sssssssssssssssssssssssssssssssssssss Carl Haensel ^ Oer Rampf ums Matterhorn ; Tatsachenroman - 7««vv ^ Mit jd ganzseitigen Bildern, Umschlag nach einem Gemälde von Hanns Herzing ^ Letruvi» LN S.8S - „Viele große bergsteigerische Erfolge, die uns heute viel näher angehen, verhindern nicht, daß man von der Erstbesteigung des Matterhorns durch wbymper, wie sie uns Haensel meister haft schildert, von der ersten bis zur letzten Seite gefangen ist. Dieser Roman wird noch von unseren Nachfahren mit Begeisterung gelesen werden." D-r sächsische Bergsteiger ' Lngelhorn : MllbigliilgMutz und MictpreisbildlMg Erläuterter Text der in der Zeit vom il. Mai MZ6 bis Zck. Dezember ckyzi er gangenen Bestimmungen und Verordnungen, von Rechtsanwalt und Notar Walter Groß I, Dresden DasNachschlagewerkglbtAuskunfi überfolgende Fragen: s> Welche Räume haben Kündigungsschutz (Mieter schutz)? d> Welche Mieten können herabgesetzt werden? c> Sind Mieterhöhungen möglich? c>) Sind Untermielzuschläge zu zahlen? e> Was sind unzulässige Kündigungen? k) Wo sind Anträge aus Mietänderung zu stellen? g> Welche Gebühren werden erhoben? Vveis 1.26 RLN Berlagsgeskllschast des Bundes Deutscher Mietervereine 8mb8-, Sresden N 8 Auslieferung: Otto Klemm, Leipzig trat. 8eit6em 8inä viele bunäert ckemisclre i>Ieu8tokke ge8cbLkken woräen, 6ie 8cbon wenige ^äbrrebnte nach ibrem eilten ^ultreten 6urcb überlegene Oüte uncl Lilligkeil clie I-eben8b3ltunZ verbe88erten. Vi/er kennt äie8e källe? V(^er wei6, 626 ciie krei8e clie8er 8tokke bi8 aur 6en rebnten uncl rwLnrig8ten ^il ge8unken 8in6? biente sieben wir vor^ einem wicbtigen neuen ^b8cbnitt in 6er Lhemie in Deutschland HersusAeAelien von Dr. L. tzauptgeschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie unter E-rbeit von Or. V. ORLII.IR0, vr. vr. ROLLX llllä L. VOR '«rxttirLRRI.k 14z Seüen. Broschiert RM -.So Die volkswirtschaftliche Die Organisation der Chemie- Einsatz der Forschung in Ver- Leistung der deutschen Chemie Wirtschaft. Ein Rückblick auf soJahr- gangenheit und Gegenwart Gemeinschaftsarbeit Mick in die Zukunft: Oie Chemie in den nächsten 60 Zähren Gtrukturforschung als Grundlage chemisch-technischen Fortschritts - Die künftige Entwicklung der Reaktionstechnik - Aukunftsprobleme der angewandten Biochemie - Vom Aaturstoff zum Kunstprobukt - Die Anstrichmittel der Ankunft - Fettchemie vor grossen Aufgaben - Aellulosechemte in 60 Fahren - Die Ankunft der angewandten Photochemte - Die Verwertung des Wertlosen - Ghemte und Energiewirtschaft Deutschlands chem. Industrie Oie chemische Industrie im Zeittafel der Chemie im Urteil des Auslandes deutschen Mrlschastsaufbau Statistische Übersichten Werbemittel: 4fettiger Prospekt (I) Junker und Dünnhaupt ver1ag / Ler l i n S8V Nr. 33 Mittwoch, den 9. Februar 1938