Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184501247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-01
- Tag1845-01-24
- Monat1845-01
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75 1845.) (510.) G. A. Grau in Hof sucht unter vor heriger Anzeige des Preises: 1 Meyer-Hirsch, Jntcgräl-Tafeln. Berlin. (Fehlt bei Duncker k H.) 1 Campe, I. H., die Entdeckung von Ame rika. ZTheile. 14. Ausl. Braunschw. 1831. (511.) K. F. Köhler in Leipzig sucht und bittet um vorherige Preisanzeigc: 1 (Herbert, äs cnnlu et sscra inusie». 1774- 2 -s- 1 Oken, Isis. 1836. cpl. 1 — Lehrb. d. Naturgesch. III. Zoologie. 2 Thle. m. 40 Kpftn. Jena 1816. 1 Wieheking, Beiträge zum praktischen Was serbau u. z. Maschinenlehre, mit 5 Strom karten u. Anhang. Düsseldorf 1792. 1 Meigen, systemat. Beschreibung d. Euro päischen 2flügcligen Jnsecten. Hamm 1819—1838. 8. 7 Bde. cpl. mit illum. Kupfern. 1 Olisrpentier, libellnlinae Luropaeae. 4. Iprx. 1840. 1 Germar u. Zinken, Magazin d. Entomo logie. Halle, gr. 8. 4 Bde- 1813—-1821 und die Fortsetzung unter d. Titel: Germar, Zeitschrift f. Entomologie. 1838—1843. I—VI. 1. 2. 1 Roßmäßler, Ikonographie der Land- und Süßwassermollusken. Dresd. 1835—1842. 4. color. 1—41. oder I. u. II. 1 -5. 1 Ehrenberg, die Jnsusionsthierchen als voll kommene Organismen. Fol. 64 Kpfrtaf. Lpjg-1838. (512.) B. F. Goedschc in Chemnitz sucht und bittet um Zusendung mit Fuhre: 3 Zeitschrift für Rechtspflege und Verwal tung rc. 1 — 3. Bd- (nicht Neue Folge) zum herabges. Preis 5 ^ mit sä Rabatt. (513.) Georg Lcrcher in Laibach sucht und bittet um Zusendung: 4 Schommaretz, Predigten f. den frommen Landmann. Augsburg, Rieger. (514.) Die Bcckcrschc Buchhdlg. in Wesel sucht billig: 1 Gurlts Magaz. d. Thierheilk. 1838—44. 1 Garve, Versuche. — 1 Rellstab, 1812. Zurückverlangte Neuigkeiten. (515.) Wir bitten um bald gefällige Rücksen dung der nicht verkauften Exemplare von: Patzig, der Oekonomie-Verwalter. ä 1^ n. Gcbr. Reichcubach in Leipzig. (516.) Von Puch ta Institutionen 1. Bd. bitten wir uns alle nicht auf feste Rechnung be zogenen Exemplare baldigst zurückzusenden; nach Ostern können wir davon durchaus nichts zurück nehmen. Leipzig, 17. Januar 1845. BrcitkopfK Härtel. (517) Kilts um XurücksenäunA- Ourck x«f. Xewissivn nocch vor äerlviesse von FttrcäAarät, Oesoluelite äer neuesten 2eit. 3. Aull. 1. lass, unä /'etLÜslät, Vorlesungen üb. Agricullurebemie cveräen 8ie micb sekr verbinäen. lbeipxig, ä. 21. lanr. 1845. ^ äff. Gehülfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (518.) (Offene Stelle.) In meinem Geschäft wird in einige» Wochen eine Gehülfcn-Stelle vacant, die ich am liebsten durch einen jungen Mann besetzt wünsche, der vor Kurzem seine Lehrzeit beendigt hat. Gefälligen Offerten sehe ich recht bald entgegen. Maricnburg, 18. Jan. 1845. E. I. Dormaini. (519.) Wir suchen für unser Geschäft einen tüch tigen Commis, der englisch und französisch, und neben tüchtigen Sortimentskenntniffcn auch von alten, seltenen Büchern etwas versteht. Berlin. A. As her K Co. (520.) Gesucht wird für eine größere Buchhand lung, in einer norddeutschen Hauptstadt, ein Ge- hülfc, welcher bereits längere Zeit in einem bedeu tenden Sortimentsgeschäft gearbeitet hat, über seine Fähigkeiten und Aufführung günstige Zeug nisse beibringcn und wo möglich noch vor Ostern d. I. antreten kann. — Offerten unter Chiffre IV. 2. befördert Herr E. Langbein Firma Carl Cnobloch in Leipzig. (521.) Für einen jungen Mann, der den Buch handel praktisch erlernt und mit Johanni seine Lehrzeit beendet hat, wird ein Engagement ge sucht; man sieht dabei weniger auf das Salair als auf freundliche Behandlung. Gefällige Anträge unter der Rubrik 1. X. wird die Redaction d. Bl. die Güte haben zu befördern. Vermischte Anzeigen. (522.) Am 14. Januar versandte ich die erste Nummer des General-Anzeigers für Deutschland. Die Thcilnahme, welche diesem Blatte schon bei seinem ersten Erscheinen theils durch llcbcrscndcn von Inseraten, theils durch Subscriptionen zu Lhcil wurde, läßt mich hoffen, dasselbe bald zu einem der gclesenstcn Deutschlands zu machen. Es geht daher an alle verehrt. Buchhandlungen Deutschlands die ergebenste Bitte, mein Unterneh men durch Inserate (die Auflage ist jetzt 2000) wie durch Subscriptionen kräftig zu unterstützen; Sollten einer der geehrten Handlungen die Pro- bcnummern noch nicht zugegangen sein, dann bitte dieselben zu verlangen. Der Preis des Quartals ist 25 oder S^s mit 25HH Rabatt, sowie ich den Raum einer gespaltenen Pctitzeile mit VsN-s und die breite Zeile (auf 2 Spalten) mit 1 N-s berechne. Jur geneigten Beachtung empfiehlt sich C. H. Hoflfelv. Leipzig, im Januar 1845. (523.) Die uns in neuerer Zeit häufig znkom- mcndcn Bestellungen auf einzelne franz. Werke, welche nicht zu unserm Verlage gehören, veran lassen uns hiermit zu der Anzeige, daß wir Sortiment auf indirektem Wege über Leipzig nicht liefern. Wir bitten ähnliche Aufträge künftighin an unser» Commiffionair H crrn Mi ch elscn zu adressiren, der durch die ihm wöchentlich regelmäßig von hier zugehen den Post- u. Eilfuhr-Scndungcn in den Stand gesetzt ist, solche stets aufs Schnellste zu effcctui- rcn. Paris, Jan. 1845. JulcS Rcuouard K Co. (524.) K. Scnucwalv in Warschau verbittet sich zum zehntcnmale die Zusendung unverlangter Neuigkeiten. Da alle Bitten bisher vergeblich waren , von den hohen Frachten, hin und zurück, von einer Masse Artikel, die schon auf den ersten An blick unpassend für Polen erscheinen, mich zu be freien , so erkläre ich hiermit, daß ich künftig un bestellte Zusendungen gar nicht in Rechnung nehme und über deren Schicksal auch nicht verantwort lich bin. Wer dergleichen Artikel also zurücker halten will, mag sie hier in Warschau von mir zurückfordern lassen. Den I. Januar 1845. (525.) Gefl. Beachtung empfohlen. Künftighin verbitte ich mir alle unverlangte Nova-Sendungen mit Ausnahme katholischer Theo logie, welche ich mir in 4 bis öfacher Anzahl er bitte. Hingegen ersuche ich um schleunigste Zu sendung aller Novitäten- u. ConrinuationL-Wahl- zettcl, neuer Vcrlagscataloge rc. Ich ersuche hievon gefl. Notiz zu nehmen, in dem ich das mir durch unverlangte Zusendungen verursachte Porto berechnen werde. Gräz, den 4. Januar 1845. I. A. Kicureich. (526.) Die Unterzeichneten hiesigen Buchhand lungen werden von Neujahr 1845 an keine Neuig keiten mehr annchmcn, ersuchen aber die Herren Verleger um frühzeitige Einsendung von Wahl- zcttcln, um ihren Bedarf selbst wählen zu können. Mannheim, 28. Decbr. 1844. Schwa» L> Götz'sche Hofbuchh. Tobias Löffler. Guido Zcilcr. I. Bcuskcinicr. (527.) Obgleich in den verschiedenen Buchhändler- Verzeichnissen bei meiner Firma ausdrücklich ver merkt steht, daß ich unverlangte Novascn- dungcn nur von solchen Handlungen wünsche, die ich besonders darum gebeten, und obgleich ich die nämliche Bitte schon mehrmals durchs Börsenblatt veröffentlicht habe, so werde ich doch immerfort noch mit unverlangten Novascndungen überhäuft. Ich wiederhole daher hiermit nochmals daß ich mir alle und jede unver langte Zusendung durchaus verbitte und bemerke ausdrücklich, daß ich dcrgl. Sen dungen fernerhin gar nicht beachten, sondern bei Seite legen und für Rechnung der Absender unter Kostcnnachnahme remittiren werde. Es wird fürs Ganze zweckmäßiger sein, wenn man mir in der Wahl der Sachen freie Hand läßt, denn was für mich paßt und wovon sich hier Absatz bewirken läßt, weiß Niemand besser zu bcurtheilcn als ich selbst. Friedrich George in Reichenbach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder