Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; wahrend der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm dcö Bvrscnvcrcins der deutschen Buchhändler. Z,). Leipzig, Freitag am 21. Februar. 1845. A mtlich er T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschcn Buchh.) Angekommen in Leipzig am 16. — 18. Februar 1845. Adler K» Dietze in Dresden. 1068. *Saronia. Neuewohlf.Ausg. 1.Bd.7.Heft.Hochschm.4.Vz^ Bielefeld in Earlsruhe. 1069. LcliürniL^er, 3., XIinüc.2. Leit. ßr. 8. Oest. " 1V4>? Braumüller Ls Seidel in Wien. 1070. Castelli's, I. F.,sämmtl.Werke. 5. und letzte Lief. (11.13. lö.Bdchn.) gr.16. Wien,Pichler'sWwe. Geh. al s R est. Brockhaus in Leipzig. 1071. Sue,E., der ewige Jude. AusdcmFranz. 7.Th.(r. 2.Hälftc)8.Geh.V3 Ebner Ls Seubert in Stuttgart. 1072. , 6 ^, patliolotzisdie kü^sioloßie 6es L1ute8. ^r. 8 Einhorn's Vcrlagserpcdition in Leipzig. 1073. Eisenbahn, dicLöbau-Zittaucr, in ihrerRentabilität mitBcnutzung amtl. Quellen beleuchtet. 8. Geh. 2N-( Th. Ehr. Fr. Enölin in Berlin. 1074. Dicsterweg, A., Heinrich Pestalozzi. 3.verm. u. verb. Aufl. gr. 8. Geh. - >/4^ EnSlinsche Buchh. in Berlin. 1075. Reimer und Wilke, grammatischcBildcrfibelzurSchrciblese-Methodc. 2.Aufl.8.Geh.*Vs'? Franckh'sche VcrlagSh. in Stuttgart. 1076. Ausland, das belletristische, hrsg.v. C.Spindler-t243—248.Bdchn.: Tutti Frutti. 16. Geh. 12 N-( Hollesche Bn6,h. in Wolfenbiittel. 1077. Ludcwig, 2l., Methodik des Bibellesens. 4. Lief. gr. 8. Geh. * Bibliograph. Institut in Hildburghauscn. 1078. Amthor, E., Ein freies Wort über das Verbot der neuesten Schriften Ronge's im Königr. Sachsen. Lex. 8. * 2 N-( Zwölfter Jahrgang. Kaustler in Landau. 1079. Vlaul, Fr., 50Confirmations-Andenkcn. 2. Aufl., in Gold-u. Farben druck. 4. * U,/s Koch in Greifswalde. 1080. Verhandlungen des baltischen Vereins f. Förderung der Landwirthschaft. 6. Heft. gr.8. Geh.*^,^ Köhler in Leipzig. 1081. Tischcndorf, Weihnachtspredigt. Bei seiner Heimkehr aus dem Morgen lande geh. gr. 8. Geh. *21/2 i I. C. Macken Sohn in Reutlingen. 1082. Revision, die, des Gesetzes, betr. die Volksschulen,«. 29. Sept. 1836. gr.8.Geh. Monasch Ls Sohn in Krotoschin. 1083. Freuden-Stimme, oder Purim-Gebete rc., übers. v.R.J. Fürstenthal. 2. Aufl. 8. Geh. 12 N-( 1084. —dass. Buch.Hebräisch. 8. Geh. 12N-( Liter. Museum in Leipzig. 1085. Herbold, C-, der Weg zum Thron. Ein unterhalt. Charaktergemälde von KarlXIV. Johann, König v. Schweden rc. 16. Geh. A ^ 1086. Mittcrnachtsglocke, die, oder dieRäuberim verfallenen Schlosse. 3Thlc. 2. verb. Aufl. 12. 3^ Skicolaische Buchh. in Berlin. 1087. 14rcbiv kür biaturxegclnckte, >>rsg. v. kV.k?. Lrichson. Il.kakrg. (1845) in 6 kiekt«». §zr. 8. * 6>/z >/r 1088. Schulz, O., zurMcthodikdes Sprachunterrichts inVolksschulen. (Ver füg. des Schul-Collegii der Prov. Brandenburg v. 13. Juli 1844 nebst er- läut. Beil.) 2. Ausg. gr. 8. Geh. * Vg PH. Neclam zun. in Leipzig. 1089. Namshor»,C., Kaiser Joseph II. und seine Zeit. Mit 10 Stahlst. Lcr.8. Geh. *2'/^ NeimaruS in Berlin. 1090. MärcheiisaalallcrVdlker, hrsg.v. H.Kletke. 13—15. Lief.(6 —8.Heft und Schluß des 2. Bds.) Lex.8. Geh. * Vs Nubachschc Buelih. in Magdeburg. 1091. ^Idum äer 8v»c>äe äerkrov. 8acltsen. k>'ol * Vs>^ 26