durch meinen Commis- sionair Herrn Georg Wigand, in Leipzig nach meinem Buche gezahlt wurden. Wo etwa hin und wieder Rechnungsdifferenzcn noch statt- sindcn, bitte mich durch specificirten Auszug davon in Kenntniß zu setzen, um nach Richtigfinden auch diese zu ordnen. Gratz, 15. Mai 1850. August Hesse. Firma: Kienreich'schc Buchh. s4907.^ Zur Nachricht. Da viele Handlungen ihren, wenn auch nur kleinen, Saldo der Rechnungen 1847 bis 1849, trotz aller ernsten Mahnungen, bis heute noch nicht gezahlt haben, so werden sie hierdurch öffent lich an die endliche Erfüllung ihrer Schuldigkeit erinnert. Alle Disponenden aus diesen Rechnungen — 1849 ist nichts ä Lonst. versandt worden — erwar ten wir ohne Ausnahme, bis Ende Juni c. zurück, und werden da, wo dies nicht beachtet wird, annehmen, daß alles abgesetzt sey. Leipzig, den 1. Juni 1850. Blcdermann'sche Vcrlagshandlung. s4908.^ Zur Nachricht. Die diesjährigen Remittcndcn des Herrn I. Deubner in Riga sind gestern hier eingetrof fen und bis heute Abend vcrtheilt worden, wel ches ich zur Begegnung von Reclamationen hier durch bekannt mache. Leipzig, d. 4. Juni 1850. E. F. Steinackcr. s4909.1 Bitte. Die Herren Verleger ersuchen wir bei Inse rate» in Berliner Zeitungen unserer Firma mit zu erwähnen. Der Vortheil hiervon wird sich hoffentlich sehr bald zeigen. Posen, d. I. Juni 1850. Gebrüder Schcrk. s49io.j TL" Zur grf Beachtung! Demnächst gebe ich den Katalog der wcrlh- vollcn Bibliotheken heraus von Herrn Prof. Du. 1'keol. W. M. L- de Wette sel. und - - „Kirchenrath vr. 1'keol. F. W. Hitzig sel." circa <000 Werke, in Theologie, Philosophie, Oricntalia und Bibelstudium ic. sehr reichhaltig. Da ich diesen Katalog in bisheriger Anzahl versende, so bitte diejenigen verehelichen Hand lungen, welche mehr Exemplare wünschen, erge benst um gef. Mittheilung. Basel, Ende Mai 1850. Z. Meyri, Antiquar. ftßll.s So eben versandte ich nach Schulz' Lddreßbuch: ^ntiguoriselies Verreichniss dir. 18, eine schöne Sammlung theolog. Bücher enthaltend. Bei Bestellungen aus meinen antiq. Verzeichnissen bis 10 ^ — gewähre ich 10 bis 20 — 16U von 21 ^ und darüber 20 Rabatt gegen baare Zahlung franco Leipzig. Magdeburg, Mai 1850. Emil Bacnsch. s49I2.) So eben ist erschienen und gratis ver sandt: Verzeichniß einer Sammlung seltener Danziger Medaillen und Münzen, auf welche die Buchhandlung von B. Kabus in Danzig im Ganzen oder getheilt Gebote annimmt. Handlungen, die noch keine Exemplare empfin gen, belieben zu verlangen. s49!3.jj Warnung. Die I. H. Bcsemfelder'sche Buchhand lung in Memmingen bringt hiermit zur öffent lichen Kenntniß und Warnung, daß ein junger Mann unter dem Namen Franz Ackermann mit einem Paß von Leipzig <l. ei. 30/3. auf Her mann Drbohlaw lautend, reist, dem nicht das beste Zeugniß zu geben ist. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung deS BörsenvorffandeS. — Aufforderung zur Anmeldung vom Vorstande des Vereins zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhändler und Buckhandlunokaibilfen und ihre Witlwrn und Kinder. — Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Neuigk. des Deutschen Kunsthandels. — Aus Rußland. — Bücherverbote in Rußland. — Neuigk. der auslänlischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 4808-4913. — Leipziger Bdrse am 5. Juni 1850. Anonyme 4808. 4809. 4810. 4812. 4897. 4899. 4900. 490 l. Arn, ,8 Co. 4898. «aens» 4911. Baer, I. 4814. Bamberg, in L. 4813. Beck L Fr. 4883. Benziger 4879. Berendsohn 4838. 4848. Besemfelder 4913. Bernhardt 4840. Biedermann 4907. Bielefeld 4888. Bornträger's S. 4873. Brauns 4844. 4884. 4878. Buddeus 4868. Calve 4898. Campe, Fr. 4818. Cappeller 488«. Defoy 4888. Dietze 4810- Du Monr-Schauberg 4878. Duncker, Alex. 4888. Duncker L H. 4819. Erie 4878. Flemming, C. 4833. Förstemann 4842. Gebauer 4838. Gebhardt >8 R. 4837. Geister in Br. 4871. Gerhard in B. 4893. Gotlschick 4848. GroviuS in B. 4872. Hassel 4829. Helwing 4892. Hertz 4894. Heß in E 4851. 4889. Hesse 4998. Hirt 4817. 4824. 4839. Hofmeister in H. 4881. Horvath 4832. 48L0. 48ZS. 4881. Zanke 4821. 4841. Janffen 4815. Jügel 4g80. Kabus 4992. 49,2. Kaulfuß. W„ P. » Co. 4883. Kiktler in L. 4813. Klemann 4822. Koehne 4903. Köbler. K. F. 4874. Kößling 4875. Kuhn, 4994 Lehmkuhl 4891. Lengfeld 4995. Liefching L Co. 4889. Longman 8- Co. 4829. Mangelsdorf L Kl. 4870. Mebüs L Co. 4848. Mebler 4843. Meyri 4919. Muquardt 4849. Neumann - Harlmann 4828. Null 4882. Pfaundler 4889. fester 4884. feiffer 4885. Reclam, C. H. 4884. Scherk 4825. 4835. 4999. Schmidt in H 4888. Schmidt in O 4852. Schwaiger in P. 4859. Seidel in W. 4887. Senf. G. 4885. Serig 4882. Simion 4823. Springer 4849. Steinacker 4897. 4857. 4908. Stelnkopf, 2. F. 4898. Türk 4899. Veit L Co. 4829. Weidmann 4847. Weigel. T. O. 4877. Weil 4827. Williams L N. 4883. Winiarz 4831. Wolff,n St.-P. 4834. Zimmer 4887. Zu Gultenberg 4858. l-eiprixer övrse am 5. ^vlli 1850. K,,A0- > 6,'e !m >4 rkalor-I-uss. ruc5t. ^M8terdam pr. 250 6t. 0. k. 8. 2 Mt. I42-L — ^u^8dur§ pr. 150 6t. ü. k. 8. 2 Mt. 102-^ kerlin pr. 100 pr. 6rt. k. 8. 2 Mt. S'-"/o kremen pr. 100 ^ 68dr. ä 5 k. 8. 2 Mt. — kre8iLu pr. 100 ^ pr. 6rt. k. 8 2 Mt. 99 L prankfurtaM. pr. 100 PI. in 8. W. k. 8. 2 Mt 57 kamkurg pr. 300 Mk. Keo. k. 8. 2 Mt. 150-^ — London pr. I pk. 8t. 2 Mt. 3 Mt. S.25tz — k. 8 89L — Paris pr. 300 krcs. Wien pr. 150 0 6onv. in 20 0 buss. , 2 Mt. 3 Mt. l k. 8. 2 Mt. '3 Mt. ^u^nstd'or ä 5 »I ä */,§ Mk. kr. und ä 21 X. 8 6 »ut 100 pr. prledrieksd'or ä 5 ^ idem „ d°. ßer. ^usmün/unxstusse . . ,, d^. X.kuss.wiekt.ImperiLle ä 5ko.pr.8tück Holland. One. a 3^ »ut 100 Xaiserl. 6°. 6°. ttresi. d". ä 65^ ^s . . passir d°. ä 65 /Vs ltlem 10 u. 20 Xr 6oId pr. Mark fein 6öIIn. 8i1ker .. ä«>. ä«. . 2^ 97 I05-K 91^ 85^ unil Xonlßl. 8Lck8. 8t»Lt«-pLpiere L 3^ im t von 1000 und 500 »F . 14 ^ küss! kleinere — lio. — von 500 a 4 A . . . . — d". — von 500 u. 200 L 5 A — — Zv Kleinere ...... XoniAi. 8äck«. Xandrentenkriefe L3'/z im t von 1000 und 600 ,/S . 14^- l- uss 1 Kleinere -Vetien der ckem. 8. Ks^r. X. 6. bis Miek. 1855 ä4^. später ä 3^ ä 100^ X. preuss. 8t. 6redit-6Lssensekeine L 3 ^ im i von 1000 und 600 »^ . . . 20 O.pussl kleinere L 3^ im «von 1000 und 500 »^ . . . . I4»Lpuss t kleinere d". d°. 6°. ä4^^ 8Lek8.erkl.pfLndbr.l V. 600 . . L 3»/, '00 u. 25 ^ . d°L4^ 500^ ... ° ^ ^ ) v. 100 u. 25 ^ d°. 1»u,itrer d°. L 3°^ — d°. d°. d°. L3^')L - d°. d°. d°. ä 4^ — OblißLtionen ä 3^ ^ — ru 10 L 4-^ ^ — könißi. Pr. 8tLLk8-8ekuld 8ckei„e L 3^ ^ in Pr. 6rt. pr. lOO . . . .^ — ULmkur^«:r peuerO.-/Vnl. L 3^ ^ <300 Mk. ktco. ^ 150 — X. X. 0e8tr. MetLli. pr. 150 ü. Oonv. ^ 4 ^ ^ laufende Lin5en L I03tzü Im 14 Lass ^ Motion ll. VV. I!. pk. 8t. a >93 ^ ... 84 >4 >2tz 5^18 7 8«s4 8«^ 95 iL 90^ 190^ 8« 98 199 sü 107'/. ,57 XpL. Oreid.Xisenk.- äct.L lOO^S pr. 100 >292 — 8Leks.-8ekles d°. d°. pr. 100 92 66KLU LittLuer d°. d°. pr. 100 24 ML^deb.-Xeipr. d^. d°. pr. 100 212 — 6kemn. Kies. X. K.-^ctien k 100^ r L. 23 k - Verantwortlicher Rcdactcur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite