Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160125
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-25
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 25. Januar I9IK. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigheiten des deutschen Buchhandels. Mitgcteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, i vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen, (p vor dem Preise — auch Partiepreise.) Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Schriften d. Evaugel. Erziehungsamtes. Nr. 6—10. 8°. x> b je —. 10 v.^Ll'wj.' s9?r^8.)^ sw «.) 11,ö. r?rbiig. n. .MuchcU. v. I. s'l6s. (Nr.'b^) / ^ ^ / . ? ' ^ ^ l>"L.V v.^"'16l!'''lNr. w'.) >t n a n t, Herrn.: LUc erziehe ich mein Kind zur Selbslbehcrrschg. u. Ent haltsamkeit? (16 S.) v. I. s'16s. (Nr. 9.) E. Appelhaus L Eomp. G. m. b. H. in Braunschweig. Koldcwey, Dir. Pros. Or., u. H. Silex, Schuliusp.: Juugdeutschland. Taschen-Liederbuch. Ausg. f. Preußen. 3. Ausl. (70 S.) '16. 0. I. s'16j. —. 10 Johann Ambrosius Barth in Leipzig, keiträ^e ^ur säeÜL. KirebenZeseliiebte, Iii8A. im ^uktraZe der »Oesell- »auek. 29. llekt^ '(3ab regelt k.^19L5.)" (^UI, 236 8^'^^ 16. 4. — Bonifatius-Verein in Prag II, Na Slupi 14. Waldncr, Scb., Priest., 0. 88. H.: Der Oberkommandant Andreas Hofer u. sein Heldengeist in d. Gegenwart. Gewidmet d. Helden unserer Zeit u. d. schwergcpriifteu, aber stets opfermut. Volke. (7. 11. Taus.) (80 S. m. 1 Bildnis.) 16°. '15. p —. 25 Buchhandlung d. Evaug. Gesellschaft in St. Gallen. Mund, Aus vieler Zeugen. 17. Vü. 52 Predigten v. schweizer. Geist lichen: W. Arnold . . . (IV, 416 S.) 8°. '15. Lwbd. 3. 50 I. G. Cotta'sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Anzengruber, Ludwig: Der G'wisseuswurm. Bauernlomödie m. Ge sang in 3 Alten. 7. Ausl. (88 S.) 8°. '10. 1. 50: geb. 2. — Harbin, Thea v.: Der Krieg u. d. Frauen. Novellen. Neue, wohlf. Ausg. (61.-70. Taus.) (318 S.) 8°. 16. Kart. 1. 80: Geschenlbd. 3. — Herzog, Nud.: Gedichte. 5. Ausl. (188 S.) 8°. '16. 2. 50: geb. 3. 50 Franz Deuticke Verlag in Wien. Arbeiten, Oie, au8 d. Oebiete 6. Nileb^vi886nsebakt u. NoIIiereipraxi8 im 3. 1914, I. 8em68ter. 8amm6lr6kerat, beAr. v. ?rok. Or. k. XV. kaudnik, kortAekükrt v. vr. XV. Oi immer. 19. Hell. (47 8.) §r. 8°. ^8 ^ . >1 t I k L lt k -Ilc a 1. ^ kirk, ^Xlkred, Lwenb.-ObeririA. a. O. krok. Oipl.-Ing.: Oer XVeZebau. In seinen OrundrÜAen daiA68t. I. 8tucHerencl6 u. kraktiker. 4. II.: LinienkübrA. <1. 8tra88en u. Li86nba1inen. Nit 102 lextabb. u. 2 (karb.) 'Isk. (X, 310 8.) Lex.-8°. '15. 12. — klübdorn, Kurt: kioloAiLebe I3nter8uebAii. üb. cl. Oarmklora cl. 8äuA- 1in§8. (^U8 cl. Kinderklinik (Direktor: krok. L. t'.öppert) u. cl. landwirtkebaktlieb-bakterioIoA. In8titut (Direktor: krok. Koeb> der IIniver8ität in OöttinZen.) (64 8.) Ar. 8°. '15. 1. 80 köbm-kub>vein, 8idonie, Lortbj1dA88eb.-Laeb1ebrerjn: Oie XVei88- näberei. Lin Leitkaden k. kaebl. LortbiIdunA88eknl6n. Nit 96 ^bb. im lext u. 16 litk. Dak. (in Lex.-8°). (X'IL 122 8.) 8". 15. L^vd., lext §eb. 3. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. Franz Deuticke Verlag in Wien ferner: ! L'rernx, 2Xd., krok.: Oer 2X1 Lt al8 Lr^ieiier d. Kinder Vorles^n. j ^4., verm. ^.uk^ (IX, 118^8.) ^». 10. ^ ^ ^2. — 86N8ebakten in XVien. (In 2 kdn.) I. Kd. IVlit 312 Vbb. im Dext u. 57 lak. (XI, 602 8.) Lex.-8". '16. 25. — 6.^0^'. I^ kd.^^. n/'^ im I'vxt. (VIII, 229 L.) '15. (6. Lcl.)^ 6. 40 Z??8>) u- 38 Leisp.olen im l'ext u. in ^1 Knosel, Adolf, Koch- u. Haushaltgssch.-Dir.: Die Kochkiste. Ihre An- wcndg. im bäucrl. u. bürgerl. Haushalte. Mit 6 Abb. im Text. (14 S.) kl. 8°. 15. - . 20 Nit rablr. Oo1r8ebn. u. 1 (karb.) 8pektra1tak. 6. iX.uk1. (X, 529 8.) §r. 8°. '15. ^ i ' '^0' — Lin Oebell k. d. Hand d. Laeklebrkrükte. (VIII, 168 8.) Lex.-8". N b Lei b b I I ^ 6 b I I k"k L ML8eIiinen. 1. ^.bt. Lex.-8°. t^v!, ^48 'üO brsA.^v.Wendel. ^'(^XI^723 ' Lxvbd. 9. — kkitrner, XV., vreil. ?ro8ekt. Orok. Or.: Leitkaden k. 8itu8-Obgn. an d. Leiebe. /^um Oebrauebe bei Oemon8trationen n. liepetitionen au^earb. 3. iXnkl. (42 8.) KI. 8°. '15. Onreliseb. 1. 20 bearb. Nit 120 Lig. im l'ext. (IV, 99 8.) 8°. '16. Kart. 1. 50 (VIli,"l96'8Z ^ Lex'.-8°.^ .^^^rbauministei rums. ^^030^bb. Stoosz, Carl, Prof. Or.: Strafrechtsfälle f. Studierende. 2., sehr verm. Ausl. (67 S.) kl. 8°. '15. Lwbd. 1. 25 v. Obilippovieb. 12. 6d. 2. Ilekt. gr. 8°. ZowinL. (III, 148 L.) '15. (2. ^.ull.) ^ 5. —; Ladskr-?r. 4. — Weinbergcr, Josef, Prof. Or.: Abriß d. deutschen Poetik. Ein Hilfs-- buch f. Studierende u. Lehrer. (IV, 86 S.) gr. 8°. '15. Lwbd. 1. 80 Ludwig Döblinger (Bernhard Herzmanskyj in Wien. Willncr, A. M., Or., u. Heinz Olcichert: Das Dreimäderlhaus. Sing spiel in 3 Akten. Musik nach Franz Schubert. Für d. Bühne bearb. v. Hcinr. Berte. (Textbuch d. Gesänge.) (40 S.) kl. 8°. o. I. l'16). —. 50 S. Fischer, Verlag in Berlin. Fischer's Bibliothek zeitgenoss. Romane. VII. Reihe. 2. Bd. kl. 8°. l ^ Pappkch. 1. Lwbd^^? 25 Geographischer Kartenverlag in Bern. Lekrinanii, O., Verkebrgbur.-Oir.: Oernigebe Verkeiirgprobleme. Lin Leitra^ rur LraZe d. ^ukunktsaussiebten v. Kern als Lremdenstadt. 2um 25jäbr. kesteben d. X^erkebrsvereins d. 8tadt Kern. (88 8. in. 1 Liß.) Ar. 8". '15. 1. — 04
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder