Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 22, 26. Januar 1916. 28. Januar ersobeint, ^vieäei-um 8or§kä1ti§ bearbeitet uaä üureb neue Larten bereiebert Nr. S von pimclie'!! nlMle mit dem Ltaad« vom 25. srAäurt dureb eiuou oriäutoradsu Xrlsgsboriobt aus boruksuor Koder. Preis 50 Pi. ord. 1—li> Uxowpiaro mit 50"/, — das 8tüok 25 ,/ ! voll 500 Xxompiaren ad mit 60°/o — das 8tüeir 20 H von 100 „ ab „ 55°/„ „ 23 ^ I „ 1000 „ „ „ 65°/j> -- .. „ 18 H Luk siu 5 Xilo-Uairst ASZou 150 Lxompiaro. LrgäMUllA rur uaebstköborou Partie jederzeit Aoru gestattet. Oer vvestllclie Xriexssckauplstr 1 : I 750000 Xsmpirone v. Meer b. r. 8cliveirerxrenre 1:700000 rvisciien Is ksssee und Lrrss 1:400000 2u den vueciibruclisvers. In der Ltinmp. 1:400000 Lm Hsrtmannsvveilsr Xopk 1:400000 Der itsiienisciie Xriegssctisuplstr 1:900000 Die pront sm Isonro 1:450 000 Der östiiclie Xriexssciinupistr 1: 2400000 Die besssrnbisctie Krönt 1:800000 8erbieo und Montenegro 1:2400000 Lm 8uerksnsl 1:2400000 0er Orient (Xsukssien, Xieinssien, Lrudlen, Persien, Lgypten) 1:20000000 Mesopotamien (Irskkront) 1:4500000 Luk eogstem kaume bietet die Kürte eins vorsügiiobe tibersiebt dessen, rvss Luk deu versebiedsueu Kriegsscbaugiütrsa sieb ereignet bst, und rvird Sieber die Zieieb gute Lukosdmv tindeu rvis die vorberZebeuden Ottilier. von» Vorlog orl»r «torr tv I V«>I»I<ioor Io »orllo ooS I rrlo^lg. sovvto ttrirc O ILool» L. Oollogor, 81uttgor1 Ltleillvvrtrivb tilr Kisass-biotdrioavo, Hessen und Nossvn-Xnssnu sorvis kür kelZivn und Luxemburg nur durob Cor! irrig Itrr rrrr r L- Co, Oütn » kb Anfang Februar wird erscheinen: Deutsch reden schreiben * lesen sei die Losung! Zrem-wörter - verüeutschungsbuch Einführungsworte — Beispiele von deutscher und undeutscher Schreibweise Eigennamen von Paul Hage IM" Zweite Auflage <3. bis 5. Tausend) -WG 64 Seiten, steif geheftet, mit Aufhüngcloch, 50 Pfennig Zu 11/10 St. bar bis 10 St. L c., sonst nur bar zu 35 Pf. Von der ersten Auflage, die Mitte Oktober v. I. erschienen ist, sind nur wenige Stücke vom Buchhandel ausgenommen, nahezu 2000 dagegen von Behörden ausgekaust worden. Unter letzteren haben die Militär- behörden — an der Spitze die Kriegsmintsterien in Berlin, München und Stuttgart, der Generalstab und andere hohe Stellen — dem Buche besonderes Wohlwollen entgegengebracht, das noch lange nach- und welterwirken wird. gE" Für Sortimenter in GarnisonstLdten eine Richtschnur. Auslieserung nur ln Leipzig 4- sstter HMillg in Steglitz Verlag von Heinrich Keller in Franksnrt a. M. N In kurzem erscheint: Die -rutsche höhere Schule -er Zukunft von l)r. Karl Horn r»«ach dem Kriege werden sich auf allen geistigen und A »'l wirtschaftlichen Gebieten heftige Kämpfe entwickeln, V die alle den Zweck haben werden, das Deutschtum zu H heben und zu kräftigen. Unter diesen Bestrebungen 2 wird die Schule eins der wichtigsten Gebiete bilden, w Die vorstehende Schrift tritt in erster Linie dafür 8 ein, daß die veralteten Anschauungen im Lehrplan A weggeräumt und neue, dem jetzigen Leben entsprechende N Wege eröffnet werden. A Von seiten des Verfassers, der für die urdeutschen 2 Ziele einlrilt, wird den höheren Schulen obige Schrift w zugestellt werden. Diese wird auch in den Kreisen der Eltern von Schülern und Schülerinnen höherer Schulen A und deren Lehrer großes Aufsehen erregen. O Ich bitte um tätige Verwendung. 8