Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184505306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-05
- Tag1845-05-30
- Monat1845-05
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
551 1845Z (3797.) „B-A u e r bachs, Dichter ».Kauf mann. Ein Lebensgemälde. 2 Bde. Stutt gart bei Ad. Krabbe," ist käuflich in meinen Ver lag übergcgangen. Berlin, im Mai 1815. M. Tintioii. (3798.) Vortheilhafte Verkaufs-Of ferte. Eine seit langen Jahren beste hende und eines guten Rufes's ich erfreu ende S o r ti in e n tsbu chh a nd tun g inBai- crn, die einzige in einer Stadt von mehr als 14000 Einwohnern, mit einer Leihbibliothek und Lesezirkel, wird billig zu verkaufen gesucht. — Wer dazu Lust hat und über einen Fond von ca. 3000 ^ verfügen kann, wolle sich schriftlich post frei an Herrn E. Wagner, lange Straße Ro. 17, in Leipzig wenden und baldigste Antwort erwarten. (3/99.) Verkaufs-Anzeige. In einer der größten Städte Deutsch lands ist eine mit reichhaltigem Verlags und Sortimentslager versehene Musikalien - Handlung, verbunden mit einem großen ganz completen Musikalien-Leih - Institute unter vortheilhaficn Bedingungen Familien- Verhallnisse halber zu verkaufen. Das Geschäft erfreut sich einer bedeu tenden von Jahr zu Jahr steigenden Kund schaft, und das Leih-Institut zählt mehrere hundert permanenter und ab- und zugehen der Abonnenten. Ernstliche Käufer erfahren das Nähere, durch die Güte deö Herrn Immanuel Müller in Leipzig. (3800.) * Eine Buchhandlung, am lieb sten ein Sortimentsgeschäft mit ei nigem Verlage, wird zu kaufen gesucht. 6000 können sogleich angezaylt werden. Fran- kirtc Offerten befördern die Herren Voigt K Fernau in Leipzig. (3801.) Kauf-Gesuch einer Sortiments- Handlung. Ein junger zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein gut renommirtes Sortimentsgeschäft, mit oder ohne Verlag. Offerten nimmt Herr C. G. Ende in Berlin entgegen. Fertige Bücher u. s. w. (3802.) Da im jetzigen Zeitpunkte wieder viel über die Lehrfreiheit in der evangelisch-piotestan- tischen Kirche verhandelt wird, so empfehle ich, namentlich für Preußen, das in meinem Verlage erschienene Schriftchen: Ein Wort über die Lehrfreiheit in der evangelisch-protestant. Kirche, aus dem rechtlichen Gesichtspunkte. Von P. I. H. Inng, großherzogl. barischcm ObcrhofgcrichlSraihe, des Zäh. ringer Löwen «Ordens Ritter. Gr. 8. broch. Preis ^ >^. Ich bitte zu verlangen, wo Aussicht auf Ab- satz ist! Ioh. Ehrist. Herinami'sche Buchhdlg. in Frankfurt a/M. (3803.) Im Verlage von Alexander Dnnckcr, tönigl- Hofbuchhändlec in Berlin, ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Neuester Roman von Ida Gräfin Hahn-Hahn Zwei Fraue n. 2 Lhle. sehr elcg. geh. 3 Neuester Roman der Verfasserin von Schloß Goczyn: Iva von Düringsselv Graf Chala. Sehr elegant geheftet. 1 >^. In vierter Auflage Geibel, E., Gedichte. Sehr eleg. geh. 2 In dritter Auflage Baucher, F., Methode der Reitkunst nach neuen Grundsätzen. Mit 12 Abbild, gr. 8. geh. 1 Demnächst werden ausgegeben: Barthold, F. W., die geschichtlichen Per sönlichkeiten in Jacob Casanovas Memoi ren. Beiträge zur innern Geschichte des 18. Jahrhunderts. 8. geh. Hart mann von der Aue, Jwein i..it dem Löwen. Uebersetzt und erläutert von Wolfs Gras von Baudissin. 8. eleg. geh. Hymnen für Kinder. Nach dem Eng lischen von Thekla von Gumpert. Jllustrirt von L. Richter. 8. geh. H'ocä, llr. clio liieseutiiiere stör blrvvll. Kit 13 AbbildunKen. Kr. 8. Keil. Mentzel, E. O-, die Remonticung der preu ßischen Armee in ihrer historischen Entwicke lung und jetzigen Gestaltung rc. Mit höhe rer Genehmigung und Benutzung amtlicher Quellen, gr. 8. geh. lVesräsk, Latberine, sxereiess de memoire. 2. Partie. 8. goli. Seydelmann's, das Leben und Wirken. Mit Benutzung und Veröffentlichung des handschriftlichen Nachlasses und der Briese desselben. Hecausgegeben von H. Th. N ö t- scher. gr. 8. eleg. geh. /Isc/s/i, oo», Ilistorisvb-KeoKraplliselier lland-Atlas in 36 Kai len nebst erläutern dem 1'ext. Oaor lmp.-pol. 4.bielrK. 1^/z Bereits versandt sind: übvr clio im liuebste» AullraKe be- cvirlcte blutersuebunK oiniger Iboile des Kosguitolandes. Kit 2 Karten und 3 Ab bildunKen. Kr. 8. Kok. 1s^ Ksr/nc»»s c/rorsrs du l'eKlise franxsise refu- Kive do Kerlin. Premiere Partie. Kr. 8. Keli. IN -/I. (3804.) Bei I. I. Heine in Posen ist soeben erschienen, und wird in Leipzig auf Verlangen nur auf feste Rechnung ausgeliefert: bövv, dipteroloKisebe üeilräKe. Keil. n. 1 (3805.) Kusilcalisolie kieuiKkeiten !m VerlaKe von Ureitkvpt L Iliirlel in beipulK. Versandt am 23. öl»! 1845. Hestäoven, . v ., Adelaide von Kaltliison kür 1 LinKSIiinmo mit lieKleilunK des pia- nolorle. sieue AusKabe. 10 bi-s. Ilcrvrc/, isi ., Andante et 8clierro caprieoioso pour Io Violon avee aeeompaKnement d'Or- ebestro svdur). Op. 16- 2 10 — be möme av. aceompnKii de piano. 1 — Varialions do Ooneert sur un tlibme ori- Kinal pour le Violon avee aecompaKn. d'Orcbestre (6dur). Op. 18. 2-^5 bl-s. — bss meines avee aeeompaKnement de piano. 1 irrste»««, A., Kxercices pour la klüle. Op. 15. blouvello Kdilion. 1 6sr^s, 0., Premier Ooneerto pour Is Vio lon avee aceompaKiiement de Krand Or- ebeslre (Kmoll). Op. 28. 3 ^ 15 — Io meine avee aeeompaKnement de piano. 2 //crr kma-r», A. Al., Ouvertüre rur Ira- Ködie llalcon dar! für pianoforls ru 4 Hän den einKerielilet vom Oomponisten. 20dlA. Aose^-^so», A. 6 bieder mit sellvrodi- seliem und deutselioin le.xle für 1 8iiiK- slimme mit IleKleilunK des kianokorte. Op. 1. (denn^ bind Kev'idmet). 20 diA. bindine. tiomant. Xauderoper im vollstündiKen KlavierausruKe von p. b. 8ebubert. 8 -/b 8äii»,itliolie dlummer» dar aus einrein a 5 bl-s — 1 —. Ouvertüre ru derselben Oper kür das pia- nokorte. 15 blA- — Potpourri nacli Iliemen derselben Oper für das pianolorts (dio. 99 der 8ammlunK von potp.) 20 ki-s. MosO's,- Äs /Gsctm'sre, be Papilion. Im promptu pour le piano. 10 blzff. /öenrusaä, pantaisie s»r des motiks de la 8i- rens d'Auber pour la piüle avee aceom- puKnement de piano. Op. 9. 1 K., 6rand Oapriee sur la msrelie de bApotlieose de II. flerlior pour le piano. Op. 58. 1 ^ 5 kiAs. Ist-s«, <7-, 6ra»de Ltude ä I'exercice des oe- tuves pour le piano. Op. 54.' 15 — 8ouvenir de lüplltr. 6ra»d bloeturire ro- mantigue entremelv d'une pensee de Lellini pour le piano. Op. 55- 15 biAs. /lo/A', be Passe. LleKie pour Is kisno. Op. 111. 10 !>'-s. (3806.) Bei G. Wilh. Körner in Erfurt und Langensalza ist erschienen das 2. Heft von : Nt'ilt's Orgel-Journal, Auswahl von Compositionen aller. Herausgeber G. W. Körner. Das dritte Heft erscheint in 4 Wochen und wird nur fest versandt. 82*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder