22, 28. Januar 1916. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 569 ^»Lngelhorns^ RomanDibliochek (I flm 12. Zebruar erscheint A -b -er neueste San- * - XXXII 3: - Ich ha«' einen RameraSen von Gustav Schröer Sroschiert so Pf. Gebunöen 7S Pf. Liner von den vielen Dgpreußen-Komanen, aber einer, über den man nicht hinwegsehen kann, denn was au» «vft- prenhens Nöten »rzöhit wird, Sa» sind Tatsachen. Und mitten in des Landes Mngen ehrliche, ringende Menschen, hingerissen über sich selbst, zur Eelbsterlösung, zu sieghaftem ».»»»».». Helden- und Menschentum. Nur einmal un- nur hier angezeigt! Cngelhorns Nachf. in Stuttgart Mt Genehmigung des Oberkommandos in den Marken erscheint in Kürze im Unterzeichneten Verlage ^ Deutsche Kriegsztel-Kundgebungen zusammengestellt Heinrich Michaelsen Ladenpreis 7O Pf., bedingt 49 Pf., bar 42 Pf. und IZ/I2, 26/24 usw. Statt aller Empfehlungen dieser geschickt zusammengestellten Sammlung lasse ich hier nur die Inhaltsangabe folgen, welche Ihnen ohne weiteres außerordentlich leicht verkäufliche Schrift /ttassEAsa/L Inhalt l S. M. der Kaiser II S. M. der König von Bayern III. Der Reichskanzler IV. Die Parteien 1. Die Deutsch-Konservativen b) Abg. Or. Oertel e) Graf E. Neventlow 2. Die Freikonfervativen (Neichspartei) 3. Die Polen 4. Das Zentrum s) Parteikundgebung b) Die „Kölnische Volkszeitung" e) Abg. vr. Spahn 5. Die Naitonalliberalen 6. Die Freisinnigen (Fortschrittliche Dolkspartei) b) Abg"FsschAck' e) Abg. Traub <1) Abg. von Payer e) Abg. I)v. Caffelmann 7. Die bürgerlichen Parteien insgesamt 8. Die Sozialdemokraten a) Die Minderheit b) Abg. Scheidemann 6) Das „Volksblatt für Harburg" e) Die Abg. Geck und Dr. Südekum V. Koloniale Krtegsziele Ich liefere bei Bestellungen bis 15. Februar 1916 Probeexemplare mit 50"/« sonst bar mit 40 N und 15/12, bedingt mit 50 N, und bitte zu verlangen. Berlin-Lichterfeldc. EdwM RUNge, Verlag. /rll/- .