Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-23
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
427 1845.sj (2939.j Bei Georg Philipp Adcrholz in Breslau ist erschienen und wird nach Eingang der Remittendcn cxpedirt: Register für den zweiten Supplementband, Äbth. 1—3 zur ersten Ausgabe der Er gänzungen und Erläuterungen der Preuß. Rechtsbücher. Kratis. Gumprecht, schlesische Annalen der Landwirth- schaft- 4. Heft, als Rest. Preund, Oesammtwörlerbuok der laiein. 8praoke. 4. liek. ?s — X. 25 ki-s. kreis des 6anren, 2 Klio. 114 Loxen lexilcon- pormat, 3 10 bl-s. (Va Rabatt, auf 12 Ex. 1 Frci-Ex.) Gräff, Archiv für das Preuß. Handels- und Wechsel-Recht, 1. Bd. 2. Heft. Preis 20 N-s. s2940.j So eben erschien bei A. Hoffman» in Striegau und wurde pro novit, versandt: Gollnisch, Aufsatzübungen in Volksschulen. 2. Aust. Preis 1 10 N-s ord. Zur Empfehlung dieses höchst brauchbaren Hülfsbuches für Lehrer bemerke ich nur. daß die erste Auflage binnen Jahresfrist vergriffen wurde, auch ist dasselbe in verschiedenen öffentlichen Or ganen sehr günstig beurtheilt worden. Ferner erschien und ist in Commission bei A. Hoffman» in Striegau zu haben: Kiefert, Dr. Martin Luther, ein Vorbild der Lehrer; in seinem Streben nach Licht und Wahrheit, in Hinsicht seines Glaubens- muthes u- seiner Glaubensfreudigkeit, in seinem rastlosen Wirken und in Hinsicht sei nes biedern deutschen Charakters. Vortrag gehalten am Feste des 20jährigen Bestehens des Hainauer Konferenz - Lehrer - Vereins, den 30. Octbr. 1844. 8. geh. Preis 2 N-s ord. Von diesem Commissions-Ar tikel bewillige ich 25 Lb Rabatt. (2941.j Im Verlage von C. A. Klemm in Leipzig erschien so eben und ist pro novitate versendet worden: /lecker, Or., Kit einer lteipake von 5 r/res.vksmmr^e» und 15 vom leiebten rum Kellneren lorlsel» eilend xeordnelen särrKerr in karlitur unil 4 8li»nnkeilen. 1U (2942.1 Zum Versenden liegt bereit: Militärische Briefe eines Verstorbenen. 1. Band. Zweite Auflage. Adorf, im April 1845. VcrlagS-Büreau. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (2943.j Altona, den 21. April 1843. r. r. lVackstebende Alittkeilunji empkekle icli Ik- rer gütigen LeackiriNA anAele^entlickst: least unmittelbar nack Vollendung des letrten Landes des TiEee/c- Sta a ts - Ler iüon s ist die erste Anklage dieses Werks vollstän dig vergrikken. Lei der grossen 6unst, in der dies in sei nen Haupttlieilsn als clossise/i ancrlcarmte /4^er1c mit jedem neuen Lande stieg, konnte auk eine andaltendeIlieilnalime des deutscllen Lublikums wohl mit Leckt gerählt werden, und die lledaction tiat dader sollon seit län gerer Aeit ,4Les vorbereitet, um eine vermehrt« und verbesserte KutluZe des 8trmts I^exikons unuer-üg-iie/r erscbeinen lassen ru können. Diese neue Auflage des 8taats-1>ex>1ions erselieint nun in Luiütf Länden, jeder Land in 5 Diekerungen. 8ubscriptionspreis ä Lie ferung 12 g^ (15 14^). Ald» Was über flO Dekte erscbeinen sollte wird den 8ubscribenten gratis nacbgeliekert. Format und Druck dieser Auflage werden äknlicb dem Oonversativns-Lexikon (Lrock- baus) und dsber werden diese 12 Lunde auck bedeutend mebr entbalten, als die erste Auflage des 8taat«-Lexilcvns, Indem icb 8ie nun ergebenst bitte, von dieser vorläufigen Anzeige lKuti/ ru nebmen, ricbte ick dis köfllicke Litte an 8>e, 8!cl> auck kür die rweite Auflage dieses Werks gü- tigst tkätig verwenden ru wollen. Das 8taats-I,ex!kon entkält nur Orig'inul- ^trücitcn not! ierüAnrtcn deutsc/rcn AcArftt- stcLcrn, und verdient gewiss Lmp/ckluuA- und p'criuelidung-, um die ick kiemit dringend ersucke. Vom 8ubscriptions-Lreis erkalten 8ie volle 33hz Labatt und auk 10 Pixemplare ein Freiexemplar. Ausknkrlicke Anzeigen werden jetrt ge druckt, und wollen 8ie die dem bereits ver sandten Lirculaire angekügten Zettel ausg'e- /üLt an mick rurück geben lassen. Ergebenst ^oli. Lr ILainiiieried. s2944.j Im Verlage der Ootsrreickneten er- sckeint binnen XurLein: k'olix stleiiäolssolin Lru-tliolll^ kur oino Lopranslimme mit Lilor- u. OrgelboZIeitunA kartitur und 8timmen 2 Lü. Itvlv db v. »«oli i» Lerlin. Angebotene und gesuchte Bücher. s2945.j Lippcrt K Schmidt in Halle offeri- rcn und bitten um Gebote: 1 Binterim, Denkwürdigkeiten der kath. Kirche, ganz vollständig. s2946.j I. CH. Senf in Leipzig sucht: 1 Maler, u- romant. Deutschland, d. Donau 5. 7. Heft bis Ende od. compl. — d. Rhein — d. Ost - u. Nordsee. 1 Napoleon's Leben v. d. Wiege bis zum Grabe. 9. Heft od. compl. (2947.j B. PleimeS in Bonn sucht billig und bittet um gef. Preisangabe: Aachariä, Lehrb. d. sranzös. Eivilrechts, neueste Aust. s2948.j Ich suche antiquarisch und bitte um Preisangabe: doli. Averanii intorprelationum juris libk. V. 8. lugduni Latavorum, 1716, 1742 — 1746. Oorn. van L^nkerskoelc Observ. juris Lomani libri V—VIII. 4. lugd. Lat. 1733. Götz, rechtliche Entschädigungen der juristischen Fakultät zu Altdors. Nürnberg 1808. Eberhard, 3 Abhandlungen zur Erläuterung des deutschen Rechts. Leipzig 1775; oder Dessen Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts. Leipzig 1769. Schmidt's öffentliche Rechtsspcüche. Jena. Riccius, zuverl. Entwurf von dem Adel in Deutschland. Nücnb. 735. I. M. C. Armbrnstcr. Gehülfenstelten, Lehrlings stellen u. s. w. (2949.j In der I. G. Schmitzi scheu Buch handlung in Köln ist gegen Ende Mai für ei ne» nicht zu jugendlichen soliden Mann, der meh rere Jahre in einer Sortimcntsbuchhandlung con- ditionirte, gute Kenntnisse von alten und neuen Büchern hat, eine schöne Handschrift schreibt, der französischen Sprache mächtig ist und mit guten Zeugnissen versehen, eine Stelle offen. Die dazu Lust haben und sich fähig glauben, belieben sich über das Weitere unter Adresse: Frau Buchhändler Schmitz, gcbornePranghc, Minoritenstraße Nr. 17 zu melden. Vermischte Anzeigen. s2950.j Oster-Meß-Einnahme-Listen sind so eben fertig geworden und zu haben in Vi, Vs u. sä Brich L 1 »E bei Oskar Leincr in Leipzig, Buchdruckerei am niedern Park No. 10.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder