U^//M//M /^r !/s^e^ O^'e/r// Okeliier VVir8lnZ kn§ILniIel' - ^uäen - Araber in Pa>ä8llna Ü4>t 6 Karlen und 12 Lildtafeln geil. 4.50, in deinen 6.50 Palästina ist keute ein politisckes prdbebenrentrum. Oer lderausgeber der r-kr rcigt, wie in diesem kleinen bände drei bis rum äuöersten angespannte Kräfte aukeinander- trekken. Oer ganre peicktum arabiscker Kulturtradition wird lebendig, cler peckts- snspruck unct verzweifelte Oaseinskampk clieser pingeborenen gegen Zuwanderung und bandnakme begreiklick; clie religiöse prneuerung cles Islam unct die ^nsätre eines panarabiscken ^ussmmenscklusses kinclen ibre Oeutung. kesonderen sack- licken >Vert erkält aber diese Arbeit durck die lückenlose Lkronik der rionistiscken Politik, der 8trstegis und Taktik der ^ewisk -kgenc^. VtTe es ibnen gelingt, mit und entgegen britiscber Nandstspolitik Palästina bis rur eigenen Majorität ru überfrem den, mit welcben iVtitteln England und Amerika kür die 8ckakkung eines judenstaates gewonnen werden, das kennreickriet den politiscken pinfluü des Weltjudentums. Wirsing weist nacb, dab auck der reilungsplan des peel-kericktes die Palästina- Prags nickt ru lösen vermag und reigt die Oekakren kür die britiscke peickspolitik, wenn sie sick im Vorderen Orient rum Werkreug des Zionismus macken labt. Oieses kuck öffnet ein ror rur prkenntnis der Weltpolitik, gerade dort wo sie in auswegloser Verstrickung rutsge tritt. Im lebkakten Wecksel von Ouellenmaterial, peisebeobacktungen und llberrasckenden gesckicktlicken Aufrissen liegt der beson dere peir dieser ersten grundlegenden Oarstellung der gesamten Palästina-krage. ^u§en Vieijerick8 Verlag ^ena SS18 Nr. 09 Sonnabend, Len 80. April 1038