482 »Srlrnblatt I. d. Dtschn. BuchbondU. Fertige Bücher. 19, 25. Januar 1918. Berlin w 8 Lcrrt He^nrcrnns Vevlcrg Mauerstraße §5/^ A Abdruck des Rundschreibens Nr. 47. Das nachfolgende direkt versandte Rundschreiben enthält keinerlei für den Buchhandel bestimmte Mitteilungen. Handlungen, welche Abdrucke dieses oder der späteren Rundschreiben in gröberer Anzahl versenden wollen, bitte ich um Angabe des Bedarfs. Januar 1916 Carl Hrymanns Verlag Mrekbuä) der Erwerbs- und wirtschaftsgcnolsenschasten im Deutschen Reiche 1915. Heraus. gegevcn von der Preußischen Zentralgenosscnschaftskasse, unter Mitwirkung des König!. Bayerischen Statistischen Landcsamts, des Köntgl. Sächsischen Statistischen Landesamts, des König!. Württemb. Statistischen Landesamls, der Großherz. Badischen Statistischen Landesamls, der Großherz. Hess. Zentralstelle für die Landesstatistik. Preis 12 MlenHücke, Diplomatische, der kriegführenden Staaten. Herau-gegeben vom Auswärtigen Amt. Österreichisch-Ungarisches Notbuch I. Diplomatische Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieger 1914. Preis -.8» M. Österreichisch-Ungarisches Rotbuch II Diplomatische Aktenstücke, betreffend die Beziehungen Österreich- Ungarns zu Italien in der Zeit vom 20. Juli 1914 bis 23. Mai 1915. Preis 1.20 M. Russisches Orangebuch I. Verhandlungen vom 10. (23.) Juli bis zum 24. Juli (6. August) >914. Preis —.30 M. Russisches Orangebuch II. Verhandlungen mit der Türkei vom 19. Juli (1. August) bis 19. Oktober <1. November) 1914. Preis —.30 M. Serbisches Dlaubuch. Diplomatische Aktenstücke zur Vorgeschichte der Krieges. Preis —.30 M. — Die englische», belgischen und französischen Buntbücher werden folgen. -- - Me Aröeiterschutz-Borschristen im Deutschen Weich. Zusamm-ngest-llt im Rcichsamt des Innern. Preis 6.— M. AreH. De. Weier, Die Diskontpolitik der Dank von England 1780—1850. Eine kritische " Studie aus dem Notenbank- und Papiergeldwesen. Preis 6 M. Ausnalimegesehe gegen deutsche privatrcchte in England, Frankreich und Rußland Herausge- geven vom Auswärtigen Amt. Preis 2.50 M. Neuster, Arih, Sladlbaural a. D.. Städtische Sicdlungspolitik nach dem Kriege. Ein Programm organisatorischer, finanzieller und gesetzgeberischer Maßnahmen in Reich, Staat und Kommune. Zweite Auflage. Preis 1 M. Kurii, vr. Driöur, Zürich, Handelsverbot und Dermögen in Feindesland. Gesetzgebung »nd Praxis von Englano, Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich und Rußland während des Krieges 1914/15. Preis 3 M. Dernöursi, vr., Staatssekretär a. D.. Wirkl. Geh. Rat, Krieg, Wohnungsfrage und Realkrcdit. Vortrag gehalten aus der 2. Generalversammlung des Groß Berliner Vereins für Kleinwohnungswesen am 6. Oktober 1915. Nebst Bericht über die Verhandlungen der 2. Generalversammlung und der Teilnehmerliste. Drittes Hest der Schriften des Groß-Berliner Vereins für Kleinwohnungswesen. Preis 1 M. Maganesco, l)r. jur. cheorqe, Advokat in Bukarest, Die Lehre vom Lrsitzerwerb durch Stellvertreter nach röinilchcm und bürgerlichem Recht mit Derücksichtigung des gemeinen und vergleichenden Rechts und mit einem Dorschlag eie le^e fereneta. Preis 3 M. chrasiowsky, vr. Ddolf, Die polnische Frage. Preis etwa 2 M. Der Vrrsasser har seinen Stoff in siebenzehn Kapiteln eingeteilt. Die Reichhaltigkeit des Inhalts ersieht man schon aus den Überschriften der einzelnen Kapitel, die folgendermaßen lauten: I. Das polnische Land; II. Polen und Juden; III. Der polnische Antisemitismus; IV. Wesen des Ositudenlums; V. Aussichten des Lsijndentums; VI Aussichten des Polentums. VII Die polnischen Parteien; VIII. Polen und Rußland; IX Der Charakter des Polen; X. Polen und Deutschland; XI All gemeine Voraussetzungen zur Lösung der Polensrage; XII. Die Foiderungen der Zentralmächte und d e Wünsche der Polen; XIII. Die falsche Lötung; XIV. Die rechte Lösung; XV. Ergebnisse für die preußische Polenfrage; XVI. Ergebnisse sllr die Judenfrage; XVII. Polnisches Schicksal.