Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184504292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-04
- Tag1845-04-29
- Monat1845-04
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
459 1845.^ (3142.) I. P. Streng in Frankfucll a/M. sucht, bittet aber zuvor um Angabe des Netto- Prciscs: 1 liiell, coclex clirvnoloxioo - cllplomslious Lpiscopatus Ilatisbononsis. 1816. lilon- tAZ L 3V^eiss in IleZonsburA." 2 „Bote der Gustav-Adolph-Stiftung. I.Jahr- gang. 1843. E. W. Leske in Darmstadt." (3143.) H. Kanitz in Gera sucht unter vorhe riger Preisangabe: 1 Frankfurter Eonversationsblatt 1845. 1.TH. mit der Fortsetzung des ewigen Juden apart. (3144.) F. A. Weber in Danzig offcrirt und sicht Geboten entgegen: Müller, Handbuch zu dem Atlas v. Preußen. 2. Hälfte: Verzeichn, sammtl. Städte rc. 4 Bde. A—Z. (Neu). (3145.) Pfautsch L> Co. in Wien suchen an tiquarisch und bitten um Preisangabe: 1 Winkelmann, Werke. 8 Bände. Dresden 1808—1820. Walther. (3146.) I. W. Piper in Malchin sucht unter vorheriger Prcißanzeige: 1 Encyclopädie der allgem. Wissenschaften von Ersch u. Gruber. I. Sekt. 1 bis 18. 24. 38. bis 40. Bd. II. Sekt. 1 bis 4. 10. 22. 23. Bd. III. - 4. 18. 19. Bd. Gehülfenstellen, Lehrlings- stelten u. s. w. (3147.) Gehülfen-Gesuch. Eine Verlags- und Sortiments-Buchhandlung in Berlin sucht zu baldigem Antritt einen tüch tigen , gcschäftsgcwandtcn und gut empfohlenen Gehülfen unter vortheilhaften Bedingungen. Hierauf Reflektircnde haben sich an E. Wag ner, lange Straße Nr. 17 in Leipzig, zur Er- fragung des Weiteren zu wenden. (3148.) Ich suche für eine ausländische Handlung einen jungen Mann, der Kenntnisse der französi sche» und wo möglich auch der italienischen Sprache Nachweisen kann. Der Eintritt kann Anfangs Juli stattsindcn, und es sind die näheren Bedingnisse von mir zu erfahren. Leipzig, 28. April 1845. F. Nolckmar. (3149.) Stelle-Gesuch. Ein Gchülfe, der seit 12 Jahren in sehr be deutende» Sortiments - und Verlags-Buchhand lungen arbeitet und mit der Buchführung ver traut ist, sucht eine andere passende Stelle. Der Eintritt kann, wenn es gewünscht wird, sogleich erfolgen. Nähere Auskunft erthcilt Herr C. P. Me lzer in Leipzig. (3150.) Ein junger Mann, der seine 5 jährige Lehrzeit in einer Verlags- u. Sortimentshandlung Norddcutschlands beendet, sucht gegen Michaelis unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle zu sei ner weitern Ausbildung. Offerten unter der Chiffre O. k. wird Herr W. Engclmann in Leipzig die Güte haben zu befördern. (3151.) Au Johanni d. I. kann ein wohlerzo gener mit den erforderlichen Schulkcnntnissen aus- gestattetcr junger Mensch unter billigen Bedin gungen als Lehrling bei mir cintreten. Rudolstadt, Ostern 1845. L. Rcnovanz. Vermischte Anzeigen. (3152.) Leipziger Bücher-Auction. Au der im Octbr. d. I. stattsindcndcn Ver steigerung der von den Herren Domherr Win zer, Professor der Theologie zu Leipzig, und Hofrath vr. Weigetin Dresden hinterlasscnc» Bibliot heken, werden noch bis Ende Mai Beiträge unter den bisherigen sehr billigen Bedingungen angenommen. Der Catalog der vom Domherrn Jllgcn, Pro fessor der Theologie zu Leipzig, hinterlaffenen Bibliothek ist unter der Presse und kommt in circa 3 Wochen zur Versendung. Leipzig, den 15. April 1845. T. O. Wcigcl. (3153.) Offerte. „Wanderers Osterfeier", Gesang für Tenor oder Sopran mit Begleitung des Pianoforte, comp, von I. Mengel, 1 Vs Mu sikbogen (Ladenpreis L 7^ S-s) offerire ich 500 Exempl. für 20 ^ nebst Verlagsrecht. „Feierabendstunden ", Zeitschrift für Un terhaltung, Industrie u. Weltleben, II. Jahr gang, 1844, mit 3 Lithographien, offerire ich 250 Exempl. für 40 (Ladenpreis s 2V/z S^f). Exemplare zur Ansicht sind bei Herrn Rud. Wcigcl nicdergclegt. Erfurt, im April 1845. Fricdr. Knick )un. (3154.) Gefälliger Beachtung empfohlen. Obgleich ich schon so oft angczeigt habe, daß ich unverlangte Novasendungcn nur von solchen Handlungen wünsche, die ich besonders darum ge beten, so werde ich doch immerfort noch mit un verlangten Novasendungen überhäuft. Ich wie derhole daher nochmals „daß ich mir alle und jede unverlangte Zusen dung durchaus verbitte und bemerke ausdrücklich, daß ich dergleichen Sen dungen gar nicht beachte, sondern bei Seite le ge» und für Rechnung der Absender unter Ko- stennachnahmc rcmittiren werde, dagegen bitte ich dringend alle Handlungen, die Wahlzettel, Anzei gen, Placate rc- ausgcbcn, mir solche schleunigst zukommen zu lassen. I. Lissucr in Posen. (3155.) Russisches Sortiment betreffend. Veranlaßt durch den Aufsatz des Herrn F. Klincksicck in Paris (Börsenblatt Nr. 22) machen wir sämmtlichcn Herren College» die er gebene Anzeige, daß wir stets auf das schleunigste alle inRußla » d ers eh i en e n cn W crkc be sorgen und liefern können. Jeden Donnerstag crpcdircn wir von hier eine Postsendung, so daß selbst die Journale spätestens 12 Lage nach ihrem Erscheinen in Leipzig abgclicfcrt werden. St. Petersburg, 20. März 1845. P. I. Kurth K Co. (3156.) kopierFesuok. Oü rvvrclen 12 Lullen /.ecrecoee- - //»nch-cr/ue?' 214/2 LeipriAer 2o>I Iwcli und 25(ü Xoi! breit per contant ru bau- len Zesuelit. bisebricbt uns proben erbittet sieb k I* Kleiner in Leiprix. (3157.) Eine mit den neuesten und besten Ei- zcugniffen der belletristischen und humoristischen Literatur versehene Lcscbibliothck von circa 2000 Bänden, von denen einige Hundert noch nicht ka talogisier sind, steht, cinschlicßl. ->00 Kataloge, bil lig zu verkaufen, und bitte ich um gefällige Ein sendung von Geboten. Der Katalog ist bei Hrn. Köhler in Leipzig vorräthig und von diesem zu beziehen. H. Spvrlcdcr in Jüllichau. (3158.) Anzeige in Betreff meiner Abrechnung in der dies jährigen Ostcrmcsse- Seit Gründung meines hiesigen Etablisse ments allein stehend und mit mancherlei an dern Arbeiten, als Redaction und Expedition meines Hellweg ec Boten rc. überhäuft, war es mir nicht möglich, bis zur Messe vollständig mit dem Remiltiren und Ab rechnen fertig zu werden. Es blieb mir nichts anders übrig, als ungefähre Deckung mit Liste nach Leipzig zu senden und die voll ständige Abrechnung so bald als möglich nach träglich zu machen. Da ich wegen Mangel eines Organs im vorigen Jahre mich nicht besonders für die mir zugesandten ä Ooncl.-Artikel verwenden konnte, ich mir aber von denselben im Laufe dieses Jahres durch Gratis-Anzeige in meinem Bo len (800 Auflage) Absatz verspreche, so disponirte ich das Meiste des noch Vorrälhi- gen- — Ich bekomme jetzt bald Hülfe in mei nem Geschäfte und so werde ich binnen 2 bis 3 Monaten mit der Abrechnung ganz fertig werden und bis dahin die sich dann betreffen den Falls noch hcrausstellenden Saldo's pünkt lich zahlen. Unna, im April 1845. F. W. Nuben's Buchhandlung, Buchdcuckerei und Verlag des Hellweger Boten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder