Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184501210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-01
- Tag1845-01-21
- Monat1845-01
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dirnstag u. Freilag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Alle Zusendungen für da« Börsenblatt find an die Redaction zu für den Deutschen Buchhandel ' und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dcö BörscuvereinS der deutschen Buchhändler. 6. Leipzig, Dienstag am 21. Januar. 1845. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs schon Buchh.) Angekommen in Leipzig am 16 — 18. Januar 1845. Adler St Dietze in Dresden. 368. 2o86,2. v., Karte vom KÖni^r. Hacksen. Imp.-4.2 Vagel in Wesel. 369. Wundcrthäter und Ablaßkrämerim l9.Jahrh. Eine Parallele des 16.u. I9.Jahrh. zurCharakteristik unserer Tage. 8. Geh. zh ^ Bahnmaier's Buchh. in Basel. 370. Labram, Jnsecten. 75.76.Heft. 8. alsRcst. 371. Möhrlen, Chr., das Buch derWahrheitszeugcn. I.Bd. 2. Abth.gr. 8. Geh. Bauer Ss Naspe in Nürnberg. 372. VLartini und OkemnitL, s^stematisckes Oonck^Iien-6adinet. I^eu kerausg.uud vervoilst. von 14.6. Küster. öO. I^iet. ßr.4. * 2 ^ Bertelsmann in Gütersloh. 373. MonatSblatt, evangelisches, für Wcstphalen, Hrsg. v. d. Vorstande der Ravensberg. Miffions-Hülfsgcsellschafc. I.Jahrg. (1845) in 12Heftcn. gr.8. Geh. R. Bcycr in Leipzig: 374. Sporschil, I., die Schweizer-Chronik. 2. unveränd.Stereotyp-Aust. 2. Lief. Lex. 8. Geh. Braumüllcr 8 Seidel in Wien. 375. lakrbiävker, niediciniscbe, derlc. Ic. österreicb.Staaten, l>rsg. v. 1. dl. v. Kaiman», redig. v. K.v. Kosas. labrg. 1845 i» 12 Hekten. acbm.4. lind; Oesterreiek. med.IVockenacbrift, brsg. undredig. v. denselben, alsKrgänrungsblattderlabrbücker, ü> 52IVrn.scbm.4. *10^ BrockhanS in Leipzig. 376. Diekkenback,ss. Dr., dio operativeVbirurgie. 5.Hekt. gr. 8. 6ek. * 377. Hahn-Hahn, Ida Gräfin, Jenseits derBerge.2.vcrm.Aust.8.Geh.3^ 378. Isis. EncuclopädischeZeitschrift, vorzügl.f.Naturgcschichte,vergl. Anato mie u. Physiologie, vonOkc». Jahrg. 1845 in 12 Heften, gr.4. Geh. * 8.^ 379. Löwe, W., Geschichte derLandwirthschaft imAltenburgischcn Ostcrlande. gr.8. Geh.*1^ 380. Llsäkatti v. Llonteregio, 1., Studien über ^narckie und Uierarckis desVVisssn». lVIitbesondererKeriekung aus dielVIedicin. gr. 8. 6ek.1^ 381. Rösing,I.,daüCriminalgerichr zuBrcmen vor denRichterstuhl der bffentl. Meinung gezogen, gr.8.1844. Geh. * 16N-(. 382. Volks-Bibliothek, I.Bd.: JohannNcttelbcck. VonJ.C.L. Haken.2.Aufl. gr.8.Geh.* Iwolfter Jahrgang. r T h e i l. Calvesche Buchh. in Prag. 38h. Neuigkeiten, ökonomische, und Verhandlungen. Redact.: E. Andrt. Jahrg. 1845 in 120Nrn.gr. 4. *8,^ I. G. Eottasche Buchh. in Stuttgart. 384. Morgcnblattfür gebildete Leser.Redig. v.Hauff. Jahrg.1845. Milden Beilagen: Kunstblatt, und: Literaturblatt. 4. * 11'^ Das Kunstblatt allein *3(^.—Das Litcraturblatt allein* 3(^ 385. Dierteljahrsschrist, deutsche. Nr. 29. (Jan. — März 1845.) qr. 6. Gch.*1-^ 386. Wochenblatt fürLand- u. Hauswirthsd,aft, Gewerbe u. Handel. Redact.: Riecke. Jahrg. 1845. 4. Cromcrsch« B. in Aachen. 387. Bibliothek, wohlf. katholische. 7. Jahrg. 20 — 22. Bdchn. (Kreuz und Harfe.) 12. Geh. als Rest. Fischer in Easscl. 388. vcxrper'L, tbeoretisek-praet. Vorlesungec über Lbirnrgie, brsg. v.K. Kee. ^us dem Kngl. v. 1.Sckütte. 3. Ld. 2.1-iei. gr. 8. 6ek. ^ F Gerhard in Danzig. 389. Literatur-Blatt, Kdnigsberger, redig. v.A. Jung. 4. Jahrg. (1845) in 104Nrn. gr. 4. * 4 Gerolds DcrlagSbuchh. in Wien. 390. Ballafsa.C., Fcchtmethode, eigens für dicCavallerie bearb.gr.qu.4.Pesth, 1844. Geh. *2^ 391. Buchmüller, A. L., Handbuch derChemiefür angehendeThierärzte u.Oe- konomen. 2.vcrb. u. vcrin. Ausg. gr.8.Geh. 1s^ 392. voeclielbergks devutLele,vk.de, Histoire del'Kmpirv d'4utricbe. Vome II. gr. in-8.1844. (4eb. * 2^ 393. llerr, ss., tadeliariscbellebersicbten der versckied. Kekallsü weige u. der au» stnanriellen küclcsicbten einer Kontrolle rugewies. Industrie- llnternekmungendesLrrberrogtk.Oesterreicb ob u. unter d. Knns u. desKerrogtk. Salrburg. gr. I2.6ek.^^/z^,IVIit Karts u. i»8ckuber*3^ 394. Hirsch, R., Balladen». Romanzen. NeueFolge.gr.12. Gch.l^,^ 395. Hurtcl,I.M.,Grundlehrend, deutschen Sprache. 3.verb.Aufl.gr.8.1^ 396. Koch, E- I., die Skrophelkrankheit in allen ihren Gestalten, für Aerzte u. Nichtärzte dargestellt. 12.Geh. b/^ 397. Misccllen über Uhren. (Besond. Abdruck aus Littrow's Kalender s. 1845.) gr 8. Geh.b/r.^ 398. Verhandlungen des niederdsterreich. Gcwerb-Vereins. 9. Heft. gr. 8. 1843. Geh.*1^ 399. Visrällilr, LI., die Irrenkeil- und kkegeanstalteu Oeutscblands, Kranlcreicks, sammt der Oretinen-Kustalt auf dem ^bendberge in der 8cbweir.gr. 8.6ek. 2^/z»I s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite