Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-21
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
176 15. 1845.^ Büchcrsammlungen in Auctioncn, welche unter seiner Garantie vom verpflichteten Proclamator übernommen und abgchaltc» werden. Bis jetzt wurden angemeldet die hintcrlaffcncn Bibliotheken der Herren Rector Weichcrt'in Grimma, Geh. Hofrath u. Gcncxal-Consul Nr. Baumgartner in Leipzig, Ober-Amtmann Heydenreich in Faasdorf bei Dessau, Dom herr u. Prof. Nr. Ilgen in Leipzig, Hofrath I)r. Weigel in Dresden, Nr. med. Stcyer in Leipzig, Freiherr von Friesen in Dresden und mehrere andere Büchcrsammlungen, (circa 6»,00» Bände,) die im Laufe dieses Jahres zur Verstei gerung kommen. Zu den Auctioncn, die im Juli u. Oktober stattsindcn, können noch anderweitige Beiträge an genommen werden, der Catalog der Mai-Auction, enthaltend die Bibliotheken der Herren Geh. Hof rath u. Gcncral-Consul Baumgärtner, Rector Weichert u. Ober-Amtmann Heyden- reich (circa 25,000 Bdc.) ist bereits geschloffen, und kommt binnen einigen Wochen zur Versendung. Leipzig, den 12. Februar 1845. T. L>. Wcigcl. s1255.) 8o eben versandte icb nach 8ckulL Kdresskuck mein IV. anliguarisokos Vvrreielinis!-, enthaltend sehr wertkvolle antiquarische Werke aus allen k'ackern der Wissenschaft. Wer sonst noob Exemplare davon wünscht, beliebe davon LN verlangen. Werner ersckien so eben bei mir: I. Verreichniss einer dammlunH' wcrtüvollcr Tni'neralog-iscüer, ^cokoA-iscücr, üerg'- und //üttcnTiinnniscücr Werke. II. Verreickniss werthvoller Lritomolo^i'scüer Werke. Von diesen beide» bitte icb Ledarf selbst L» bestimmen und dürfte gütige Verwendung nicbt nbne Lrfolg bleiben. — Icb gewähre überhaupt bei Lestellunx über 20 ,/< — 15gh liabatt; unter 20 ^ — 10^0- bracht frei bis NeipLig. llerlin, im Vehr. 1845. (1256.) XalilunKsliste in ßr. b'ol. a 7hiz mit blliesspapier durck- scbvssen a 9 bei 9flt»oin»8 in NeipLix. s1257.j In einer größer» Anzahl von Brandes Naturlehrc scheint das lcricographisch geordnete Register nicht cingchcftct worden zu sein. In dem wir auf diesem Wege daraus aufmerksam mache», bitten wir die betreffenden Handlungen, dasselbe zu verlangen. Leipzig, im Februar 1845. G. I. Goschensschc Vcrlagshdlg. sI258.j Die G. Fabcrsche B. in Mainz er bittet sich umgehend von allen Schriften für und wider die Trierer Angelegenheit, Ronge und Czecsky 20 Ex. pro novitate. s1259.) Vom Schlesischen Kirchenblatt für Katholiken, 11. Jahrg. 1845, ist die Auflage jetzt 1600 Exemplare, daher ich literar. Beilagen in dieser Anzahl zu senden bitte. Die Beilage-Gebühren betragen für Vs Bogen 4 15 S-(, für (ü Bogen 3 als baarc Aus lage für die durch das Königs. Ober-Post-Amt dcbitirtcn Exemplare. Die Insertions-Gebühren im Kirchenblatt selbst betragen 1 sh S-( für die Zeile oder deren Raum. G. P. Avcrholz in Breslau. sI260.) Von den 1844 pro IVovitste versandten Commissions-Aitikcln ersuche ich Nichts zur Dispo sition zu stellen, so wie auch von Dux Gebetbuch, wovon die Auflage zu Ende geht. A. G. Licbcsklnv in Leipzig. s1261.) Keine Disponenda! Dringend bitte ich, mir in dieser Ostcrmcffe keine Disponenda zu stellen, da ich mehrere Com missionsartikel abgcbe, also auf dergleichen keine Rücksicht nehmen könnte. Guben, Febr. 1845. E. Bcrgcr. H1262.) visponsnclen. Wiederholt bringe ich in ergebenster blr- innerung, dass ich unter Iceinem Vorwände Nisponenden gestatte, »nd da Iceine fernere 8endungen macke, wo mein Wunsch nickt be rücksichtigt wird. Den geehrten 8iiddeutschen Herren Oollegen bemerke ich wiederholt, dass ick keinen Oommissionair in Frankfurt habe und alles über 1-eipLig Luriick erwarte. Lonn, im Idebr. 1845. IS. II s1263.) Von Koch, Formularbuch für iustrumenlircnde Ge richts-Personen und Notariell muß ich dringend bitten, nichts zur Disposition zu stellen, da ich keine Exemplare mehr habe und feste Bestellungen zahlreich eingehen. G- P. Adcrholz in Breslau. (1264.) Die Brandversicherungsbank für Deutschland in Leipzig wird durch ihren Agenten, Eduard Hercher zu Leipzig, allen denen empfohlen, welche sich ge gen die neuerer Zeit häufiger hier vorkommcndcn Brandunglücksfälle sichern wollen, und zwar als eine solche, die mit dem loyalsten Verfahren, bei vorkommenden Entschädigungen, die größte Peomp- tilude verbindet. Sie verlangt als eine, auf Ge genseitigkeit und Ocffentlichkeit gegründete Anstalt, an Prämie nie mehr, als der wirkliche Bedarf erfordert, und gehört somit auch zu denen, die mir der vollkommensten Sicherheit die größte Bil ligkeit verbinden. Sie versichert indcß hierorts nur bewegliche Gegenstände, und schließt Bücher-Läger da von nicht aus. s1265.s Heilbronn am Neckar. Empfehlung von Buchdrucker- Schnellpressen- Den Herren Buchdruckcrci-Besitzern zeige ich hiermit an, daß in meiner mechanischen Werk stätte außer den bereits bekannten Papier-Ma schinen, nach neuester Constructio» um gleichsei tiges Papier zu liefern, nun auch Buchdrucker- Schnellpressen gefertigt werden, und daß ich ver möge meiner vorthcilhaftcn Einrichtung im Stande bin, solche billig und accurat zu liefern. Indem ich mich auf untenstehendes Icugniß berufe, werde ich bemüht sein, gefällige Aufträge aufs schnellste zu cffectuiren. Im Februar 1845. Gustav Tchänffclc», Besitzer einer Papierfabrik und mecha nischen Wcrkstätte. Mit Vergnügen erthcilcn wir Herrn G. Schäuffclcn das Zeugniß, daß die von demselben uns gefertigte Schnellpresse, welche schon seit ei niger Zeit im Gange ist, sich durch äußerst rich tigen Aussatz bewährt hat, so daß nicht nur Bü cher rc., sondern auch Accidcnz-Arbeiten aller Art daraus gedruckt werden können. Die Bauart ist wie die der Wiener, und König und Baucr'schcn mit Cylinder und Greifer; der Gang derselben leicht und ruhig, die Arbeit überhaupt in jeder Beziehung äußeist solid, und können wir die Schäuffelen'schen Maschinen nur aufs beste em pfehlen. Heilbronn, im Februar 1845. »Lctiell'schc Buchdruckcrci. s1266.s Lokal-Veränderung. Von heute ab befindet sich unser Geschäftslo kal in der König sstraßc (ehemals Reimer's Garten), in Herrn Maurermeister Walthcr's Hause, Ecke der Bosenstraße, parterre, und bitten wir daher alle für uns bestimmten Packete, Briefe ic. nunmehr dorthin gelangen lassen zu wollen. Leipzig, den 10. Febr. 1845. Arnolvische Buchhandlung» Uebcrsicht des Inhalts. Neuigkeiten des deutschen Bucht). — Ein Beitrag zu dem Recht des literar. Eigenthums, v. Boike.— Anzeigeblatt Nr. 1181 — 1266. Aderholz 1259. 1263. Andreaische B. 1227. Armbruste: 1246. Arnoldische B. 1195. 1231. 1266. Badeker in Essen 1203. Baensch 1226. 1242. Becher k Müller 1233. Berendsohn 1214. Berger in G. 1261. BraunS 1194. Brandverficherungsbank in Leipzig 1264. Breilkopf L Härtel 1205. 1225. Brodtmannsche B. 1212. Drechsler, C. 1241. Drechslersche B. 1200. 1235. Eggers 1240. Engelhardt 1251. Fabersche B- 1258. Freund 1220. Friedlander 1255. Friedlein 1252. Gieszkowski 1221. Göschen 1257. Grau in H. 1239. Haase Söhne 1236. HarklebenkAllenburger1243. Hartung 1193. 1218. Hensen K Co. 1202. Herdersche Verlagsb. 1250. Heß 1234. Horvalhsche B. 1248. Hotop 1222. Hüsgen 1232. Klincksieck 1247. Künkhardt 12-24. König in B. 1262. Korn in Nrnbg 1190. Korner in Fr. 1223. Kummer 1210. Liedeskind 1260. Logier 1213. 1215. Mayer, G- 1211. Metzlersche B IN«. Meyer L Zeller 1191. 1199. Mohr, I. B. C. 1197. Rawsche B. 1184. 1188.1192. Reimarus 1228. v. Rohdensche B. 1237. Saunier 1244. Schäuffclen 1265. Schaumdurg L Co. 1230. Scheible, Rieger L S. 1186. Schwickert 1189. Sollmger 1187. Springer 1209. Staheljche B. II8I. Stalling 1201. Teubner 1201». Thomas 1256. VarrentrappsSort.-H 1185. Varrentrapps Verl. 1229. Veit k Co. 1196. Verlags-Cmpt. in Gr. 1207. Volckmar 1204. Voßische Bc 1217. 1219. Weigel, R. 1238. Weigel, T. O. 1254. Wigand, O. 1208. v. Zadern 1245. Aehsche B- 1249. Zimmer 1216. Anonym 1182. 1183. 1253. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marle. Druck von B. G. Leubner. — Cemmissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite