Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193901241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-01
- Tag1939-01-24
- Monat1939-01
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Der große Erfolg! Immer interessant und belehrend für jeden Der technische Krieg im Spiegelbil- -er Kriegserfahrungen un- -er Weltpresse «°n Oberstleutnant a. O. Karl Iustrow Vl)I. Umfang 128 Seiten / Bitdanhang 64 Seiten auf Kunfidruckpapier mit 81 Bildern und Erläuterungen, in karton. Aluminiumfolien-Umschlag / Preis kartoniert RN 2.00, in Leinen gebunden RN A.6§ Dieses Such ins Schaufenster! Vorzugs- A Angebot Einige presseurteile „Verliner Lokal-ftnzetger", Berlin, 8. Mai iyz8: ... ein überaus fesselnd geschriebenes Buch „Der technische Krieg" erschienen, das den aus langjähriger Praxis herangereiften Fach mann aus dem so wichtigen Gebiete der Wehrtechnik erkennen läßt. Oberstleutnant a. D. Iustrow hat sich durch zahlreiche Schriften und grundlegende ballistische Theorien einen Namen gemacht, er war vor dem Kriege Mitglied der Artillerie-Prüfungskommission, führte im Kriege eine „Dicke Berta" und leitete nach dem Kriege im Heeres-Waffenamt die Entwicklung der Artillerie-Munition. „Der' technische Bestandteil ist", wie Iustrow in seinein Buche mit Recht hervorhebt, „der wesentlichste des heute zum Schlagwort ge wordenen Totalen Krieges". Diese Notwendigkeiten werden Ln unse rer neuen Wehrmacht voll gewürdigt, und wir danken unserem Führer, daß er ihnen durch die kürzliche Grundsteinlegung der ge waltigen Neubauten der „Wehrtechnischen Fakultät" der Technischen Hochschule Berlin eine besondere Note gegeben hat. Die Bilder stammen aus dem Archiv des Verfassers bzw. aus seinem Buch, besten Lektüre wir warm empfehlen können. „firttlleristische Nun-schau", München, April iyz8: ... Deshalb haben wir wieder dieses neue Buch von ihm mit Spannung aufgeschlagen und mit Freude gelesen. Besonders zu be grüßen ist, daß der Verfasser alle technischen Möglichkeiten, die im Schoße der Zukunft schlummern und oft der Überschätzung unter liegen, völlig nüchtern untersucht. Sehr wertvoll und packend sind auch die vielen guten, lehrreichen und treffenden Bilder. „Deutsche Nachrichtentruppen", Stuttgart, Juni iyz8: Der Verfasser knüpft an die Erfahrungen des Weltkrieges an und der Angehörige der Nachrichtentruppe wird es begrüßen, daß dabei seine Waffe und ihre Entwicklung gebührend gewürdigt werden. Viele wertvolle und anregende Gedanken sind in dem Buch enthalten. „der Mitteldeutsche", Magdeburg, 12. Juli iyz8: Ein durch reiches Bildmaterial besonders anschaulich gemachter knapper Überblick über die Entwicklung der Waffentechnik... „west-eutscher Seobachter", Köln, 28. August iyz8: ... Diese Schrift lehrreich zu nennen, würde stimmen, sie ist aber weit mehr als das, sie ist interessant und packend, sie ist von sol datischem Geist erfüllt. „der Sfl-Mann", München, 9. Dezember I9z8: ... Nichts zeigt bester das Wesm des Krieges als zwei Dinge in diesem Buch: vorne die Faule Grete aus urdenklichen Zeiten, vor 500 Jahren, und dann die Zahlen der Technik. von weit über 100: „Milttär-Wochenblatt", 4- Z.Z8, Generald.Jnf. a.D.Wetzell schreibt: Das in mehrere übersichtliche Abschnitte gegliederte Buch ist wert voll. Die Technik spielt im neuzeitlichen Kriege und seiner Vor bereitung eine mitausschlaggebende Rolle, deshalb kann dem Offi zier und jedem sich für militärische Dinge interessierenden Laien nur empfohlen werden, nicht nur das bemerkenswerte Buch zu lesen, sondern es zu studieren. Er wird eine Fülle Anregung darin finden ... ... Die kritische Beurteilung ist abgewoben und lehrhaft. ... Ein geschickt zusammengestellter Bllderanhang erhöht den Wert des Buches^.. . ^ ^ ck l G wie für den Ausbau der immer bedeutsamer gewordenen Friedens wehrwirtschaft. „Wehrwistenschaftliche Huelle", Beilage der Zeitschrift „deutsche wehr", Berlin, zi. z. )8: ... In einer auch dem Laien leichtverständlichen Weise die tech nischen Probleme eines neuzeitlichen Krieges dargestellt und er läutert zu haben, ist ein Verdienst des Oberstleutnant a. D. Iustrow. Sein Buch wird zum Verständnis der Bedeutung der Technik für die Kriegführung beitragen. AuS diesem Grunde ist seine weite Verbreitung zu wünschen. „Allgemeine Schweizerische Militärzeitung", Zofingen, Okt. 19)8: ... Wer sich rasch, aber trotzdem eingehend über den Zukunfts krieg orientieren will, dem ser das vorzügliche Werk von Iustrow warm empfohlen. „Militärwistenschaftltche Mitteilungen", Wien i, Oktober 19^8: .. . Das Bestreben Herrn Justrows, dem Deutschen die Rolle der Technik im Kriege zu erklären und ihm dadurch seine ganz un begründete Geringschätzung zu nehmen, ist gut und nützlich, man kann ihm nur aus ganzem Herzem Gelingen wünschen. „Technik für alle", Stuttgart, Juli 19Z8: ... Nun, es handelt sich da um eine recht hübsche Blütenlese aus alten und neuen Dingen, die ihrer Bestimmung gemäß, allgemein verständlich zu sein, entsprechend einfach und klar, aber gleichwohl unterhaltsam gehalten ist... „der Schweizer Artillerist", Pfäsfikon-Zch, 15. Juni 19)8: In knappen Zügen und gutem, anschaulichem Bildermaterial wird der Leser in die technische Entwicklung der Kriegsmittel eingeführt... vciri.^6 iruooi.f ci-^/^sscbi / ecircibi vv zs 48 BSrsenhlatt s. d. Deutschen Buchhandel. IM. Jahrgang. Nr. 2» Dienstag, den 2t. Januar UW 35S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder