Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-28
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845I 199 Anzeigeblatt. tJnseratc von Mitgliedern dos BörsenvcrcinS werden di- drcigcspaltenc Zeile mit s Pf. sächs., all- übrigen mit 10 Pf. sächs. berechne,.) Veränderungen im Personal bestände des Buchhandels. (1373.1 k. r. Wir zeigen unfern Herren College» hierdurch an, daß mit Beginn ihres XI. Jahrganges die pädagogische Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Schulblätter, herausgegebcn von den HH. Seminardirector Keller in Lcnzburg, Bezirkslehrcr Speng ler in Lenzburg und Rektor Straub in Muri, in unfern Verlag übergegangcn ist. Bei diesem Wechsel erleidet die Zeitschrift weder eine innere noch eine äußere Veränderung. Den Preis für den Jahrgang von 6 Doppelhef ten haben wir für Deutschland auf 2 oder 3 fl. 30 kr. Rhein, festgcstellt und geben davon 2b Rabatt und auf 6 Exemplare 1 frei. Das erste Heft (Januar und Februar) wird noch Ende dieses Monats expedirt. Handlungen, die sich davon Absatz versprechen, wollen gef. verlan gen, da wir kein Exemplar pro nov. versenden. Wir bitten schlüßlich im Namen der Rcdaction um Gratis-Einscndung von pädagogischen Wer ken, die in der Zeitschrift ausführlich be sprochen werden sollen. Bei Inseraten berechnen wir den Raum einer Zeile mit 1 N-^ oder 4 kr. Rhein. Zürich und Winterthur, im Februar 1845. Mit kollegialischer Hochachtung DaS LiterarischeComptoir. (1374.) Verkaufs-Anzeige. Eine seit beinahe 30 Jahren bestehende, wohl renommirtc Verlags- und Sortiments- Buch- und Kunsthandlung ist zu verkaufen und, wenn cs gewünscht wird, sogleich zu über nehmen. Das Sortimentsgeschäft wirft jährlich 800—1000 ab und das Sortimcntslager hat im Ladenpreise einen Werth von 2500 netto. Der Verlag besteht aus circa 180 Artikeln, dar unter ein Werk, welches mit namhafter Conti- nuation auf mehrere Jahre einen guten Ertrag verspricht. Die Verlags-Vorräthc haben im La denpreise einen Werth von 55000,^ netto u. die Auslieferung vom Verlage btträgt jährlich 800— 1000 ,/». Für einen zahlungtfähigen Käufer bie tet das Geschäft eine wohl remirende Akquisition. Das Grundstück, in welchem das Geschäft bisher betrieben worden, ist ebenfalls zu verkaufen, je doch der Käufer des Geschäfts nicht verpflichtet, das Grundstück mit zu übernehme«. Anfragen mit A. L. 6. bezeichnet, befördert Hem E. Wag ner Lange Straße Nr. 17 in Leipzig, Fertige Bücher u. s. w. fI375.s In der Fcst'fchcn Vcrlagsbuchhandlurq in Leipzig ist so eben erschienen: Politisches Rimdgemälde, oder kleine Chronik des Jahres 1844. Für Leser aus allen Ständen, welche auf die Ereig nisse der Zeit achten, broch. Preis I2>^ N-s- (1376.1 In G. F. Schalls Stickmuster-Ver lag in Berlin erschien, und ist bereits versandt an alle Handlungen, welche Nova annchmcn: Journal siir Moderne Iuntstici>crci. Jeden Monat werden geliefert: 12 sauber in lebhafte Farben gesetzte Stickmuster in verschiede nen Dessins für Wollen-, Seiden-, Perl- und Gobelin-Stickerei, auch zum Häkeln, zu Klingcl- zügen, Lampendecken, Notiz-Büchern, Laschen- Etuis, Schuhen u. a. m. in Quartformat. Preis des Jahrganges von 12 Heften mit 144 Mustern 8,^ oder 14fl. rh. Preis des Quartals von 3 Heften mit 36 Mustern 2 ^ oder 3 fl. 30 kr. rh. Das einzelne Heft mit 12 Mustern 1 oder 1 fl. 45 kr. rh. (1377.1 Von dem mit so großem Beifall aufge- nommcnen: Ronge-Rebus ä 3 g-s orck. sind so eben wieder Exemplare fertig geworden fest 33'/z u. 7/6, 14/12, 25/20, 125/100, baar 40 fl«. »Io. Ferner: Die Heilige-Rock-Carricatur wie oben. E. Poenicke Scp.-Cto. (1378.1 In der Wagncr'schen Buchhandlung in Innsbruck ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Die Dritte Auflage der neuen Bearbeitung von Alexius Magziuclli's Heilige Charwoche, wie sie in der katholischen Kirche gefeiert wird, sammt der Erklärung der von ihr ungeordneten Ceremonien u. verschiedenen Andachtsübungen. Mit I Stahlstich und den 14 Stationen-Bildern in Holzschnitten dem Texte bcigcdruckt. gr. 12. 1845. Preis 14 g^/ ^ 54 kr. (1379.1 Bei II. Hoffmaiin in Striegau ist erschienen und liegt zum Versenden bereit: Ist die Verehrung der Heiligen Gottes eine für den Christen vernünftige Handlung? Eine Epistel eines schlesischen, katholischen Dorf- psarrers an seine geliebten Mitchristen, gc. 8. Preis brosch. orci. 7t/z N-s. (1380.1 Heute wurde zur Fortsetzung auf alte Rechnung versandt: Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes hcrausgcg. v. Prof. 1>x. Ehr. Lassen. Sechster Band zweites Heft. Preis für das 2te u. 3te Heft 2 20 g/. Für das dri t te Heft, welches in drei Wochen ausgegcben wird, werden die Anzeigen für den Bibliographischen Anzeiger baldigst erbeten. Bonn, 15. Febr. 1845. (1381.1 Bei mir erscheint vom Januar 1845 an und ist an alle Buchhandlungen, die Nova anneh- mcn, Nr. 1 u. 2 als Probe versandt worden, das bisher bei König hier erschienene: Medicinisches Correspondenzblatt rheinischer u. westphül. Aerzte. Hrsg. v. Prof. vx. Nasse u. Prof. Ilr. Albers. Jahrgang 1845 oder IV. Bd. 26 Nrn. 2>/g,st. Ich gewähre 25HH Rabatt und auf je 10 Ex. ein Freier. Zugleich empfehle ich das Blatt zu Anzeigen von Büchern mcdicinischer Tendenz Ihres Verlags bestens und berechne Ihnen für die ge spaltene Zeile 1 g^ netto. Von No. 3 an lie fere ich nur auf feste Rechnung aus. Bonn, im Januar 1845. T« Habicht. (1382.1 So eben erschien und wurde auf Ver langen in der gewünschten Anzahl, — an die jenigen Sorrimcntshandlungen, welche ihren Con- tinuationsbedarf bis jetzt noch nicht angaben, je doch nur einfach — versandt: N/8toi-68 (Io Kiuxell68. ksr Krrcres che Vclinp. 8. II Vol. 16 g^ od. 1 fl. 12 kr. rhein. Ueber dieses interessante und zeitgemäße Buch berichtet die Augsburger allqcm. Zeitung (1845 Nr. 45.) Folgendes: Brüssel hat auch seine Mysterien. Kaum 14 Tage sind die drei ersten Theile derselben im Buchhandel erschienen u. schon sind 2500 Ex. vergriffen. Dieser Erfolg wird, glaubt man, nur das Vorspiel noch eines ganz anderen sein. Der Verfasser ist Sn au de Barcnnes, ein Freund und Gleichgesinnter E. Sue's. „Auf j-d-r Seite" urtheilt Letzterer sehr bezeichnend über die Schrift Suau ' s „findet man sowohl im Stpl als in der Handlung lebhafte, schneidende, kühne Gegenstellungen der Begriffe: bald eine derbe, kräftige, bilderreiche, launige Sprache, bald geschmei dige und verliebte Worte, süße und einfache, fe nach dem so glücklich angeordneten Wechsel des Gegen standes, lind waS nach meinem Urtheile dem Werke Suau'S de VarenneS einen hohen moralischen Werth verleiht, ist, daß alle diese so anziehenden und wahren Abentheuer sich auf ergreifende Weise um den Hauptgegenstand gruppircn," So urtheiit der berühmte Herr S u e, dem übrigens Herr Suau, wie der Name schon andeutet, nur noch Wasser zugctragcn. Von der deutschen Ausg. wird der II. Bd. binnen 8 Tagen im Druck beendet und in dersel ben Art versandt. Handlungen, welche bei dem immer mehr und mehr sich steigernden Interesse weiteren Absatz zu erzielen glauben, wollen den 1. u. II. Band beider Ausgaben ä 6onä. verlangen. TL" Beide Ausg. gegen baar mit 40>)g Rab. und auf 6: 1 Freiexemplar. Frankfurt a/M., den 18. Febr. 1845. Gustav Oclster. (1383.1 So eben ist bei uns in Commission er schienen und in feste Rechnung zu beziehen: Klolrsokii, Ilerhsrium üI^voloZsivum eurs bensiorst. Oent. Vil. ?rei8 5 orci. 4f^ fl? netto. Arnolvische Buchh. in Dresden u. Leipzig, H. B. König
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder