Soeben erschienen und stark gefragt: 250 /WsNüse von München za. Auflage (86. —y 5. Tausend) neu bearbeitet von Luitpold Rueß (Bund Naturschutz in Bayern) mit 2 färb. Karten u. z Kartenskizzen der MüncstnerZusstugsfükrer nicht nur für die nähere Umgebung, sondern für das ganze bayerische Hochland. Z. Qndauer Universttäts- buckkandluns(scyöppms) München 3 Unser neuer G esam t-Katalog, abgeschlossen im April 1938, gelangt in den nächsten Tagen zum Versand. Sonderanfor derungen können in beschranktem Ausmaße Berücksichti gung finden. Für den Deutsch- und Geschichtsunterricht nach den neuen Richtlinien des Reichserziehungsministcrs haben wir das in unserem Verlage erschienene einschlägige Schrifttum in einem neuen Verzeichnis zusammengefaßt, das wir für die Hand des Lehrers und Erziehers in Kürze herausbringen. Wir bitten um Anforderung. Von einem Berliner Sortiment ging uns dieser Tage eine Sammelbestellung auf 60 „Siebert, Arbeitsrecht" zu. Es ist das nur einer von zahlreichen größeren Aufträgen, die auf Grund intensiver Werbung für diese neuartige, prak tische Gesehes-Sammlung mit unserem 8seitigen Sonder- Prospekt erzielt wurden! „Die große ,Diesel-Biographie"" von Eugen Diesel wäre nicht der große literarische und buchhändlerische Erfolg geworden, wenn es lediglich in lesbarer Form die Anfänge des Schwerölmotors und die Bemühungen seines Erfinders darstellte. Daß viele es mit atemloser Spannung gelesen haben, liegt eher darin, daß die Gestalt Diesels alle bezeichnenden Eigenschaften des emporsteigenden Großbürgers gehabt hat und daß sein Schicksal für eine ganze Klasse und ein ganzes Zeitalter typisch ist", schreibt die „BremerZeitung" in einer ausführlichen Besprechung. Denken Sie daran, dieses hervorragende Buch immer wieder in Ihre Verkaufs gespräche einzubeziehen! „Etwas Überdurchschnittliches hat dem deutschen Bücher- marktJvar Lissner mit seinemBuch„MenschenundMächte am Pazifik" geschenkt. Hier ist in einem Reisebuch mit er quickender Lebendigkeit das alltägliche Leben der fernöstlichen Welt eingefangen und in genialer Weise zu einer Deu tung der großen Politik gestaltet worden, die um den pazifischen Ozean herum gemacht wird." (Nationalsozialistische Monatshefte. Aprilheft). Das Buch wird soeben im 13. Tsd. ausgeliefert. „Völker und Kontinente" erscheint demnächst in 4., bis auf die Gegenwart ergänzter Auflage. Prof. Dr. Ernst Wagemann wurde mit der kommissari schen Leitung des österreichischen Instituts für Konjunktur forschung beauftragt. „Der Angriff" weist aus diesem Anlaß noch einmal auf die aufschlußreiche „Wirtschaftspolitische Strategie" unseres Autors hin: „Das Buch bringt über den Streit der Meinungen hinaus eine Fülle von Pro blemen, mit denen wir uns heute auseinandersetzen müssen." Für Ihre Nachwerbung wurde soeben ein 4seitiger Prospekt mit ausgezeichneten Urteilen über das Buch hergestellt. Wir verweisen auf unsere früheren Mitteilungen in Nr. 84 und Nr. 94 des Börsenblattes. 364* Nr. 99 Sonnabend, den 39. April 1938 851«