Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184506035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-06
- Tag1845-06-03
- Monat1845-06
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4845.^ 559 LeuchS S»' Co. in Nürnberg. 3646. Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und handelnden Gcwcrbsleute. Nr. 12.: Böhmen, Mähren, Galizien, Krakau, gr-8. 1844. Geh-27N-l Lcvysohn in Grünberg. 3647. Kley, E-, Predigt-Skizzen. 6—8. Heft. gr.8. Geh. * s/g.ss Lippert St Schmidt in Halle. 3648. Fcstner, F., Auswahl der besten u. schönsten ein-, zwei-, drei u. vier- stimm. Liederf. Schulen. ü.Aufl. 12. Geh. * *>/i2-ss 3649. * Galle, Fr., Versuch einer Charakteristik Melanchthons als Theologen und e. Entwickelung seines Lehrbegriffs. 2. wohlfeilere Ausgabe, gr. 8. Geh. * l'/z-ss 3650. *Ko8eii1»aiiiii, K, Cescbicbte der l-ustseuclie im Kltertkume. 2.un- veränd. Kddrucle. gr. 8. Oek. * 1 ,ss 16 Ma»z in NcgcnSbnrg. 3651. Bildung des Geistlichen undSeelenhirten. Aus demFranz.v.K. Zwicken- pflug.3.Bd.kl.8. Geh. VH 3652. Buchbcrgcr, A., Passions-Predigten. 2.BdchnB.Gch.s/^.ss 3653. Fcrnau,C., Gedichte, kl. 8. Geh. IVsi.ss— Jn engl. Einb. IV,2^ 3654. Gollowitz, D>, Pastoralthcologie. Ueberarb. u. herausg. v.Fr. Vogl. 2 Bde. (r. 2. Bd.) 5.Aufl. gr. 8.2'/^ 3655. Maßl, L., ihr braucht Priester, ihr braucht gute Priester, traget auch das Eurige bei, sie zu erhalten, Primizpredigt. 8. Geh. V,2^ 3656. Mittcrmaier, C. I.A., Anleitung zur Verlheidigungskunst im deut schen Slrafproccffe. 4. durchaus umgeacb. u. sehr verm. Ausl, gr.8.1 VH ,ss 3657. Ncithmayr,Fr. L'.,Commentar zumBriefc an die Römer, gr. 8.*2VH^ 3658. Sulzbcck,Fr.L., Leben des heil.Wolfgang. 8.Geh. Vi2-ss Mauke in Jena. 3659. Flora von Deutschland, Hrsg. v. D. F. L. v. Schlechtcndal u. E- Schenk. 6. Bd. 3. u. 4. Lief, kl-8. Geh. » * Vs >ss 3660. — ders. 3. Ausl. 2. Bd. Nr. 13 u. 14. kl- 8. Geh. * »/s,ss 3661. —von Thüringen u- den angrenz. Prov., Hrsg, von D.F. L.v.Schlcch- tendal, Langethal und E. Schenk. No. 61. 62. kl. 8. Geh. a* Vz.ss 3662. Roiigc-Album. 8. Geh. Vi2>ss Michaelis in Luxemburg. 3663. Treunlund,Ioh.Gvttl., die wahre biblische Religion. 12. Geh. Vs«? Mühlmann in Halle. 3664. Beste, W., vr. Mart. Luthec's Glaubenslehre, aus u. in den Quellen dargestellt, gr. 8. Geh.I.ss Muguardt's Verlags-Expedition in Leipzig. 3665. Bergbaus, H., die Völker des Erdballs nach ihrer Abstammung u. Ver wandtschaft, und ihren Eigenthümlichkeiten in Regierungsform, Religion, Sitte und Tracht. Mit150in Aquarellmanier ausgemalten Abbild. 1. Lief. gr.Lex.-8. Geh. * Vs -ss Naumann in Dresden. 3666. Leo, G. E., das fromme Leben Christ. F. Gellerts. Für das Volk beschrie ben. 8. Geh. Orgclbrand in Warschau. 3667. Ficbcl, deutsche, nach c. neuen Methode bearb. v.I. M. El...na. 12. 1844. Geh. ^,ss Pierer in Altcnburg. 3668. Döring, H., Beiträge zur Charakteristik Schiller's- gr. 16. Geh. 1 -ss 3669. Hcrloßsoh», C., Camera obscura. Novellen. 1. Bd. 8. Geh. 1VH -ss 3670. Kresse, Z , Geschichte der Landwirthschaft des Altenburg. Osterlandes. gr.8.Geh.1Vs-ss Post in Colberg. 3671. Geschichte der Ausbreitung des Christenthums unter den Heiden. 8. Geh. Vh.ss Rcinicr in Berlin. 3672. Hoffmann's, E. L. A>, gesammelte Schriften. 5. Bd.: Nachtstücke, gr. 16. Geh.*^<ss Sandtn» in Prag. 3673. Bildcrmuscum, naturhistorisches. Rcallerikon der Naturgeschichte von J.H. Schneider u.m.a. 2.Bd. 6—9.Heft. gr-8.Geh.Schwarz 24N-f, color. 1^2 R-f Schaumbukg S: Co. in Wien. 3674. Petri, B., ein Wort zur Zeit an Gütcrbesttzer u. Landwirthe. 8. Geh. * 12 N-f 3675. 8moIa,L. v., das l-eben des Keldmarscballs prinren k'riedr. b'ranr Xav. ^uRokenrollern-Hecbingen. gr. 8. (leb. 1 ,ss Schepeler in Berlin. 3676. Bicrspicle, die bekanntesten, deutlich erklärt von Sebaldus Schwarzer. 32. Gch.6N-f 3677. Geschichte und Beschreibung des alten u- neuen Kbnigl. Opernhauses zu Berlin. Eine Skizze v. L. W. gr. 16. Geh. >/,2>ss 3678. Krüger, M. S., Bedenke» gegen die neuesten Reformbcstrebungen im Judenthum. kl. 8. Geh. * VH 3679. Protest gegen das Verfahren des prov-Comites des BerlinerLocalvcreinS f. d. arbeit. Kl. 8. Geh. V,2-ss 3680. Wort, daserste wichtige, der Prophezeihung über die Zukunft der Lokal- Vereine- gr.8. *2N-( Schneider in Basel. 1681. Aus dem Leben des preuß. Israeliten A. M. Meyer's. 8. Geh. VH -ss A. Schulz in Breslau. 5682. Sallct,Fr. v., Laien-Evangelium.3. Aufl.16. Engl.cart.*1VH^ Schwetschke se Sohn in Hallt. 3683. Bretschneider, K. G., christliches Andachtsbuch f. denkende Verehrer Jesu. 3. Th. 8. Geh. 1^— Velinp. 1^ ^ 3684. Deputirten, die deutsch-katholischen, in Halle. Ein Gedenkblatt an die Feier vom 27. März 1845. gr. 8. Geh. * V12 -ss 3685. Eckermann, K., Lehrbuch der Religionsgeschichte und Mythologie der vorzüglichsten Völker des Alterthums. Nach der Anordnung K.O.Müller's. 1. Bd. gr-8. Geh. *1^ 3686. Nauenburg, G., Ideen zu einer Reform der christlichen Kirchenmusik mit besond. Beziehung auf die neuesten kirchl. Verhält», gr. 8. Geh. ^ -ss 3687. KoseuIrrLiiL, L., Lnc^lelopädis der tkeoiog. VVissenscbakten. 2. gänrlicb umgearb. Kukl. gr. 8. 6ek. * 1VH -ss Schwickert in Leipzig. 3688. Grunert, I.A., Lehrbuch der Mathematik u. Physik. 3. Th. 1. Abth. (Physik I. Abth.) gr. 8. Geh. 3,ss 3689. Simon, Chr. Fr.L., Sittcnlehre inBcispielcn.3.Bdchn. 8. Geh. Vi2>ss Springer in Berlin. 5690. Bcrlin's, H., Mittheilung eines sichern u. practisch geprüften Mittels gegen d- Lungenseuche des Rindviehes. 8.Ncustadt-Eberswalde. Geh.** ^ I. F. Steinkopf in Stuttgart. 5691. Heim,F. J.PH.,Bibelstundcn.4.Lief.gr.8. Geh.*^h,ss 3692. Hofacker'S,L., Predigten. Neue Ausg. aus feinem Pap. 4. Lief. gr.8. Gch.*Vs-ss Stettner in Lindau. 3693. Bcrechnung der in einer gegebenen Menge beschickten Goldes oder Silbers enth. Quantität feinen Goldes oder Silbers, gr. 4. Geh. VH -ss 3694. Klinkhardt, E., Leitfaden für den Unterricht in den Elementen der ebenen Geometrie, Trigonometrie re. auf Gymn. u. Gewerbeschulen, gr. 8. Hh ^ 3695. Bogcl, R. W., das Mädchen vom Sec. Romant. Lieder-Cyclus. gr.8. Gch.V4.ss 3696. Waibel,A. A., PabstJnnoccntiusHI. 1. Lief. gr. 8. Geh. Vä-ss Thomc in Berlin. 3697. Collier, W., Staats-u. Kirchcngcschichte Irlands, gr.8. Geh. 1^.ss Trautweinsche Buchh. (Guttentag) in Berlin. 3698. Lewald, O-, das Handelsgericht als Staatsinstitut u. alsSchiedsgericht. 2. unveränd. Abdr. gr. 8. Geh. VH -ss Bandcnhocck Le Ruprecht in Güttingen. 3699. blellord, K. bl., Landbucb der Italien. Omgangsspracbe. 2. verm. Kusg.gr. 12. Oek.S/z^ Biewcg Sohn in Braunschivcig. 3700. Vrabam-Otto's l-ekrbuck der 6kemie. 1. Ld. 3. 4. 5.1-ief. gr. 8. 6ek.*IVs^ Volekmar in Leipzig. 3701. Sporschil, I., Geschichte des Entstehens, des Wachsthums u. der Größe dcrdsterreich. Monarchie. 23.Lief- gr.8.Geh. *VH>ss 83*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder