Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-14
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
147 1845.^ s1027.j Von Witthöft's Auswahl der beliebtesten Bilder der Dresdener Gallerie versandte ich heute die vieAaelit, von Ao. 1080. Anior, von /?. Z/oer^s Ao. 26. vis 8pitrvnk>üpp ierin, von T'. va/r ^/see^esancö Au. 1394. Ao r ä i 8o l> e 1u » ä 8ekn kt, von ua/r Au. 203. Hauern keim Pukk8piel, von 71s- -tt'e? « Ao. 236. lluine, von ^7. uern Aer Ao. 1502. Ureis 1.^^: Ib'I. 30Xr.6.51. —1 bll.45Xr. 11k. bunxelnk vlntter ^ und empfehle diese Sammlung, welche 10 Liefe rungen oder 60 Blätter enthalten und in diesem Jahr vollendet sein wird, zur kräftigen Verwen dung. Um die Bestrebungen der verehrt. Sorti- mentshandlungcn bestens zu unterstützen, habe ich eines der beliebtesten Blätter, Rembrandt und seine Frau, als Gratisblatt nebst Jnhaltsvcrzcichniß beson ders abziehcn lassen und stelle dieselben in mä ßiger Anzahl zur Verfügung der wirklich thätigen Sortimentshandlungen. Leipzig, 5. Febr. 1845. Gustav Mayer. s1028.j Au den bevorstehenden jüdischcnOster- feier tagen mache ich diejenigen geehrten Hand lungen, welche Gelegenheit haben, sich für Israe litische Literatur zu verwenden, auf die in mei nem Verlag erschienene: NOS Kvl NN2N NNO Die Pesach-Hcigada oder Erzählung von Israels Auszug aus Egyp ten, zum Gebrauch der beiden ersten Abende des Mazot-Festes. Von neuem wörtlich aus dem hebräischen Originale verdeutscht. 4. Aust. 8. bcoch. Preis ?i/s N-s (6 g-s). aufmerksam. Exemplare stehen jedoeh nur auf Verlangen a eonä. zu Diensten. Bei Be stellungen auf feste Rechnung liefere ich auf je 6 Erpl. eins frei. Leipzig, d. 2. Febr. 1845. E. L. Fritzschc. s1029.s Bei mir erschien: an atts Okrislen Oonkessionv» 7.ur OrünäunA einer »IlKemeinen ekristlioken Xireke. ^ Lo^en. * 1 AA. Ein Hirt und eine Heerde! Offenes Sendschreiben deutscher evangelischer Chri sten an die deutsch-katholischen Christen zu Schneidemühl, Breslau, Berlin, Leipzig u. a. O. 1 Bogen. * 2^ N-s- Recht dringend ersuche ich Sie um möglichste Verbreitung dieser Schriften und bin von den Herausgebern zur Förderung der guten Sache in den Stand gesetzt, Handlungen, die größere Par- thiecn nehmen wollen, die kleinen Schriften fest zum Herstellungspreis zu liefern, ersuche Sie des halb, mir darüber Nachricht zu geben, ob Sic geneigt sind, eine größere Parthic zu nehmen. Ernst Goctz in Leipzig. slOAO.j Heute versandte ich an diejenigen Hand lungen, welche unverlangt Neuigkeiten an nehmen : Beauvais, L. A., Französische Sprachlehre für Schulen und zum Selbstunterricht. Nach den Grundsätzen des victionnnire äe I'Aeaäemie kranya^e von 1835. Zweite verbesserte Auflage, gr. 8. 32 Bogen, geh. 20 S-s orä., 15 S-s netto. Schell ing und die Theologie, gr. 8. 3 Bog. geh. 7V-SV- Stieffelius, W., Lehrbuch der französi schen Aussprache, in ihrem ganzen Umfange, eingerichtet zum Lesen-Lernen; nebst den Elementen der Grammatik und französi schen Uebersetzungs-Stücken. Vierte ver mehrte Auflage. 8. 15 Bogen, geh. 12Vv S-s- Berlin, den 31. Januar 1845. Hermann Schnitze. s1031.j Mehrfachen Anfragen zu entgegnen, be merke ich, daß von Loßberg, Brieft in dieHeimath, ge schrieben während des Feldzugs 1812 in Rußland. 23 Bog. Octav- nur gegen baar ä 1,^ 10S-f pr. Exempl. versandt werden können. Cassel, den 1. Februar 1845. Heinrich Hotop. s1032.f Bei B. PleiincS in Bonn ist so eben erschienen und steht auf Verl, n 6. zu Dienst: Allgemeiner Bonner Bier- und Wein-Comment. Ein Anhang zu jedem Commerö- und Liederbuche. Mit einer Abbildg. der Bier- u. Wein-Commission in allegor. Umschlag geh. Preis 5 S-(. (Für Ltudentc» u. Gymnasiasten.) s1033.s So eben ist bei Meyer §s Zeller in Zürich erschienen, wird aber nur auf Ver langen ausgclicfert: Heer, l)r. O., Prof., lieber die obersten Gren zen des thierischen und pflanzlichen Lebens in den Schweizeralpen. 4. br. mit einer Kupsertafel. 8 N-s oder 32 kr. , Or. //., Die äletamorpkosen des THromüre«, mikrosoopwok untersuclit. Line von der nieilieini8ol>vn kavullät in 2üricl, Aekränte ?reis8ckrikt. 4. dr. 1 oä. 1 N. 48 kr. s1034.j Wir bitten untenstehende Fortsetzungen gef. fest zu verlangen, da unverlangt nichts davon versandt wird: Lindemann, vr., Die Lehre vom Menschen oder die Anthropologie. Ein Handbuch für Gebildete aller Stände. 2. Theil als Rest. Zukunft der Kirche. Wochenschrift. Heraus gegeben von Prof. vr. Ebrard und Prof, vr. Lange. Nr. 2 u. folg. Kirchenblatt für die reformirte Schweiz von Prof. vr. Hagenbach. Nr. 2 u. folg. Mcycr Ls Zoller in Zürich. sI035.j Die nachstehenden gangbaren Wörterbücher meines Verlags sind fortwährend zu den dabei bemerkten vor- theilhaftcn Parthieprcisen in lau fende (neue) Rechnung von mir zu be ziehen: Weber, Handwörterbuch der deutschen Sprache. Lex. 8. drosch. 2 orä. — Parthiepr. 7/6 Expl. m. 40 Lo Rab. Weber, Handbuch der Fremdwörter. Lex. 8. eleg. carton. 1^/z or,I. — Parthiepr. 7/6 Expl. mit 40 hh Rab. 21 Expl. für 15 netto. (57 hh Rab.) Vogel, Schulwörterbuch d. deutschen Sprache. gr. 16. drosch. U orä.—>auf6 Ex. 1 frei- Ramshorn, griechisch-deutsches Handwör terbuch. Lex. 8. drosch. 1^ orä. — Parthiepreis 7/6 Expl. m. 40?h Rabatt. Beruh. Tauchuitz jun. in Leipzig. s1036.j Zu den beliebtesten Tänzen neuester Zeit gehören die Compofitioncn des Musikdirektors Canthal; es sind von demselben neuerdings für Piano erschienen: Polka militsire U 61ooke»xalopp ^ ^ 8eIlN8Uokt8po>ka 0arneva>8polka llnnsnpolka U 5^- Venuspolkn ^ 8trsäv»upolka »/?. korsen- walrer ^ ^1. vnmpkcvalrer i/z Bei fester Bestellung 50 °/o Rabatt und auf 6 Ex. das 7. frei. Schuberts» Ls Co. in Hamburg. s1037.j Bei H. L. Voigt in Königsberg er schien und ist an alle Handlungen, die Nova annehmcn, versandt worden: H. v. Wallenrodt, d- Ostpreußischc Ei senbahn und die Zeit ihrer Erbauung. Mit besonderer Rücksicht auf das provinzielle In teresse dargestellt, gr. 8. 4 g-f. C- Rättig, d. Kommen des Herrn in Sei ner Kirche. Eine Predigt gehalten am 1. Adv.-Sonnt. 1844 in der Schloßkicche zu Königsberg, gr. 8. 4 g-f. s1038.j So eben erscheint: Ein Hirt und eine Heerde. Sendschreiben evangelischer Christen an die deutsch-katholischen Christen zu Schneidemühl, Breslau, Berlin, Leipzig rc. * 2VzN-f. 115/100 Exemplare 6 Ich bitte um Ihre Verwendung für diesen schönen Aufruf! Ernst Goctz in Leipzig. s1039.j Von Bier ist Gift! 4 Ngr. erschien die 4. Auflage. 100 Exemplare 8^ mit einem Inserate für Ihr Lokalblatt. Ernst Goctz in Leipzig. sioio.j So eben ist von F. Volckmar in Leipzig versandt: PraktischeBedenken gegen den Versuch eine sogenannte apostoli sch - katholi sche Kirche in Deutschland zu stiften, von Jo h. Sporschi l. broch. 5 N-s. 23»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder