Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-23
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
428 (2951.1 Das Museum, NitterstraßeNo. 4, ist täglich von früh 8 Uhr bis Abends 10 Uhr gedffnet. Es enthält über 200 wissenschaftliche und belletristische Zeitschriften und gegen 100 p o- litische Zeitungen, darunter außer den be deutendem Blättern aller deutschen Bun desstaaten auch eine reiche Auswahl auslän dische, namentlich aus England, Frankreich, Holland, Belgien, Griechenland, der Türkei, Ostin dien und Nordamerika; ferner die bedeutendsten Localblätter, Handclszeitungcn u. die Cursblätter der deutschen Haupthandelsplätzc, endlich die wichtigsten und neuesten Flugschrif ten politischen und sonstigen Inhalts. Mit der Anstalt verbunden sind Sprcch - und Rauchzimmer, nebst einem Buffet. Fremde zahlen für den Monat 1 >^, für die Woche l0 Nzis, für eine» einmaligen Besuch 5 N-(. Abonnenten erhalten das Dutzend Wochenkar ten für Fremde für 3 >^; für Einheimische be steht ein Jahresabonnement, welches nach der Zeit ihres Eintritts zu dem Maßstabe von 8 für dasganze Jahr, mithin vom I.Apr. bis Ende laufenden Jahres mit 6 berechnet wird. Doch ist auch während dieser Ostcrmesse und zwar von jetzt an bis zum 31. Mai den Einheimischen der Besuch des Mu seums unter denselben Bedingungen wie den Frem den frcigcgcbcn. (2952.1 BeachtuiigSwcrih für Buchhändler und Besitzer größerer Offizinen. Ein in alten und neuen Sprachen wohlbe wanderter und überhaupt wissenschaftlich vielseitig gebildeter Theolog gesetzten Alters, der über seine Kenntnisse und Moralität die rühmlichsten Zeugnisse beibringen kann, sucht, da besondere Umstände ihn an Verfolgung seiner Carriere hin dern, unter bescheidenen Ansprüchen irgend eine seinen Kenntnissen entsprechende Beschäftigung. Gütige Offerten werden Herr C. C. Krappe in Leipzig, so wie die Herren Blachmann L Born- schcin in Gera geneigt entgegen nehmen. s2953.j Russisches Sortiment betreffend. Veranlaßt durch den Aufsatz des Herrn F. Klincksicck in Paris (Börsenblatt Nr. 22) machen wir sämmtlichcn Herren Collcgcn die er gebene Anzeige, daß wir stets auf das schleunigste alle inRußland erschienenen Werke be sorgen und liefern können. Jeden Donnerstag crpcdircn wir von hier eine Postsendung, so daß selbst die Journale spätestens 12 Lage nach ihrem Erscheinen in Leipzig abgeliefert werden. St. Petersburg, 20. März 18-15. P. I. Äurth St Co. (2954.1 Jur Uebcrnahme von Commissionen für hiesigen Platz unter den hier üblichen Bedingun gen empfiehlt sich die Voßische Sortimcnts- buchhdlg. (I. Strikter.) ^38. 1845.^> (2955.1 Die Unterzeichnete Buchhandlung wird keine Neuigkeiten mehr annehmen, als nur von Handlungen, mit welchen sie lange Jahre in Ver bindung steht, und die wissen, was für sie und hiesige Gegend zum Absatz passend ist. Ersuche aber die Herren Verleger um frühzeitige Einsen dung von Wahlzettcln, um selbst daraus wählen zu können. Von Denjenigen, welche auf diese Bitte nicht achten, wird sie dessen gesandte Bücher so lange bei sich lagern lassen, bis der Absender gegen Vergütung des Porto darüber verfügt hat. Cöln, den 17. April 1845. I. G. Schmitzischc Buchhandlung. (2956.1 Ein Verlagsgeschäft worunter sich mehrere courante Artikel, und na mentlich ein Werk, was eine nicht unbedeutende Continuation hat, befinden, ist billig zu verkau fen. Das Nähere bei Julius Klinkhardt in Leipzig. (2957.1 Zur'gefälligen Beachtung. . Den geehrten Herren Buchhändlern und Verlegern empfiehlt sich Unterzeichneter im Zeichnen geschmackvoller Titel, sinnreicher Randverzierungen, Jllustra tionen, Vignetten, Initial- und Titcl buchsta- bcn mit Figuren und Arabesken; so wie im Schreiben aller Arten verzierter Schrif ten, besonders in dem gegenwärtig so beliebten mittelalterlichen Styl und bezieht sich auf eine von ihm in der Buchhandlerborse aushängende Probczcichnung mit illustrirter Schrift. Dresden, im April 1845. Fried. Ang. Baumgartcii, Maler in Dresden, Waisenhausstr. No. 5b. ^ (2959.1 Goupil L Vibert, Kunsthändler aus Paris, beehren sich ihren Geschäftsfreunden anzuzeigcn, daß sie die diesjährige Messe mit einem Lager neuerer und vorzüglicher französischer und engli scher Kunstblätter besuchen, und ist ihre Wohnung Hotel de Baviere, Zimmer Nr. 104 (im ersten Stock), wo ihr Geschäftsreisender W. Schaus Proben verlegen wird. (2960.1 Allansoii'S rylographische Anstalt. Der Unterzeichnete erlaubt sich, den Herren Verlegern, so wie allen, welche mit dem Buch handel in Verbindung stehen, feine rylographische Anstalt zu Aufträgen in allen Zweigen der Holz schneidekunst zu empfehlen, da er sich durch den Beistand der geschicktesten deutschen und englischen Künstler in den Stand gesetzt sieht, Gegenstände aller Art im historischen, landschaftlichen, archi tektonischen , mechanischen und wissenschaftlichen Fache, so wie auch Portraits, im besten Stvle, in kurzer Zeit und zu billigen Preisen auszufüh ren. Unter diesen Umständen darf er hoffen, sich eines ausgedehnten Vertrauens zu erfreuen, das er stets zu rechtfertige» bemüht sein wird. Leipzig, im April 1845. John Allanso», Jnselstraße No. 14. (2961-1 VVolinunKs-Veräncierunol. Oie englische xz-Iogrupkisebe Anstalt van N. I). 8esr8 au« lavnffon bellnclet sich X ö n> g s stras s e dio. 18. l-eipnig, äen 11. -4pril 1845. (2958.1 1'. 6. 6ers«ler, Atelier kür Xeicknuiig nebst Muininiranftalt 17. 31ai/cr, Atelier kür Ltalilslicb nebst Knxfcrdruchcrcl »ns IVürnberg, während der diesjährigen Ostermesse wohnhaft IN Leipzig, schwarzes Brct, 2 Treppen hoch bciHrn. Gcrichtsdircktor Pforcnhauer. empfehlen sich den resp. Verlegern u. Kunsthänd lern zu geneigten Aufträgen und sehen gütigen Besuchen höflichst entgegen. Sic werden sich bis Sonnabend den 26. April hier aufhalten und sind täglich von 2—3 Uhr an zu sprechen. (2962.1 Zu vermiethen ist zu Michaelis eine Helle Bücherniedcrlagc 2 Treppen mit Aufzug im Rheinischen Hofe. Das Nähere beim Haus manne daselbst. (2963.1 Den verehrten hiesigen und auswärtigen Herren Buchhändlern erlaube ich mir die ergebenste Anzeige zu machen, daß Mittags 12 und I Uhr s table ci'Oüte und zu jeder Tageszeit ä la carte bei mir gespeist wird; Bouillon und Pastetchen jedoch schon von früh 8 Uhr an zu haben sind. Be- stellungen außer dem Haus werden bestens besorgt. H. Eyßlcr, Stadtkoch. Burgstr.No.2I. Angeko in m c n sind: (Enthält sänimtlichc der Netaction bis gestern Abend zugegangene Mittheilungen.) Firma. Name- Wohnung. Aue in Dessau. Herr K. Aue. Gräfe bi Unzcr in Königsberg. - Gräfe. D. Reimer in Berlin. - Dietr- Reimer. Lchrocdcc in Berlin. - E. H. Sctiroedcr. Stadt Hamburg. Königsstr. Weidmannsche B. Stadt London. Uebersicht dcS Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes (Aufnahme neuer Mitglieder-) — Verhandlungen der Generalversammlung am 20- April. — Neuigk- deS deutschen Buchh. — Anzeigeblalt Nr- 2936-2963- Aderholz 2939. Allanson 2960- Armbruster 2938. Baumgaeten 2957- Bote L Bock 2934. Eyßler 2963- Geißler 2958. Goupil -tz Vibert 2959. Hammerich 2943. Hartung 2938. Hoevstein 2936. Hoffmann IN Str. 2940- -Klenim 2941. Klinkdardl 2956- Kurth -L Co- 2953- Leiner 2950- Lippert L Schmidt 2935. Mayer in N- 2958- Mey -i! Widmayer 2937- Museum 2951. Pleimes 2937- Schmi?,J. G- 2939 . 2955- Sears 296l- Senf 2936. Verlags-Büreau in A- 2942. Voßische Sort--B- 2954- Anonym 2952- 2962- Verantwortlicher Redacteur: I. dt Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite