Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-17
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
386 33 Henning» Hopf in Erfurt. 2543. Leander,Charlotte,Häkclschulc f.Damcn. 2.Heft. 6.Aufl. qu.8.GH.'/s^ 2544. —Kndpfclschule. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. 16. Geh. Ls/z,^ 2545. — Anweisung zur Kunst-Strickerei. 1—4. Heft. 10.Aufl.16.Geh.iN/i2./r Lambcck in Thor». 2546. 6orderoii,8. 6e, pvcviesci bsjecrne Xri^Ica. Nrretorone rssr^Ica srancusIcisAo »u polslci prrer k'r. 2-lAarovcsIcisAo. Tom I. 2esr. I. 8. Li o6nic». 6el>. ^ ^ 2547. Hnrunre lesckare. (Hebrüisclr) Ar. 8. Kroto«cl>in 1843. Cek. *2/^^ 2548. Jolowicz, H., Blüthcn rabbinischcr Weisheit, zu einem volksthümlichen deutschen Lcsebuchc f. Schule und Haus gesammelt. 8. Geh. (4 2549. I-uIre, IV, Aenmetrl«cl>e ^ukAnben nacli 6er IVIethocle 6er -fiten, kür 8el>uleu beard. I. PH.: planimetrische -fukAsben. Ar.8. 6el>. * Isß,^ 2550. INersoiaiielc. NovviesL6la ÜLieci i 6oros1)-ck. 8. ev Lro6nic^ 1844. 6eh. 6 di-s Lintzschc B»a>h. in Trier. 2551. Laven, PH., die kirchliche Tradition vom heil. Rocke, in Schutz genommen gegen Gildcmeister und». Sichel, kl.8. Geh. 2552. Marx, I., die Ausstellung des heil. Rockes in dem Herbste des 1.1844. 8. Geh.* Vs.? L. Michclfen in Leipzig. 2553. Dirckinck - Holiiifclv, C., Sendschreiben an die braunschweig. Ständc- versammlung über dicschleswig-holstcin. Frage, gr. 8. Altona. Geh. * Vg>? 2554. Iesuitenmoral. Ein Albums. Freunde dcrfrommcnVäter. 8. Geh.*Vs>? 2555. I,LHussia en1844. 8^stdme6eIeAi«lation, 6'u6ministration et 6e politigue 6s In »ussie en 1844. 8. Ceb. ^ ^ Naumann in Dresden. 2556. Mrurer, M., Luthers Leben aus den Quellen erzählt. 7. Heft. Mit 3Abbild.gr. 8. Gch.*'^ Oelilcr in Frankfurt a/M. 2557. Voden, 2l., überden Untersuchungsproccß gegen Pfarrer Wcidig. Eine Streitschrift wider Nbllncr. 8. Geh. * 12/g,/? Reimer in Berlin. 2558. Lcedrii Inbulas -fesopeae. IL6. 1-ackmunn et lVIeinelce. 8 maj. Cel. 2559. Bu> »leister, H., Grundriß der Naturgeschichte. 5. Aufl. gr-8. 2560. 6reNe, A.. I,., enc)-Iclllpii6lschs OarstellnnA 6er Theorie 6er Wahlen. 1.116. Ar. 4. 4>^ 2561. Statistik des Pccuß. Staats, gr. 8. Geh. 22/z,^ Stnprsche BuU>h. in Berlin. 2562. Qririaeister, 8., Aenera insectvcum, iconibus illustravit etclescrip- s!t. Vul. I. (Ilh^nchota) »Io. 8. Ar. 8. *1,^ B. Tauciinitz fnn. in Leipzig. 2563. I,L I'rallee classigue. »es conkessions 6e 1. 6. Nousseau, 2 tomes. Ar.in 16. Celi. 24»i-s. 2564. Richtcr's, W. Th., Repertorium zur Gesetzgebung des Kdnigr. Sach sen. 2. Aufl. Register, Titel und Vorrede. Als Nest. Waguerfche B».pli. ln Frciburg im Br. 2565. Kirchen- u- Schulblatt, badisches, Hrsg. v.W. Fr.Ninck. 12. Jahrg. (1844) 4. Heft. gr.4. Geh. * Vl2>/S Zanua 8 Co. in Augsburg. 2566. UckelruLiiii, I,., -4»5anA^Arün6e rum Nlumen Zeichnen. 1. Heit, l/gkchl. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des BörscnvercinS werden die dreigcspaltene Zeile mit 6 Pf. sächs., alle übrigen mit IV Pf. sächs. berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. s2708.j Anfangs April habe» wir pro lKov. versandt: Piper, Ferd. Geschichte des Osterfestes seit der Kalendecreformation zur Beurtheilung der, wider das diesjährige Osterdatum erho benen Zweifel. geh. 15 N-s. Ferner als Fortsetzung an die betreffenden Handlungen: //. 71, ^nalomia plantarum ela. Ana tomie der Pflanzen in Abbildungen. 2.Hest mit 12 lithogr. Tafeln, gr. 4. geh. 2 Auf Verlangen stehen von beiden Exemplare ü 6on6. zu Diensten. Lüdcrltz'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. f2709.f In der Unterzeichneten Buchhandlung ist so eben erschienen: Die Kirche u. ihre Institute auf dem Gebiete des Vermögensrechts. Ein Handbuch für Geistliche u. Juristen, von Joseph Evelt, Land, und Stadtgerichts, Direktor, gr. 8. 13 Bogen. 27^ S-f. Da viele Handlungen ihre Nova wählen, so machen wir dieselben frühzeitig vor der Versen dung auf dieses für Juristen und Theologen gleich wichtige Werk aufmerksam und bitten die Ver schreibungen desselben zu beeilen. Nasse'schc Buchhandlung in Soest. s2710.s In meinem Verlage ist so eben erschienen: Beichtbüchlem in Sachen der gemischte» Ehe», oder Anweisung für die Beichtkinder, wie sie ihren Priestern antworten sollen, wenn diese ihnen wegen der evangelischen Erziehung ihrer Kinder die Absolution verweigern. Brochirt. Preis 2HH N-(. Wer gern wissen möchte, wie es im Beicht stühle hcrgcht, welche feine Schlingen da gelegt werden und wie man denselben glücklich entrinnen kann, dem empfehlen wir dieses Schriftchcn, wel ches unter anderem zwei Bcichtgespräche enthält, die in der Tyat ergötzlich zu lesen sind und den Unkundigen treffliche Anleirung geben, dem Beicht vater Rede und Antwort zu stehen- Friede sei mit Euch! Eine Stimme der Liebe an alle wahrheitlicbcnde Katholiken und Protestanten. Brochirt Es hat diese Schrift die Bestimmung, in die confessionellen Kämpft und Wirren unserer Tage Licht und Liebe zu tragen. Es ist ein in der Wahrheit gesprochenes Friedcnswort, welches für jeden aufrichtigen Christen, sei er nun ka tholisch oder evangelisch, wichtige Belehrungen und Mahnungen enthält. Exemplare sind bei meinem Commissionär (löbl. Dyk'sche Buchhandlung) zum Auslicfein bereit, und bitte ich gef. verlangen zu wollen. Beide Schriftchcn sind sehr zeitgemäß und wer den Aufsehen erregen. Duisburg, im März 1845. I. H. Schmachtcubcrg. s27ii.sDie kirchlichen Bewegungen der Gegenwart veranlassen mich: Sie hierdurch auf 2 neue, sehr gediegene kleine Schriften eines protestantischen Geistlichen aufmerksam zu machen und mir Ihre ü 6»n6.-Bestellungen da für zu erbitten, da unverlangt nichts da von versandt wird. 1) Carstadt, die Verklarung Christi in den Seinen. Eine Predigt. 3.Aufl. geh. Die beiden ersten Auflagen, welche in hies. Zeitungen mit der Ucberschrift „der Freund kommt, wenn die Leute wachen" angezcigt wur den, vergriffen sich schnell i» loco. 2) Earstädt, was bedarf die Protestant. Kirche? Ein Spnodal-Separatvotum. gr.8. geh. 5 S-s. AK" Die prcuß. Buchhandlungen erhielten bereits Ende vorigen Jahres Exemplare hiervon, werden aber auch ferner Gelegenheit haben, diese Schrift an Freunde des Fortschritts ab- zufttzen. Breslau, im April 1845. A»g. Schulz Separat-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder