das Kriegsjahr 1914 wir- in 34 Zeigen behandelt: westlicher Kriegsschauplatz Salkan-Krlegsschauplatz Lüttich Lothringen Longwg Mono, Solesmeo und Le Tateau Marne-Schlacht (2 Folgen) Antwerpen Bstllcher Kriegsschauplatz Krasnik un- Komarow Tannenberg Felözug in Polen, Schlachten bei Warschau Lo-z Bscheslnu Limanowa unö Lapanow * liegt bereits vor. Sommerfeldzug in Serbien Herbstfeldzug ln Serbien Türkischer Kriegsschauplatz Oie Türkei im ersten Krlegsjahr Kriegsmarine "„Soeben" und „Breslau'' Oie N-Boote lm ersten Kriegsjahr Seegefecht vor Helgoland „Königsberg" Kreuzergeschwaüer Seeschlacht bei den Falklandinseln Kolonien Kamerun, Togo, Südseeinseln Südwestafrika "Tsingtau Gstafrika (2 Folgen) Insgesamt etwa IZo Folgen, Format 15,5: LZ cm, mit je 16 S. Text. 4Bildseiten u. 1 mehrs. Kartenskizze ln Steindruck. Monatlich Z Folgen je Z0 Bps. bei sortlauf. Bezug u. Mengenabnahme billiger! (Siehe Bestellzettel). Eins -er ersten Urteile: München, s. Zunl 193s Herr A. Alckens hat eine schwierige Aufgabe glücklich gelöst, die Beschreibung des Großen Kriegs ln Einzeldarstellungen. Jede für sich ist ein kleines, in sich abgeschlossenes Ganzes zu einem geringen Preis. Oie Gesamtheit der Hefte zeigt den Verlauf des ganzen Krieges. Oie knappen Darstellungen benützen nur einwandfreie «Duellen und geben alles, was zum verstehen der Vorgänge nötig ist. Klare Ausdrucksweise, wohlbegründete Llrteile und leicht verständliche Skizzen vermitteln dem Leser jeden Bildungsgrades das, was er braucht, um die Größe der Leistung von Führung und Truppe begreifen und würdigen zu können. Oie Arbeit verdient, zum Volksbuch zu werden. Feeser, Generalmajor z. v. Dieses großangelegte Werk, vom Verfasser in sahrelanger Arbeit vorbereitet und nach amtlichen Quellen- material bearbeitet, bietet in Einzeldarstellungen eine ausführliche Geschichte des großen Weltgeschehens der Jahre 1914—1918. Das Neuartige dieser Geschichte des Weltkrieges besteht darin, daß jede Folge ein in sich abgeschlossenes Ganzes bildet, wodurch sich die Hefte vorzüglich zur raschen «Orientierung über die großen Kriegszusammen hänge, als Lesestoff für Sen Unterricht, zum vorlesen in Feierstunden und zur Verarbeitung in Vor trägen eignen. Oie schöne Ausstattung, wobei vier den Text ergänzende Bildseiten mit größtenteils bisher unveröffentlichten Fotos und eine mehrfarbige Kartenskizze besonders hervvrgehoben zu werden verdienen, sowie der niedrige Preis, der sich bei lausendem Bezug und bei Mengenabnahme nochmals verbilligt, mögen ein weiterer Anreiz zur Massenverbreitung dieses wahrhaft volkstümlichen Werkes sein. Interessenten sind: Wehrmacht, Kriegsteilnehmer, Arbeitsdienst, Polizei, Schulen, usw. T Verlag E. von Lama's Nachf., K. wiömann, München 2 NW - Gegr. 1Sb7 »68