Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-21
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174 (1226.) Anzeige: In meinem Verlage erscheint i» diesem Monat und wird versandt: Handbuch für Magisirlitc und Stadtvcrordnctc, oder Sammlung der Vorschriften der beiden Städte - Ordnungen , vom 19. November 1808 und 17. März 1831 bezüglich ans die Rechte und Pflichten dec Magisträte u- Stadt verordneten sowie die ergänzenden u. erläutern den Ministerial-Rescripte, hecausgcgebcn von W. G. von der Heydo, König!. Hofealh. gr. 8. 14 Bogen broschirt 25 S/ ord. Die Versorgung der Militaic-Personen im Eivil-Dienste, bearbeitet von 2V. Dittinar, Feldwebel. gr. 8. 10 Bogen broschirt 15 orä. Ilcrsastuug der Kireisstaudc oder: Sammlung gesetzlicher Bestimmungen über die den Kceisständen überhaupt und de ren Mitgliedern insbesondere verliehenen Rechte und obliegenden Verpflichtungen. Herausgegebcn von W. G. von vor Hcyvc, Kvnigl. Hofrath. gr. 8. 1ö Bogen broschirt 25 S^. Die hierauf erfolgten festen Bestellungen sind bereits notirt und werden demnächst versandt werden. Wer von den Herren College» sich von obigen Werken Absatz verspricht u. keine Nova a »nimmt, möge gef. verlangen. Denjenigen Handlungen, welche den Saldo von vorjährigen Rechnungen »och nicht berichtigten, diene zur Nach richt, daß mit Ende dieses Monats ihre Bestel lungen uncffcctuirt liegen bleiben. Meine diesjährigen Novitäten werde ich in einem demnächst auszugebendcn Circulaire näher mittheilen. Magdeburg, den 10. Februar 1845. Emil Bacusch. Auf gef. Verlangen wird versandt: 25 verschiedene Consirmationsscheine. In Envcloppc. Preis 5 S^(. —Bronzirt 10S-1 nur fest. Magdeburg, d. 10. Fcbr. 1845. Emil Bacnsch. (1227.) Von Mosers Kanzelreden verläßt der dritte Lhcil in 14 Tagen die Presse; da wir den selben nur auf Verlangen versenden, so ersuchen wir um Angabe Ihres Bedarfs. Es sind die 7 Lhlc. wieder vollständig, jeder Theil a1fl.30kr. oder 20 zu haben. Der frühere Preis war 18 fl. 18 kr. oder 10 4 /. Frankfurt a/M., 13. Februar 1845. Andrcäische Buchhdlg. (1228.) Unverlangt wird nichts versandt! Am 1. März wird zur Fortsetzung nach den cingegangenen Bestellungen versandt: Lurl llropius, Ornamente in versediedenen Uuuslilen. Heft 3,4. Heft 5, 6 folgt in Kurzem. Berlin, den 15. Fcbr. 1845. Earl Rcimarus. (1229.) Dieser Lage erscheint bei mir: Moritz, Mauritius, katholischer Priester und Studienlehrec in Aschaffenburg). Offene Ant wort auf das Schreiben des Herrn Johan nes Ronge an die niedere katholische Geist lichkeit, mit besonderer Rücksicht auf besten Rechtferligungsschrift. gr. 8. geh. Preis 3 g-s oder 12 kr. Gleich dem Sendschreiben desselben Verfas sers an Johannes Ronge wird auch dieses Schrifl- chen das allgemeinste Aufsehen erregen. B i der starken Versendung, welche ich davon mache, kann ich später vorzugsweise nur feste Nachbe stellungen berücksichtigen. Fr. Barrciilrapp's Verlag (PH. Kress) in Frankfurt a. M. (1230.) Au Anfang April erscheinen bei -schaumbnrg ö,' Eonip. in Wien nachstehende interessante Neuigkeiten: Smola (Major im k. k. bsterr. Gencralstabc), das Leben des k. k. Feldmarschalls Prinzen Fr. L. zu Hohenzollern. Preis circa 1 -/l. Raulom, Josephine von, Blicke zu den Ster- nenwelten, ein untrüglicher Führer am Himmelszelt. Mit vielen Sternkarten. Preis circa 1 -/I 10 S-s. Beide Merkchen versenden wir nicht un verlangt, bitten daher die Herren College», welche sich davon Absatz versprechen, in vechält- nißmäßiger Anzahl ä Oond. zu verlangen. (1231.) Bei uns erscheint nach der Ostermessc d. I.: Geinitz, Grundriß der Versteinerungkunde. Mit vielen Abbildungen. Älrnolvnche Buchh. in Dresden u. Leipzig. (1232.) In einigen Tagen wird fertig: ^'uchcr und Aoiistc, oder Aufklärungen aus dem 16. Jahrhundert zum Verständlich des 19ten; zugleich als Widerlegung der Schmähschrift: ,,LLundcrthaler undAblapkrämcr im 19. Jahr hundert" (Wesel bei Bagel.) 4—5 Bogen gr. 8. Die Trierer große Volkswandecung u. Wall fahrt hat den Geist des Widerspruchs aufgeweckt, und dieser in alle Posaunen des Aufruhrs gegen die legitime Macht der Kirche, des Staates und ihrer Oberhäupter gestoßen. Ja man erdreistct sich, den Schatten Luthers heraufzubcschwbren, u. die Wirren und den Unfrieden mit Gewalt wie der in die Gcmüther zu schleudern. Der Geist der Lüge, der Vccläumdung und Blindheit leihet die Waffen. Hingegen die ka tholische Wahrheit zu verthcidigcn, hat der Ver fasser das Buch der Geschichte aufgeschlagcn und die Lügen der Gegenwart aus denen der Vergan genheit aufgedeckt. Was die heillose Zeit der Reformation gebar, wird jetzt von ihren Jüngern fast mit denselben Worten wiederholt. Die Co- mddie ist nur auf einer andern Büync der Zeit, sonst bis auf die Dekoration dieselbe. Sonderba rer Weise hat Luther selbst gewciffagt, man würde seinen Auswurf anbcten und glauben, man hätte Bisam. Ronge's und Czelsky's Rolle ist schon vor 300 Jahren geschrieben und sogar ihre Hoch- zcitslicder sind ausgezeichnet. Diese Aufklärungen werden dem katholischen Leser ein schnelles und genaues Vcrständniß des »i 15 jetzigen Treibens in Deutschland geben, und ihm die Waffen zeigen, mit denen er sich, seine Kirche und jede geistliche und weltliche Obrigkeit ver- theidigen kann. Das Schriftchcn wird sich durch guten Druck und Papier empfehlen. Neuß, im Fcbr. 1845. I. HüSgen. Angebotene und gesuchte Bücher. (1233.) Offerte. Von nachstehenden Werken besitzen wir eine Anzahl Exemplare, die wir zu den bcigcsctztcn Ba ar-Prei sen abgcvcn: Ho gart Hs Zeichnungen, nach den Origina len in Stahl gestochen. Mit der vollstän digen Erklärung von G. E. Lichtend erg, nebst einer Lebensgeschichte Hogarths von vr. Fr. Kottenkamp. 2 Ablheilungen, ent haltend 95 Stahlstiche und 65 Bogen Text. Lex.-8. 1841. (12 fl. oder 7 -/I.) baar 6 fl. 4 kr. oder 3 -/I 12 g-f. Universum, das kleine, für Erd-, Länder und Völkerkunde; ein Bilderwerk in inter essanten Ansichten mit erklärendem Text. 4 Bände in je 12 Lieferungen, (herabges. Preis 8 fl. oder 5 -/>') baar 6 fl. oder 3 18 g-f. Universum, historisch-biographisches; eine Bilderchronik von denkwürdigen Ereignissen und berühmten Menschen. 3 Bände in je 12 Lieferungen, (herabges. Preis 6 fl. oder 3 stl 18 g-f.) baar 4 fl. oder 2 -/I 12 g-f. Stuttgart, im Februar 1845. Becher L5 Müller. (1234.) I. Heß in Ellwangen offerirt zu den beifolgenden Nclto-Prciscn: 1 -4dd-Al>stift relstion de I'UssMe suivie äs divers Uxtruils d'Uorivains Orientsux et d'un Ütut des krovinees et des VillaZ^ de l'Uxypte des le 14. sieele; traduit et en- riebi de noles bist, et erit. pur 8. de 8acx. 4. kur. 1810. >vie neu. 4 -/). 1 Ilvumsnn, Oommvnturii de re diplom. im- perutor. et regum Avrmun. kird. 1745—53. 2 vde. 4. 2 -/I. 1 Aemilius, de rebus ssestis Uruncor. libri IUI. ?ur., e4seens. 0.1. kol. (Udert 145) wie neu. 3 -si- 1 luunnes de lurreeremala Uxposilio drevis et utilis super toto pssllerio. (-4. V.) .1. 8elill8slsr. 1472- Lol. (Udert 10825.) Beigebundcn ist: 1 Kmdrosii, 8., Kediol. dexameron. ^u^. Vind. 1472. (Udert 504) russinmen 4-/1. 1 Arisloleds truduetio novu prodlemutuni. .4rist. per Iddr. Oures. älunl. I.Vnrster de Lainpidonu. Uoliu. (Udert 1135) 3'/z -/<-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder