Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-14
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152 1645Z s11l)3.s Von allen Schriften von und über Ronge erbitte mir 30 Excmpl. L 6»nck. L^Vin. Civtschcl in Riga. (4104.) t§arl Gcibcl in Pesth ersucht um Ein sendung von: 2 Erpl. aller seit Anfang 1844 erschienenen und künftig erscheinenden numismatischen Werke. Pesth, 6. Fcbr. 1845. siioö.s . Insertionen aller Art werden in nachstehende im Verlage von F. A. BrockhanS in Leipzig für 1845 erschei nende Icirschriften u. Anzeigcblätter ausgenommen: 1) Deutsche Allgemeine Zeitung. Von derselben erscheint täglich, mit Einschluß der Sonn- und Festtage, eine Nummer. Die Jnser- tionsgcbührcn betragen für die dreispaltige Zeile oder deren Raum 2 Nzrf. Besondere Beilagen, Anzeigen u- dgl. werden der Deutschen All gemeinen Zeitung nicht beigelegt. 2) Allgemeine Preßzeitnng. Von dieser Zeitschrift erscheinen wöchentlich zwei Nummern- Znsertionsgcbührcn werden für die gespaltene Zeile oder deren Raum mit Ihn R-(, besondere Beilagen mit 1 15 N-s berechnet. 3) Literarischer Anzeiger. Derselbe erscheint in der Regel wöchentlich ein mal und wird mit den Lieferungen der Blätter für literarische Unterhaltung sowie auch mit den Monatsheften der Isis von Oken aus- gegeben. Für die gespaltene Zeile oder deren Raum werden an Jnscrtionsgebührcn B/s N/ berechnet, und besondere Anzeigen gegen eine Ver gütung von 3^ den Blättern für literari sche Unterhaltung, der Isis aber gegen eine Gebühr von 1 ^ 15 N;>s bcigelcgt oder beigcheftct. 4) IjilllioArrlpIiiscllor ^nseiAer. Wird mit dem Leipziger Repertorium für deutsche und ausländische Literatur von Gersdorf ausgegcbcn, und Inserate in demselben werden für die Zeile oder deren Raum mit 2 N-s, besondere Anzeigen u. dgl. mit 1 15 N§( berechnet. 5) Neue 3enaiscl>e ^IlAemeine I^iteiatui/,eitunA. DieZeitung erscheint wöchentlich und werden An zeigen für die gespaltene Zeile oder deren Raum mit 1*/z N-s, besondere Beilagen, Antikritiken u. dgl. mit 1 15 N-( berechnet. 6) Pfennig-Magazin. Vom Pfennig-Magazin erscheint wöchentlich eine Nummer von 1 Bogen. Ankündigungen werden gegen 5 N-s Jnscrtionsgcbühren für die gespal tene Zeile oder deren Raum in den Spalten des Blattes abgedruckt, besondere Anzeigen gegen eine Vergütung von A für das Tausend bcigelcgt. 7) Landwirthschastliche Dorfzcitung. Dieselbe erscheint wöchentlich einmal nebst einem damit verbundenen Unterhaltungsblatt für Stadt und Land. Ankündigungen werden die gespaltene Zeile oder deren Raum mit 2 N/ be rechnet, besondere Beilagen derselben gegen eine Gebühr von U für das Tausend beigclegt. 8) Deutsches Volksblatt. Von demselben erscheint monatlich eine Nummer von 3 Bogen. Jnscrtionsgcbühren für den Raum einer Zeile 2>/z N-(, besondere Beilagen werden mit U H? für das Tausend berechnet. 9) Oonveisations-I^exikon. Neunte ^ulluA-e. Auf den Umschlägen der einzelnen Hefte werden Anzeigen u. dgl. abgedruckt, und bei einer Auf lage von 30,000 Exemplaren für den Raum einer Zeile 10 Nz>( berechnet. Von dem im Verlage von Brockst,ms L» Avciiariiio in Leipzig erscheinenden 10) kl c II o werden wöchentlich zwei Nummern ausgegeben. Ankündigungen in demselben werden für die Zeile oder deren Raum mit 1^ Nz,( berechnet, beson dere Anzeigen u. dgl. gegen eine Vergütung von 1 beigelegt. (1106.) Wie ich solches auf meiner Rcmittcnden- Factur re. ausdrücklich bemerkte, kann ich Rcmit- tcndcn von meinem Volkskalendcr für 1845 nur bis spätestens zum 15. Mai ». v. zurücknchmcn, worauf ich ganz besonders zu ach ten bitte. . Außerdem bemerke ich ausdrücklich, daß ich die Rcmittcnden nur in ganz gutem Zustande, besonders die Kalende rbeigabc» auf Rollen, zurücknchmcn werde und alles durch schlechte Verpackung unbrauchbar gewordene so fort wieder remittirc. In früheren Jahren kehr ten mir leider Kinderschriften, welche ich in Pappe wohlverwahrt hinaussandte, in zwei Bogen Makulatur zurück! Neuhaldcnslcben, den 6. Febr. 1845. E. A. Eyrand. (1107.) Von den 1844 pro IVovitate versandten Commissions-Artikeln ersuche ich Nichts zur Dispo sition zu stellen, so wie auch von Dür Gebetbuch, wovon die Auflage zu Ende geht. A. G. Licbesknid in Leipzig. (1108.) Dringendes Anliegen! Von den inRechnung 1844 versandten Schriften: Fouque, zwei Novellen, Lehnert, Leben Friedrich Wilhelms III. auf Paretz, Lutze, Hahnemanns Todtcnfeier, — Lebensregeln, ersuchen wir, uns nichts zur Disposition zu stellen und werden wir auf dem zuwider- laufende Einwendungen durchaus keine Notiz nehmen !! Horvath'schc Buchhandlung in Potsdam. siioo.s Disponen-a kann ich in dieser O.-Messe durchaus nicht gestat ten, ebenso wenig fest verlangtes zurücknehmen. Berlin, im Januar 1845. LH. Schcrk (Athenäum). (1110.) Keine Disponenten von: Brom me, Reisebuch f. Auswanderer. 2. Aust. Münster, Beiträge zur Petrefaktenkunde- 2—6. Heft. Bnchncr'sche Buchhandlung in Bayreuth. (1111.) lieber Lcuc's (Seschworncugcricht hat das Ober-Censur-Gericht z. Z. noch nicht entschieden, ich bitte daher die verehrlichen Hand lungen, welche Exemplare dieses Werkes bestellten, die Verzögerung der Expedition mir nicht zur Last zu legen, und werde ich, im Fall die Be schlagnahme aufgehoben wird, die Expedition in gewünschter Art mit direkter Post oder durch die Herren Commissionärc bewerkstelligen. Aachen, den 8. Februar 1845. I. A. Mayor. (1112.) Lokal-Veränderung. Von heute ab befindet sich unser Gcschäftslo- kal in der König sstraße (ehemals Reimer's Garten), in Herrn Maurermeister Walthcr's Hause, Ecke der Bosenstraße, parterre, und bitten wir daher alle für uns bestimmten Packetc, Briefe ir. nunmehr dorthin gelangen lassen zu wollen. Leipzig, den 10. Fcbr. 1845. Arnoldischc Buchhandlung. Uebersicht des Inhalts. Bekanntm. des Börsenvorst, die Aufnahme neuer Mitglieder betr. — Neuigkeiten des deutschen Buchh. - Neuigkeiten des deutschen Mnsikalienhandels. — Ist das auch recht? ist das billig? - Verordn. deS K. Pr. Ministers des Innern, die Censur delr. — Salisfartion v. Jackowitz. — Anzeigeblatt Nr. 1001—1112. ArnoldischeB. 1018. III2 Aeher L Co. IV7I. 1079. Baensch was. >082. Benziaer, Gebr. 101«. Bielefeld 1102. Blum in M. KW. BroShaus 1022. IMS. Buchnersche B. UNI. Bucherstislung.evang.w02. Cast, che B. woi. Deiters >024. Dietze 1088. Dormann 1088. Emich 1072. Erie 1057 Cyraud 1083. IIOS. Fabersche B. in M. 1100. Fleischer, Fr. 1004. ritzsche 1028. rommann 1008. Geibel 1104. Geulher >047. Goedsche in M. 1000. Goes 1028. >008.1030.1041. Göschen 1000. Gitschel 1103. HaumanLCo. I0I9.I020. Hensen .er Co. 1010. Heroldsche B. 1080. Heymanns Ant.-Buchh. in Gl. 1000. Hirschfeld 1021. Homann Iy87. Horvalhsche B. 1108. Hosfeldt 1088. Hotop 1031. Huber LCo in St G I080. v Kamp 1074. IIOI Kleineeke's B 1048. KollmannscheB.inA.I070. Kreidet 1001. Lichlfers 1005. Liebeskind 1107. Lintz 1040. Lipperl L Schmidt 1085. Marrsche B. in C. 1077. Mäher in A. INI. Mayer in L. 1027. Mel,er 1007. Metzlerlche B. 1004. Meyers Heller. 1033 1034. Michelsen 1082. 1002. Model 1004. Mühlmann >012. MüllerscheB in E. 1017. Naucksche B- 1008. Nulandlsche B. 1003. Olawski 1009 Perthes-Besser.0 M.I073. Pleimes 1032. >080. 1007. Pustelsche B. in P. 1081. Rarkhorst 1006. Saunier 1078. Schaumburg L Co. 1043. Scheck in B. 1100. Lchmttzdorff 1080. Scbnuphasesche B. 1000. Schotts Söhne 1000. SchuberthLCo loil >023. 1030. 1048. Schultze in B. 1030. Schulzesche B. InO. 1078. SchweischkeLSoh». 1013. 1012. Seligsberg 1005. Gtuhrsche B. in P. 1003. 1008. Tauchnitz sun., B. 1038. Teubner 1018. Trautwein K Co. 1083. Troschel 1001. Varrentrapps Verl. 1044 Veit L Co. 1028. Voigt in K. 1037. Voigt K Mocker 1088. Volckmar 1040. Volksbuchh., Hamburg- AI,onaer 1014. Wagner, E. 1087. 1088. Weber in D. 1070. Weinedel 1020. Westermann 1081. JimmermannscheB. inW. 1084. Anonym 1084. 1085. 1080. 1002. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite